Von 1-1 Spielen und einer last minute Niederlage des #FCSP, einem desorganisiertem Katzenneuzugang und Musik

Tja. Lange nicht mehr gebloggt und morgen steht schon das nächste Heimspiel an. Also ran an die Tasten und kurz etwas zu den dreifachem 1-1 gegen Lautern, Sandhausen und Aue und der unglücklichem 1-0 Auswärtsniederlage bei Union was rausgehauen. Hab gerade viel um die Ohren, darunter zum Glück auch erfreuliches wie ein Katzenbaby, welches allerdings nicht gerade gut für einen ausgiebigen Schlaf ist… Und dann noch etwas zu einem wunderschönen Konzert, wo ich eh schon so mehr als ausreichend für einen Blogbeitrag habe. Wenn schon, denn schon. „Von 1-1 Spielen und einer last minute Niederlage des #FCSP, einem desorganisiertem Katzenneuzugang und Musik“ weiterlesen

The Wakes in Hamburg – und der #FCSP verschläft endgültig in Sandhausen.

Nein. Wirklich darüber schreiben mag ich genausowenig wie darüber zu reden. Die vierte Niederlage in Folge war das und wir sind immer noch Tabellenletzter. Erschreckend, mit was für einfachen Mitteln eigentlich alle Mannschaften gegen uns erfolgreich zu spielen vermögen. Und es sind zu viele Partien gespielt, daß noch von einem Fehlstart zu reden wäre. Die Saison ist bald zu einem Drittel rum. Und wenn sich nicht bald etwas an den Ergebnissen ändert, dann wird es düster. Als Lichtblick gab es wenigstens vor dem Spieltag einen sehr schönen Auftritt von The Wakes im Monkeys. „The Wakes in Hamburg – und der #FCSP verschläft endgültig in Sandhausen.“ weiterlesen

Platz 4 zurückerspielt – #FCSP gewinnt in Sandhausen

Kaum spielen wir nicht mehr um einen möglichen Aufstieg, schon sind wir wieder zurück in der Spur. Jedenfalls war der Auftritt beim SV Sandhausen überzeugend und erfolgreich, das 0-2 damit auch hochverdient – nur eben belanglos in Hinsicht auf die Aufstiegsränge, da Nürnberg weiter dreifach punktet. Die Spieltage werden weniger, nur der Abstand nach oben nicht – bei dem Torverhältnis noch 9 Punkte in sieben Spielen aufholen ist einfach zu illusorisch, um da noch Hoffnungen zu hegen. Ganz anders in Bezug auf die Platzierung dahinter. Der erste Nichtaufstiegsrang, Platz 4, ist zurückerobert. Angesichts der schlechteren Torverhältnis ist der eine Punkt Vorsprung auf den fünften Bochum nur als hauchzart zu bezeichnen, aber das reicht ja bekanntlich auch. Und es wäre doch schön, wenn wir diesen bis zum Saisonende auch verteidigen könnten. Das wird schon schwer genug! „Platz 4 zurückerspielt – #FCSP gewinnt in Sandhausen“ weiterlesen

#FCSP gegen Sandhausen – kein Tag zum Feiern (bis auf die Fertigstellung der Nord)

So eine Länderspielpause will auch mal zum Tastatur-Beiseitelegen genutzt werden – gerade dann, wenn trinkfester Besuch aus dem Ausland zu einem Spiel anreist und die Tage danach eben anderweitig verplant wurden… Wie auch immer, halbwegs wieder nüchtern und auch endlich so viel freie Zeit, daß dieser verspätete Blogbeitrag angegangen werden kann – also los! Das alles liegt jetzt zwar schon über eine Woche zurück, aber nach dieser Heimniederlage kann so ein wenig Abstand zum eigentlichen Ereignis auch nicht schaden… Aber es gab eben auch, wie immer, noch ganz andere Dinge, die dieses Wochenende zu etwas Besonderem gemacht haben. „#FCSP gegen Sandhausen – kein Tag zum Feiern (bis auf die Fertigstellung der Nord)“ weiterlesen

Never mind the Liga Papers – #FCSP und die Nullnummer in Sandhausen sowie die Demo in Hamburg

Nein, über das Spiel mag ich kaum Worte verlieren. Ja, deswegen wird das hier überhaupt angeklickt, das ist mir auch klar. Also gut, ein paar Gedanken zu diesem Kick. Weil es denn dazu gehört. Aber eben auch ein paar zu der Demo, die schon eine Woche vorher stattfand, von der Wichtigkeit aber so eine langweilige Punkteteilung bei weitem übersteigt: „Never Mind The Papers“. „Never mind the Liga Papers – #FCSP und die Nullnummer in Sandhausen sowie die Demo in Hamburg“ weiterlesen