Es gibt Zeiten, an denen es schwerer fällt, mal eben Spielberichte in die Tasten zu hauen. Einfach, weil es viel Wichtigeres gibt. Aktuell werden wir von solchen Momenten nahezu überschwemmt. Darauf hier im Detail einzugehen, würde den mir gerade möglichen Rahmen sprengen, so sehr es mich auch noch bewegt. Daß wir in gefährlichen Zeiten leben, in der der Faschismus an jeder Ecke wieder hervorkommt und auch hierzulande ganz unmittelbar wieder droht, sollte niemensch entgangen sein. Darum gehen Menschen voller Sorge auf die Straße oder machen andere Aktionen, voller Mut und Bereitschaft, derartiges nicht einfach hinzunehmen. Und wenn zeitgleich das Leben weiter geht, so ist es auch mit dem Fußball so. Unser Verein mit seiner Fanszene hat wieder einmal gezeigt, daß beides zusammen geht, was eine der schönen Botschaften in diesen Tagen ist. „Gewonnen und verloren – zwei #FCSP Heimspiele hintereinander am Millerntor und bei den Dosen“ weiterlesen
Angekommen, um zu bleiben? Erster #FCSP Bundesligasieg seit 13 Jahren.
Das war ein schwerer Start. Drei Niederlagen in Folge ließen regelrecht erste Anzeichen von Verzweiflung aufkommen, zwar fehlte oft gar nicht so viel, gleichzeitig wirkte das neue System, was der neue Trainer sich da ausgedacht hatte, wie eine pure Verschwendung der Möglichkeiten im guten Kader des FC St. Pauli. Im vierten Spiel hatte Blessin dann endlich ein Einsehen, auch wenn das eher notgedrungen aufgrund der Verletzung des zweiten Stürmers zu sein schien – und daheim gegen das Konstrukt aus Leipzig ließ er im alten System mit zwei Außen und einem Stürmer vorne spielen. Und sofort wirkte die Mannschaft gefestigt und mindestens eine Klasse besser. „Angekommen, um zu bleiben? Erster #FCSP Bundesligasieg seit 13 Jahren.“ weiterlesen
#FCSP Saisonfinale: Heimsieg gegen Lautern und Klassenerhalt der U23
Sommerpause. Eigentlich schon eine ganze Weile. Auch in meinem Blog. Beim letzten Beitrag hatte ich ja bereits angekündigt, daß ich das letzte Heimspiel verpassen würde. Aber es gab ja trotzdem noch etwas über den FCSP zu berichten – den im letzten Heimspiel an der Hoheluft eingetüteten Klassenerhalt der U23. Und natürlich auch noch kurz ein paar Eindrücke aus Leipzig nebst Worten zum meinerseits verpaßten Heimspiel. Rundet halt die Berichterstattung über die Saison 2015/2016 ab. Und läßt die nächste Spielzeit um so mehr herbeisehnen – so viele liebe Menschen so lange nicht zu sehen wird wieder hart werden. „#FCSP Saisonfinale: Heimsieg gegen Lautern und Klassenerhalt der U23“ weiterlesen
Welch Energieleistung! #FCSP schlägt Leipzig erneut mit einem Tor zu Null.
Das war wieder so ein magischer Millerntor-Moment, für den man so gerne zu einem Spiel des FCSP kommt. Einen sportlich überlegenen Gegner mit Einsatz ohne Ende, einer guter Taktik und enormen Willen – sowie einer gehörigen Portion Glück – niedergerungen und drei wichtige (wofür auch immer, von den 40 wollen wir nicht mehr reden) Punkte eingefahren, mit denen kaum gerechnet werden konnte. Dazu eine politisch wichtige Botschaft mit der „Kein Fußball den Rassisten“ von Vereinsseite (genauer gesagt: vom Fanladen, unter Mitwirkung des Vereins, des Sponsors, etc.) und viele von den Rängen zu aktuellen Ereignissen. Eigentlich ein fast perfekter Tag. Wenn Team Sicherheit am Ende nicht grundlos und unverhältnismäßig abgegangen wäre. Aber dazu später noch etwas. Ersteinmal zum Spiel selbst. „Welch Energieleistung! #FCSP schlägt Leipzig erneut mit einem Tor zu Null.“ weiterlesen
Auswärtsdreier? Logo! Vom #FCSP in Leipzig
Der künstliche Medienrummel vor diesem Spiel war absurd und der erfolgreiche Ausgang des Spiels nicht wirklich vorauszusehen. Schließlich hatten die Gastgeber enorm investiert und schienen ihr Spiel gefunden zu haben, was es für uns wahrlich nicht leicht gemacht hatte. Auf einen Punkt hatte ich trotzdem gehofft, daß es am Ende erkämpfte und herausgespielte drei davon geben würde, das war einfach nur wunderschön! Weitaus weniger schön sind momentan andere Dinge, aber manches gibt auch Hoffnung – wer die Nachrichten nicht völlig ignoriert, wird schon wissen, was ich meine. „Auswärtsdreier? Logo! Vom #FCSP in Leipzig“ weiterlesen