Man mag ja schon gar nicht mehr richtig den Torschrei auf den Lippen tragen, wenn einer unserer Spieler den Ball kurz vor der Torlinie mehr oder weniger unbedrängt bekommt und eine Abschlußchance erhält. Irgendwie ahnt man aufgrund der Erfahrungen dieser Saison, daß der Ball ja eh nicht hineingehen wird. Trotzdem springt man jedesmal auf, sei es nun aus sitzender Position oder aber eh bereits am Stehen, nur um mit einem enervierten Gestöhne die Umsetzung des bereits Geahnten in die Realität abzuhaken. „Düster. Rückbetrachtung auf das Wochenende mit der Auswärtsniederlage in München.“ weiterlesen
Vorschau: VFL Wolfsburg zu Gast bei unserem FC St. Pauli
Während man vielleicht beim VFL Wolfsburg in diesen Tagen mehr auf den möglichen Abgang von Dzeko in der Winterpause als auf das anstehende Bundesligaspiel am Millerntor schaut – siehe auch http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_premierleague/newspage_314243.html – stehen aktuell bei uns weniger Transfergespräche, als vielmehr die Bewältigung der aktuellen Niederlagenserie auf dem Tagesprogramm. Hinzu kommt die vor allem für den Spieler selbst aber auch für das Team insgesamt traurige Verletzung von Dennis Daube, http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=7831&type=&menuid=57&topmenu=112, der sich gerade erst in die Startelf gespielt hatte und nun schon wieder an einer Rückkehr arbeiten muß. „Vorschau: VFL Wolfsburg zu Gast bei unserem FC St. Pauli“ weiterlesen
Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…
Jedenfalls brauchen wir sie langsam wirklich, diese fehlenden Punkte auf unserem bislang nicht allzuschlecht bestückten Nichtabstiegskonto, welches bekanntermaßen jedoch zum Saisonende wertlos wird, wenn die nötigen Punkte, die vielleicht knapp unter 40 liegen könnten, nicht erreicht werden. Mit Bayer Leverkusen kommt ein weiteres Schwergewicht ans Millerntor – genau die Mannschaft, die wir uns eigentlich gewünscht haben. Punkte würden wir uns allerdings auch wünschen, doch auch hier gilt wieder die Devise, daß diese zu erreichen zwar möglich ist, derartiges aber auch nicht wirklich sehr warscheinlich werden wird. Die Leverkusener spielen einen großartigen Fußball voller Qualität im Spielaufbau und im kreativen Angriff. Stani hat sich nochmal persönlich ein aktuelles Bild vom Leistungsstand des Gastes gemacht und war erwartungsgemäß beeindruckt. Wir – Spieler und Fans – werden schon alles geben, um hier eine Überraschung in Form eines Punktes – oder gar mehrerer – zu schaffen. „Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…“ weiterlesen
Gastbeitrag: Odyssee nach Gelsenkirchen
Wie schon angekündigt, habe ich noch einen Nachschlag vom Auswärtsspiel unserer Mannschaft gegen Schalke zu bieten – und zwar einen Augenzeugenbericht von Dirk, der diesen auch mit Bildern untermauert hat. Vielen Dank schonmal an dieser Stelle an Dirk für diese Eindrücke. Erlebt hat er in jedem Fall eine ganze Menge. „Gastbeitrag: Odyssee nach Gelsenkirchen“ weiterlesen
Nicht bange machen lassen – trotz der 3:0 Niederlage in Schalke ist der FCSP auf Kurs
Da kann man sicherlich anderer Meinung sein und auch die Medien stürzen sich nach der dritten Niederlage in Folge scheinbar freudig auf das „K“-Wort – doch von einer Krise sehe ich unsere Helden weit entfernt. Was ist denn bitteschön Großartiges passiert? Wir haben bis zum 2:0 sehr gut mitgespielt, waren phasenweise wieder die bessere Mannschaft, hatten nach dem für die Gastgeber glücklichem 1:0 die besseren und häufigeren Chancen, doch in der Umsetzung haperte es leider wieder einmal in Liga Eins. Doch es ist und bleibt so, daß wir ein Aufsteiger sind und daß der Gegner daheim Schalke 04 hieß. Wenn man vor einigen Monaten uns gesagt hätte, daß wir vor derart vielen Zuschauern spielen würden und durch Tore von Raul und Huntelaar verlieren würden – wir wären wahrscheinlich stolz, glücklich und irgendwie einfach nur zufrieden gewesen. „Nicht bange machen lassen – trotz der 3:0 Niederlage in Schalke ist der FCSP auf Kurs“ weiterlesen