Nachdem Hain eine großartige Saisonleistung abgeliefert hatte, die ja bekanntlich mit dem Aufstieg gekrönt wurde, kam die Meldung, daß unser FCSP einen neuen Torhüter sucht, nur deswegen nicht wirklich überraschend, weil Hain als Jahrgang 1972 ja nicht gerade zu den Jüngsten zählt und mit Borger der dritte Torhüter nicht in die erste Liga mitkommen wird, eine der drei Plätze also neu zu vergeben ist. Die aktuellen Meldungen aber sind ungewöhnlich. „Zwischen den Pfosten – Planungssicherheit?“ weiterlesen
„Unfreiwilliger Protest: Zahlreiche Beschwerden – Littmann“
Wer den FC St. Pauli Newsletter aboniert hat, dem dürfte vielleicht die Email aufgefallen sein, mit welchem der neue Übergangspräsident Orth bekannt gegeben wurde.
Inhaltlich wurde allein bekannt gegeben, daß Stefan Orth der neue Präsident ist – und daß Marcus Schulz zurückgetreten war. Doch das Erstaunliche an dieser Rundmail war die oben als Titel angegebene Betreffzeile. Zufall oder steckt etwas dahinter? „„Unfreiwilliger Protest: Zahlreiche Beschwerden – Littmann““ weiterlesen
Wir woll´n den Gerald seh´n! Und Bartels?
Ersteinmal möchte ich die in der Überschrift gestellte Frage bejahen – natürlich wollen wir die Neuen sehen. Aber nocheinmal einen kleinen Schritt zurück.
Lange ging das Gerücht, das eher einer Ankündigung gleichkam, nun also wurde der Transfer endgültig bestätigt. Gerald Asamoah ist nach Finn Bartels der zweite Neuzugang. Der 2. Liga-Absteiger-Wechsel und nun der 1.Liga Zweiter Wechsel – unterschiedlicher könnte die Ausgangslage der beiden Neuzugänge nicht sein. Der Junge von da unten, der trotz viel Spielzeit viele Schwächen zeigte und der Alte von da oben, der nur wenig Einsätze zuletzt erhielt und seine Stärken somit kaum zeigen konnte. Manche mutmaßen bei beiden, daß dies auch im Trikot vom FC St. Pauli nicht anders aussehen wird – doch das sehe ich anders. „Wir woll´n den Gerald seh´n! Und Bartels?“ weiterlesen
Nachbetrachtung zum Jahr 100 Konzert
Nun ist es also vorbei – das lange erwartete und ersehnte Geburtstagskonzert des FC St. Pauli. Gelungen war es defintiv – auch wenn das für diesen Verein so typische Chaos einfach nicht ausbleiben wollte. Leider handelte es sich bei den äußerst mißratenen Dingen ausgerechnet um die Getränkeversorgung, welche einfach nur noch katastrophal war. Anstehzeiten von einer ganzen Stunde für ein Getränk – ob nun Bier oder Wasser – waren einfach unerträglich. Wenn man, wie ich, voller Durst Richtung Getränkestände wanderte und einfach keine Chance sah, überhaupt in absehbarer Zeit an ein benötigtes Naß gelangen zu können – ganz zu schweigen von einem leckeren Astra – dann bleibt doch leider ein deutlich negativer Nachgeschmack. Ausgerechnet mit Latte Macchiato mußte ich dann im Millerntor meinen Durst stillen – das einzige Getränk, welches man in unter einer Stunde Anstehzeit ergattern konnte. Einfach unwürdig für St. Pauli. Kein einziges Astra. -.- „Nachbetrachtung zum Jahr 100 Konzert“ weiterlesen
Littmanns kommissarischer Nachfolger: Orth
Gleich zwei aktuelle und eng miteinander verknüpfte Meldungen sind frisch auf der Vereinsseite des FC St. Pauli veröffentlicht worden: Stefan Orth ist als kommissarischer Präsident benannt worden und der von Littmann als sein Nachfolger intern nach Quellen des Hamburger Abendblattes vorgeschlagene Marcus Schulz (zur Erinnerung: http://www.abendblatt.de/sport/fussball/st-pauli/article1499421/Praesident-Corny-Littmann-plant-Ruecktritt.html ) gibt gleichzeitig seinen Rücktritt bekannt. „Littmanns kommissarischer Nachfolger: Orth“ weiterlesen