Da kann man sicherlich anderer Meinung sein und auch die Medien stürzen sich nach der dritten Niederlage in Folge scheinbar freudig auf das „K“-Wort – doch von einer Krise sehe ich unsere Helden weit entfernt. Was ist denn bitteschön Großartiges passiert? Wir haben bis zum 2:0 sehr gut mitgespielt, waren phasenweise wieder die bessere Mannschaft, hatten nach dem für die Gastgeber glücklichem 1:0 die besseren und häufigeren Chancen, doch in der Umsetzung haperte es leider wieder einmal in Liga Eins. Doch es ist und bleibt so, daß wir ein Aufsteiger sind und daß der Gegner daheim Schalke 04 hieß. Wenn man vor einigen Monaten uns gesagt hätte, daß wir vor derart vielen Zuschauern spielen würden und durch Tore von Raul und Huntelaar verlieren würden – wir wären wahrscheinlich stolz, glücklich und irgendwie einfach nur zufrieden gewesen. „Nicht bange machen lassen – trotz der 3:0 Niederlage in Schalke ist der FCSP auf Kurs“ weiterlesen
Tippspiel FCSP
Wer mag, kann sich ja noch schnell bei Jekyllas Tippspiel http://santapauli.wordpress.com/2010/08/08/tippspiel-fcsp/ registrieren und mitmachen. Bis kurz vor dem 1. Spiel müßten die Tips abgegeben werden, also letzte Chance. Hin und mitmachen. ^^ „Tippspiel FCSP“ weiterlesen
Das nächste B – Blamage…
Das war ja wohl wirklich weitaus weniger als gar nichts. >.<
Aber sehen wir es mal so – spielerisch haben es sich die Chemnitzer verdient. Jedenfalls die Mannschaft, denn was die geboten haben, das war in jedem Fall besser als das, was man leider von unserer sagen könnte. „Das nächste B – Blamage…“ weiterlesen
Saisonstart! Morgen geht es los. In rot.
Auf der offiziellen Seite wurde heute, wie erwartet, das letzte der drei Trikots der Saison 2010/2011 vorgestellt. Es erinnert stark an letzte Saison. Wieder in rot geht es für unsere Mannschaft im DFB-Pokal auf die Jagd nach einer Wiederholung der sagenhaften B-Serie – wobei wir uns eigentlich glücklich schätzen dürfen, wenn wir in dieser Saison noch ein Heim-Pokalspiel erleben dürfen. In Chemnitz erwartet uns ein harter Brocken – nicht, weil die gegnerische Mannschaft uns spielerisch überlegen wäre, sondern weil der Osten traditionell für uns ein heißes Pflaster ist und auch unsere zweite Mannschaft dort zuletzt alles andere als gut aussah. Aber der positive Aspekt überwiegt, denn: morgen geht es endlich wieder los! „Saisonstart! Morgen geht es los. In rot.“ weiterlesen
Die Jahr100 Saison – Anstehen für die Saisonkarte
Langsam lohnt es sich immer mehr, die Tage (14 Tage noch – nur noch zwei Wochen!!) zu zählen, bis die sehnsüchtig erwartete Jahr100-Saison 2010/2011 in der 1. Fußballbundesliga endlich losgeht – und all die Erstligisten ans Millerntor kommen müssen, um hier von einem fanatischen Publikum empfangen zu werden. Daß man Teil dieses Publikums sein kann, ist dabei alles andere als selbstverständlich. Die wenigen Plätze im Stadion sind zumeist in den Händen von langjährigen Dauerkarteninhabern – und neue Dauerkarten werden seit Jahren nicht mehr herausgegeben. Wer, wie ich, die eigene Dauerkarte leichtfertigerweise zu Regionalligazeiten aufgegeben hatte (bei den Spielen war ich gleichwohl – aber mit Einzelkarten und zwar überall im Stadion, wie beabsichtigt – nur eben ohne den geplanten Neukauf einer Dauerkarte in der Folgesaison, hier habe ich mich gnadenlos verkalkuliert mit Südtribühnenabriß, Stadionneubau, der doppelten Aufstiegsnachfrageexplosion und so weiter…), der mußte sich schon in den vorangegangenen Saisons einiges einfallen lassen, um den eigenen Verein daheim sehen und anfeuern zu dürfen. Wenigstens wurden diesmal wieder Saisonpakete ausgegeben, so daß man nicht wieder alle paar Wochen erneut für ein, zwei oder drei Tickets jedesmal für mehrere Stunden bei jedem Wetterextrem anstehen mußte, sondern nur ein einziges mal. Dafür aber auch richtig… „Die Jahr100 Saison – Anstehen für die Saisonkarte“ weiterlesen