Bis auf eine Testspielniederlage rast der FCSP weiter ungeschlagen durch die Saison. Neben Unentschieden in Paderborn und daheim gegen Hannover 96 wurden Siege auswärts in Elversberg und Rostock sowie daheim gegen Karlsruhe sowie im Pokal gegen Schalke eingefahren. Eine nahezu perfekte Welle Ende Oktober und im November, auf die wir ins Hamburger Stadtderby daheim am Millerntor geritten kommen. Und das als Tabellenführer mit drei Punkten und sechs Toren Vorsprung vor der Vorstadt. 2 1/3 Punkte pro Ligaspiel im November. 2,14 Punkte pro Spiel in der bisherigen Zweitligasaison. Das ist schon mal eine Ansage. Doch was dann am Freitag passieren wird, das läßt dadurch nicht vorhersagen. „Der #FCSP reitet auf der Novemberwelle ins Hamburger Stadtderby“ weiterlesen
Fußballgötter? Spitzenreiter im Hamburger Wetter! Der #FCSP Heimsieg gegen Nürnberg.
Hatte ich im letzten Blogbeitrag noch von überwundenen Startschwierigkeiten geschrieben, so ist jetzt eindeutig, daß der FC St. Pauli in der Saison angekommen ist. Und wie! Nach dem 1-2 Auswärtssieg auf Schalke gelang schon der Sprung an die Tabellenspitze, punktgleich, aber mit besseren Torverhältnis, wo nach diesem Spieltag der FCSP nach dem grandiosen 5-1 Heimerfolg gegen den FCN der Spitzenplatz ausgebaut werden konnte mit einer zwei Punkte Führung und einem 5 Tore besseren Torverhältnis. Was aus den aktuell 19 Punkten quasi 19,10 Punkte macht – sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Wie sich auch das Millerntor an jenem Tag mit den ganzen Fußballgott-Rufen ohne jede Zurückhaltung zeigte. Es sind aber auch extrem ungewöhnlich Tage, die wir aktuell erleben dürfen! „Fußballgötter? Spitzenreiter im Hamburger Wetter! Der #FCSP Heimsieg gegen Nürnberg.“ weiterlesen
Verzögerter Start des #FCSP in die Spielzeit 2023/2024
Sah es zunächst nicht nach einem erfolgreichen Saisonauftakt aus – am fünften Spieltag gab es mit dem vierten Unentschieden in Folge, einem 1-1 in Braunschweig, nicht wirklich viel Grund für Zuversicht mit sieben Punkten auf dem 9. Platz – so brachten die folgenden Spieltage weitaus schönere Resultate für unseren Verein. Spätstart, aber was für einer! „Verzögerter Start des #FCSP in die Spielzeit 2023/2024“ weiterlesen
Die Null steht derzeit beim #FCSP – auch daheim gegen Magdeburg
Es gibt Spiele, nach denen fan sich die Statistiken anschaut und irgendwie nicht glauben mag, was da abgelaufen ist. Diese dritte doppelte Nullnummer in Folge gehört definitiv auf mehrere Weise dazu. Zum einen hatten wir mit 28:5 Torschüssen eine ungeheure Überlegenheit, zumindestens statistisch gelesen, andererseits war die Qualität der Abschlüsse bei uns zumeist sehr überschaubar und zum zweiten mal in Folge wurde der Torwart im Kasten gegenüber am Millerntor in die Kicker-Elf des Tages berufen – was entweder für deren großartigen Tag oder doch aber für eher machbare Aufgaben spricht, vor denen wir diese gestellt haben. Da läuft einiges noch nicht so rund, vor allem halt nicht ins Eckige. „Die Null steht derzeit beim #FCSP – auch daheim gegen Magdeburg“ weiterlesen
Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024
Die ersten vier Pflichtspiele der Saison 2023/2024 liegen hinter uns und in der Mannschaft hat sich auch noch das eine oder andere entscheidend verändert. Die erste Runde im DFB-Pokal haben wir erfolgreich überstanden und gegen den klassenmäßig deutlich unterlegene Heimmannschaft ein torreiches 0:5 erzielen können. Der SV Atlas Delmenhorst hielt anfangs recht gut gegen, aber dann wurde es am Ende doch sehr deutlich mit Toren von Smith (24.), einem Eigentor, 0:3 Saad (68.), 0:4 Hartel (71./Elfmeter) und 0:5 Afolayan (88.). Das erste Punktspiel, auswärts auf dem Betzenberg, konnten wir mit 1:2 ebenfalls siegreich gestalten, Saad (51.) und 1:2 Hartel (75./wieder durch Elfmeter) erzielten dabei unsere Treffer. Danach folgten zwei torlose Spiele, die die Frage nach unserer offensiven Qualität aufkommen lassen. Nur ein Gegentreffer in diesen Spielen zeigt aber eindeutig, daß wir defensiv wenig zulassen. „Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024“ weiterlesen