Derby-Ausfälle auf beiden Seiten. FCSP-HSV

Leider sind die Ausfälle in beiden Lagern vor dem Derby am Sonntag deutlich vorhanden. Und damit meine ich nicht die Spieler, deren Einsatz jeweils zwar auch nicht zu 100% sicher ist, sondern die Aussetzer der Fans auf beiden Seiten. Zwar lege ich eindeutig mehr Wert darauf, die positiven Aspekte des Derbys zu betonen – siehe auch http://kleinertod.wordpress.com/2010/08/24/derbyzeit-fcsp-hsv-rivalitat-ja-gewalt-nein/ sowie http://kleinertod.wordpress.com/2010/09/15/derbyfieber-das-st-pauli-heimspiel-gegen-den-hsv-ruckt-naher/ – doch möchte ich einige der negativen Aspekte hier auch nicht verschweigen. Material genug für einen eigenen Artikel wird mir ja von allen Seiten zu Genüge geliefert, leider. „Derby-Ausfälle auf beiden Seiten. FCSP-HSV“ weiterlesen

Derbyfieber – das St. Pauli Heimspiel gegen den HSV rückt näher…

Jetzt sind es nur noch vier Tage zu dem seit so vielen Jahren herbeiersehnten Großereignis – dem Heimspiel am Millerntor gegen den Stadtrivalen Hamburger SportVerein. Aus vielfachen Äußerungen im Vorfeld merkt man dem HSV-Anhang dabei durchaus an, wie unangenehm es für diese offensichtlich ist, zu uns kommen zu müssen – doch jegliche Versuche, das Derby nicht beim FC St. Pauli sondern in der Wie-auch-immer-sie-gerade-heißen-mag-Arena vom Vorstadtverein austragen zu lassen, sind glücklicherweise gescheitert. Wenige Tage vor dem Spiel herrscht Spannung und Vorfreude auf beiden Seiten vor, aber es gibt auch die häßlichen Stimmen und Vorzeichen, auf die man gerne verzichten würde. Manche haben immer noch nicht begriffen, daß Rivalität zwar etwas Schönes sein kann, Gewalt aber in keinem Fall – und diese Begriffsstutzigen dürfen am Sonntag von mir aus sehr gerne daheim bleiben. Doch alle (hoffentlich) friedlichen Fans mit Karte – und die Spieler beider Vereine natürlich auch – dürfen sich auf das Derby freuen. „Derbyfieber – das St. Pauli Heimspiel gegen den HSV rückt näher…“ weiterlesen

Niederlage in Köln – erneut ein Tor kassiert und in Rückstand gelegen…

Das unglückliche 1:0 Auswärtsergebnis in Köln war ein in dieser Saison schon fast vertrautes Ergebnis und auch vom Spielverlauf bereits mehrfach gesehen. Wir spielen mehr oder weniger gut mit, kassieren dann mehr oder weniger aus dem Nichts das Gegentor – und schaffen es dann nicht, aus unseren Chancen die nötigen Tore zu machen. Gegen Freiburg hatte das in den letzten Minuten ja gleich doch noch und zwar dreimal geklappt. Leider gegen Chemnitz, Hoffenheim und nun auch Köln nicht. Hier hatte der 1-0 Rückstand jedes mal gereicht, uns vom Ergebnis her das Genick zu brechen. Und das nun schon in einer saisontypischen Art und Weise, was von diesem Aspekt her höchstgradig aufmerken lassen sollte. Aber noch erstmal zurück zum gestrigen Spiel… „Niederlage in Köln – erneut ein Tor kassiert und in Rückstand gelegen…“ weiterlesen

Das Wort zum Sonntag – Auswärtsspiel in Köln

Nach einem spielfreien Wochenende geht es in der letzten Begegnung des Spieltages ziwschen dem 1. FC Köln und dem (bitte entgegen ab und an auftauchender Mißverständnisse bzw. grober Unwissenheit ohne Nummerierung) FC St. Pauli um viel: nur eine von beiden Mannschaften wird es bei einem Sieg schaffen, sich vom Tabellenende minimal abzusetzen. Und darum dürfte es in dieser Saison für beide Vereine gehen – um den reinen Klassenerhalt, der mit dem weitestmöglichen Abstand von den Abstiegsplätzen am sichersten gelingen wird. Die aktuelle Platzierung nach nur zwei Spieltagen sagt natürlich noch nichts über die zu erwartende Tabellensituation zum Ende der Saison aus, dafür ist es in jeder Hinsicht noch zu früh. Was aber aussagekräftig ist, das ist Auftreten beider Mannschaften in den bisherigen drei Pflichtspielen und dem daraus zu ziehenden Schluß für die aktuelle Form, mit welcher in diesen dritten Spieltag hineingegangen werden wird. „Das Wort zum Sonntag – Auswärtsspiel in Köln“ weiterlesen

Terminierung der Spieltage 4 bis 11 – Derby am Sonntag

Entgegen der Erwartungen, das Sicherheitsspiel gegen den HSV am Samstag um 15 Uhr 30 stattfinden zu lassen, hat die DFL sich nun also auf Sonntag, allerdings ebenfalls 15 Uhr 30, festgelegt. Uns soll es egal sein, wann der Stadtrivale seine Punkte bei uns abliefert… 😉 Nun, hier sind die genaueren Spieltermine mit ein paar Anmerkungen von mir. Auffällig ist leider auf einen Blick schon, daß wir daheim keine Abendspiele bekommen. Nur am frühen Nachmittag geht es am Millerntor zur Sache. Also keine Flutlichtspiele in der nächsten Zeit, schade. Doch die Begegnungen sind auch so sehr reizvoll! „Terminierung der Spieltage 4 bis 11 – Derby am Sonntag“ weiterlesen