Zum Thema Pyro in den Stadien hat Jekylla alles so wunderschön geschrieben, daß ich darauf nur verweisen möchte: http://santapauli.wordpress.com/2010/10/11/pyro-im-stadion-ist-kein-verbrechen/. Aktuell ist die Quittung für einige dieser ach so wahnsinnig tollen Selbstdarsteller-Aktionen einiger SOGENANNTER Fans des FCSP ins Haus geflattert: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_304004.html – 6.000,00 Euro muß der Verein für diese Deppen jetzt mal wieder bezahlen. Was hätte man für tolle Choreos mit diesem Geld doch organisieren können? Geschweige denn sinnvollere Dinge finanzieren. Ach, es wird eh niemand von den Pyro-Befürwortern interessieren. Zahlen tut ja eh jemand anderes – sei es finanziell oder in Form von Verletzungen.
Auswärts in Stuttgart – es hat halt nicht sein sollen…
Wenn man sich das Geschreibsel der Medien am heutigen Tag nach der Auswärtsniederlage in Stuttgart ansieht, dann könnte man meinen, daß der Aufsteiger FC St. Pauli beim Europa-League-Teilnehmer VfB Stuttgart der eindeutige Favorit war. Den bisherigen Ergebnissen bei Aufeinandertreffen, der grundsätzlichen spielerischen Stärke sowie dem Marktwert zum Trotz. Die Kurzsichtigkeit dieser Betrachtungsweise kann ich verstehen, wenn es sich, so wie am gestrigen Nachmittag, um ein kleines Mädchen handelt, welches ihren Vater neben mir im Knust fragte, auf welchen Platz denn der VfB stehe und auf die Antwort, es handele sich um den Tabellenletzten, die Schlußfolgerung zog, daß man dann ja gewinnen müsse. Von der schreibenden Zunft sowie auch den anderen Formen der Berichterstattung sollte mn hingegen schon einen kleinen Funken Sachverstand verlangen können – aber ich träume wohl nur wieder von einer besseren Welt. Egal. „Auswärts in Stuttgart – es hat halt nicht sein sollen…“ weiterlesen
Besuch bei Stuttgart 21 – oder auch: Auswärts gegen den VfB
Am Sonntag ist es also mal wieder soweit: die Auswärtstour der Kiezkicker in der 1. Bundesligasaison 2010/2011 geht weiter. Und der Gegner lautet diesmal der VfB Stuttgart. Viel liest und hört man derzeit ja von Stuttgart, doch anstelle der Buchstabenkombination VfB steht vielmehr die Zahlenkombi 21 im Brennpunkt des Interesses. Ein Aufbäumen vor Ort im Schwabenlande, welches durch das ganze restliche Deutschland zu gehen scheint. Nur beim VfB scheint dieser Widerstand noch nicht angekommen zu sein, dümpelt der von der Veranlagung seiner Einzelspieler doch bärenstarke Verein im tiefsten Tabellenkeller vor sich her und weiß sich bis dato einfach noch nicht wirklich zu befreien. „Besuch bei Stuttgart 21 – oder auch: Auswärts gegen den VfB“ weiterlesen
Terminierung der Spieltage 12 bis 17 – die restliche Hinrunde
Schon seit einigen Tagen stehen nun auch die letzten Spieltage der Hinrunde der Jahr100-Saison 2010/2011 mit den genauen Anstoßzeiten fest. Wie auch zuvor lasse ich mir natürlich nicht die Gelegenheit entgehen, dazu sowie zu den einzelnen Begegnungen ein paar Worte zu verlieren. Wie Stani nicht müde wird zu wiederholen: jedes einzelne Spiel ist ein Ereignis, auf welches wir uns freuen können und dürfen, handelt es sich doch bei jeder einzelnen Begegnung um ein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga – und unser geliebter FC St. Pauli ist dabei! Mit den letzten sechs Spieltagen sind nun auch alle anderen Vereine der 17 Mitbewerber um eine möglichst gute Platzierung in der Endtabelle der Bundesliga „abgearbeitet“, zum Ende der Hinrunde können wir dann also auch mal wirklich ein Zwischenfazit ziehen und sehen, wo genau wir dann stehen. Weil wir dann eben auch gegen jeden gespielt haben. „Terminierung der Spieltage 12 bis 17 – die restliche Hinrunde“ weiterlesen
Heimsieg gegen Nürnberg – nachträgliche Betrachtung
Auch wenn ich bei diesem Heimspiel das erste und hoffentlich einzige mal in dieser Saison nicht live dabei sein konnte, ja, sogar nicht einmal am Fernsehschirm den ersten Sieg daheim in dieser Bundesligasaison 2010/2011 miterleben durfte, so habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, diese Partie „relive“ zu gucken. Der FCSP Flimmerkiste sei dank: http://www.fcstpauli.tv/. Zurück aus Japan bin ich zwar noch ein wenig mitgenommen – vor allem wohl von dem Temperaturunterschied von bis zu 30 Grad, womit mein Körper offensichtlich die größten Schwierigkeiten hat – aber nun endlich möchte ich auch hier mal meine Gedanken und Eindrücke zum Spiel darlegen. Unterstützt durch die Bilder von Dirk, die dieser von der Haupttribüne aus geschossen und mir hierfür zur Verfügung gestellt hat – an dieser Stelle schonmal meinen Dank hierfür. „Heimsieg gegen Nürnberg – nachträgliche Betrachtung“ weiterlesen