Größer könnte der Unterschied zwischen den beiden letzten Derbysiegen in der Bundesliga gar nicht sein. Vom standing der Vereine. Wer als Aufsteiger ins Spiel ging, wer schon in der Liga war. Vom spielerischen Klassenunterschied. Von den Torchancen her. Und doch: der FCSP gewann jeweils in der Vorstadt. Wir sind Stadtmeister! Und wirklich erstklassig. „Erstklassiger Stadtmeister. Souveräner #FCSP Auswärtssieg in der Vorstadt.“ weiterlesen
Konfetti, Notarzt und Ausgleichsrausch – der #FCSP daheim gegen den BVB und vor dem Stadtderby
Ein ereignisreicher erster Spieltag liegt hinter und das Stadtderby vor uns. Höhen und Tiefen haben sich mehrfach abgewechselt und mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen geht es für uns nun in das Hamburger Derby. Wer auch immer in dieser Spielzeit die Stadtmeisterschaft für sich entscheiden wird, dieser erste Spieltag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und hat eher das Potential, über die Saison hinaus in Erinnerung zu bleiben als aller Wahrscheinlichkeit das folgende Auswärtsspiel. Weil einfach so unfaßbar viel passiert ist. „Konfetti, Notarzt und Ausgleichsrausch – der #FCSP daheim gegen den BVB und vor dem Stadtderby“ weiterlesen
Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?
Am heutigen Tag geht die neue Spielzeit wieder los, der FCSP gesellt sich dann morgen mit dem Samstag-Abendspiel daheim gegen den BVB dazu. Die erste Runde im DFB-Pokal wurde zwar nicht daheim, dafür aber auch am Millerntor gespielt und, worauf es ankommt, unter dem Strich erfolgreich gemeistert – doch angesichts der Tatsache, daß wir kein Tor während der eigentlichen Spielzeit nebst Verlängerung gegen einen Viertligisten erzielen konnten und am Ende nur knapp im Elfmeterschießen mit 2-3 weiter gekommen waren, stellt sich die Frage, ob wir für das, was nun auf uns zukommt, schon bereit sind. „Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?“ weiterlesen
Politik und Sport. Von wegen Sommerloch – die Vorbereitung des #FCSP auf die neue Saison ist spannend.
Das Angenehme an einer Sommerpause ist ja, daß fan nach der Aufregung einer Spielzeit etwas durchatmen kann – und gleichzeitig steht die Vorbereitung auf die nächste Saison an. Neben dem Sportlichen ist wieder viel los rund um den Verein. Von der Millerntor Gallery über das Fanlied bis hin, wie immer, zur Politik… „Politik und Sport. Von wegen Sommerloch – die Vorbereitung des #FCSP auf die neue Saison ist spannend.“ weiterlesen
Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit
Über das letzte Heimspiel breiten wir besser weiterhin den Mantel des Schweigens aus, dennoch hat uns das 0-2 nicht geschadet, konnten wir doch dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen und vor allen den 33 Spieltagen davor aus eigener Kraft die Klasse nicht nur halten, wir sind auch auf einem sensationellen 14. Platz über die Ziellinie gegangen. Was für eine Saison! Die nächste steht naturgemäß dann auch schon bevor und in der Sommerpause wird ordentlich am Kader gefeilt, was angesichts der Aufsteiger, Köln und die Vorstadt, deren Finansstärke nochmal eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades für uns bedeutet, um das gewünschte Endergebnis, eine Platzierung über dem Strich, erreichen zu können. Von den wirtschaftlichen Möglichkeiten her dürften wir als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt werden. Was wir, zugegebenermaßen, auch in der letzten Saison waren. Wie stellen wir uns dieser neuen Situation? Wie fan aus der Endtabelle der letzten Spielzeit sehen kann, sind da keine Vereine mehr dabei, bei denen davon gesprochen werden könnte, daß wir die hinter uns lassen müßten… „Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit“ weiterlesen