Am heutigen Tag wartet die Vereinsseite von unserem magischen FCSP mit einer kleinen, aber sehr positiven Überraschung auf: http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=6698&type=2&menuid=57&topmenu=112 Drobo-Ampem erhält für drei weitere Jahre einen Vertrag und bleibt uns somit trotz des Zugangs von Volz erhalten! „Drobo-Ampem bleibt am Millerntor“ weiterlesen
Neuer Spieler. Neuer Spieler? Noch immer keine Sicherheit zwischen den Pfosten.
Sommerpause ist Transfer- und Gerüchtezeit. Nachdem der England-Heimkehrer Moritz Volz beim FSCP unterzeichnet hat, gehen die Spekulationen um unseren Hintermann für die nächste Saison weiter. Ein Treffen zwischen Timo Hildebrandt und Verantwortlichen des Vereins haben laut MoPo die Gedankenspiele der Medien – aber auch der Fans – um einen möglichen Wechsel ans Millerntor in Gang gebracht. „Neuer Spieler. Neuer Spieler? Noch immer keine Sicherheit zwischen den Pfosten.“ weiterlesen
Vuvuzuelas – Stimmungstöter auf dem Vormarsch
Gruselig, was einem in diesen Tagen aus den Lautsprechern der Fernseher entgegenschlägt: ein Einheitsbrei an nervigen Trötsound aus den Stadien in Südafrika. Einheimische Fußballkultur wird dieses 90-minütige Getute auf den Vuvuzuelas versucht, positiv zu verkaufen. Unendlich nervig, jegliche andere Stimmung auf den Rängen übertönende Geräuschkulisse in Wahrheit. Spieler beschweren sich, weil sie nicht miteinander kommunizieren können und auch Trainer setzen auf Handzeichen, da etwaige Kommandos im Lärmbrei untergehen. Was tun? „Vuvuzuelas – Stimmungstöter auf dem Vormarsch“ weiterlesen
1. Tag WM 2010 Essensplan: Südafrika
Nun geht sie also los – die WM 2010 und damit auch der hier vorgestellte Essensplan, . Den Anfang macht am heutigen Tag das Land Südafrika. Heute und an den nachfolgenden Tagen will ich mal meine persönlichen Ergebnisse dieser Thementage in meinen Blog stellen. „1. Tag WM 2010 Essensplan: Südafrika“ weiterlesen
Die Saison fängt mit Sicherheit nicht schön an…
Chemnitz ist nun wirklich nicht der Verein, zu dem man gerne für ein angenehmes Spiel fährt. Damit meine ich nicht die durchaus vorhandene Heimstärke des Vereins in der vierten Liga, sondern jene Anhänger, die noch aus dem Jahr 2006 in der Regionalliga nur zu gut in unangenehmster Erinnerung sind. Rote Fahnen mit weißem Kreis, U-Bahn-Lieder und versuchte Erstürmung der St.Pauli-Fankurve auf die Anti-Nazi-Rufe – von Rauchbomben und anderen nicht akzeptablen Dingen der Abkürzung wegen einmal abgesehen. „Die Saison fängt mit Sicherheit nicht schön an…“ weiterlesen