So ein Ausscheiden im Pokal ist jetzt nicht wirklich großartig viel Worte wert. Ich mein, der FCSP auswärts in Stuttgart gegen den VfB – wer da was anderes erwartet hat, kann sich vielleicht mal selbst hinterfragen, aber die Mannschaft braucht dies nicht zu tun. Das war keine schlechte Leistung, sie hat nur halt längst nicht ausgereicht, um eine Runde weiterkommen zu können. Weiter ist man hingegen auf dem Fangipfel in Berlin gekommen, zu dem die Eisernen geladen haben. Großes Kompliment, wieder einmal, an den 1. FC Union Berlin, der allen anderen Vereinen und Fanszenen aufgezeigt hat, wie man es machen kann. Und doch geht es weit darüber hinaus, es betrifft alle Fanszenen gleichermaßen, alle Fußballfans in Deutschland und auch diejenigen, die gerne wegen den Fanszenen hierzulande zu den Spielen der Bundesligen kommen. Der Sicherheitswahn trifft aber nicht nur die Fans, den Schwächsten geht es hierzulande sogar noch weitaus schlimmer, wie man aktuell beim Refugeecamp, ebenfalls in Berlin, sehen konnte. Der Blick geht also nicht nur nach Stuttgart, sondern gleich in doppelter Hinsicht nach Berlin – aber jeweils von daheim aus Hamburg aus, jedenfalls was mich betrifft. Trotzdem von mir ein paar Worte zu all dem. Weil es wichtig ist. „#FCSP ist nicht Pokal, aber sicher Liebe. Kein Unrechtsstaat im Rechtsstaat. Und zum #Refugeecamp.“ weiterlesen
Politik gehört dazu – und #FCSP im Pokal und in Cottbus
Über Fußballspiele zu schreiben, die man gar nicht live im Stadion miterlebt hat, ist ja immer so eine Sache – wesentliches hat man auf dem Rasen nicht mitbekommen und auf den Rängen eigentlich überhaupt nichts. Trotzdem nimmt man als daheimgebliebender Fan solche Spiele natürlich irgendwie mit und dabei kommen auch die einen oder anderen Gedankengänge auf. Solche folgen gleich in Kurzform, angreichert mit Eindrücken vom Schanzenfest 2012 und aktuellen Themen, die einen als FCSP-Fan oder auch einfach nur als Fußballinteressierten nicht unberührt lassen. Denn Politik gehört dazu. Auch im Fußball. „Politik gehört dazu – und #FCSP im Pokal und in Cottbus“ weiterlesen
Niederlage im Abstiegskampf, Niedergeschlagen am Live-Ticker
Kein schönes Wochenende, in keiner Hinsicht. Noch das geringste Übel ist die Niederlage daheim gegen den VfB Stuttgart mit dem Nahezu-Last-Minute Treffer zum 1:2, der so typisch für diese Saison 2010/2011 ist. Irgendwie haben wir nicht das Quentchen Glück und die dazugehörige Cleverness samt Entschlossenheit, die ein solches Spiel zu einem Unentschieden oder aber einen Sieg für uns macht. Da scheint die Erfahrung der höheren Klasse über längere Zeit schon noch den entscheidenden Unterschied auszumachen. Naja, was solls. So richtig konzentrieren konnte ich mich an diesem Wochenende eh nicht auf das Spiel, auch wenn ich die 90 Minuten natürlich wie wild am Unterstützen war und auch danach die Spieler mit dem verdienten Applaus für den guten Einsatz verabschiedet habe. Die Katastrophe in Japan hatte einfach einen ganz anderen Stellenwert und auch im Stadion war dies deutlich wahrzunehmen. „Niederlage im Abstiegskampf, Niedergeschlagen am Live-Ticker“ weiterlesen
Ausblick: daheim gegen Stuttgart, die Gedanken in Japan…
Bei den aktuellen Nachrichten fällt es mir zugegebenermaßen schwer, mich auf das morgige Spiel gegen den VfB Stuttgart zu konzentrieren. Das verheerende Erdbeben in Japan mit den anschließenden Tsunamis und jetzt auch noch die Meldungen um die Explosion in einem AKW und widersprüchliche Angaben um eine Kernschmelze in Fukushima – all das ist Welten wichtiger als dieses eigentlich so bedeutende Duell im Abstiegskampf. Andererseits ist vielleicht das Fußballspiel da auch eine gute Abwechslung, denn ändern können wir an der Katastrophe, wie auch immer diese ausfallen mag, eben gar nichts. Also ein kurzer Ausblick auf die Partie morgen… „Ausblick: daheim gegen Stuttgart, die Gedanken in Japan…“ weiterlesen
Auswärts in Stuttgart – es hat halt nicht sein sollen…
Wenn man sich das Geschreibsel der Medien am heutigen Tag nach der Auswärtsniederlage in Stuttgart ansieht, dann könnte man meinen, daß der Aufsteiger FC St. Pauli beim Europa-League-Teilnehmer VfB Stuttgart der eindeutige Favorit war. Den bisherigen Ergebnissen bei Aufeinandertreffen, der grundsätzlichen spielerischen Stärke sowie dem Marktwert zum Trotz. Die Kurzsichtigkeit dieser Betrachtungsweise kann ich verstehen, wenn es sich, so wie am gestrigen Nachmittag, um ein kleines Mädchen handelt, welches ihren Vater neben mir im Knust fragte, auf welchen Platz denn der VfB stehe und auf die Antwort, es handele sich um den Tabellenletzten, die Schlußfolgerung zog, daß man dann ja gewinnen müsse. Von der schreibenden Zunft sowie auch den anderen Formen der Berichterstattung sollte mn hingegen schon einen kleinen Funken Sachverstand verlangen können – aber ich träume wohl nur wieder von einer besseren Welt. Egal. „Auswärts in Stuttgart – es hat halt nicht sein sollen…“ weiterlesen