War das vom Übersteiger mit dem spielentscheidenden Tor, das nicht zu früh geschossen werden darf? Wie auch immer – DAS Paradebeispiel hierfür wurde am Samstag gegen Heidenheim abgeliefert. Explosion am Millerntor inklusive. Natürlich. Wie soll es auch anders sein, wenn das nicht mehr für möglich gehaltene 1:0 in der letzten Sekunde der Nachspielzeit erzielt wird? Zumal die Entscheidung des Schirigespanns noch für einige Sekunden danach etwas Rätsel aufgab – hat er nun das Tor gegeben und abgepfiffen (YES!) oder war die Entscheidung anders und das Spiel ist trotzdem vorbei? Aber da stand das 1:0 auf der Anzeigentafel. Und alle lagen sich sowieso in den Armen. Mit wem auch immer. Was für ein wunderschöner Höhepunkt am Ende eines gar nicht einmal so schönen Spiels! „Mit der Umstellung des Systems ins #FCSP Heimglück – vom spätest möglichen Dreier gegen Heidenheim“ weiterlesen
#FCSP Heimauftakt gegen Dresden durchwachsen – Pokalsaison vorbei – und von nun an volle Konzentration auf die Liga!
Da warte ich mal kurz ein wenig zu lange mit meinem Bericht und schon habe ich neben dem zweiten Spieltag auch gleich unsere ganze Pokalsaison 2017/2018 mit abzudecken… Gelungen traf auf beides nicht wirklich zu, das Unentschieden daheim gegen Dresden wirkte nicht wie ein Punktgewinn und das Ausscheiden in Paderborn naturgemäß noch viel weniger. Können wir besser. Müssen wir besser machen. Auch wenn beide Gegner wahrlich nicht so schlecht waren. Und wir ja auch nicht. Auch wenn der unbedingte Einsatz von der letzten Saisonhälfte der vergangenen Spielzeit nicht mehr so wirklich zu erkennen war. Steigerungspotential. „#FCSP Heimauftakt gegen Dresden durchwachsen – Pokalsaison vorbei – und von nun an volle Konzentration auf die Liga!“ weiterlesen
#FCSP und die (Heim-)Saisonabschlußparty gegen Fürth
Siegesserie gerissen, wackelt jetzt der Trainerstuhl? Nun, deswegen sicher nicht, aber ob wir uns auch in der nächsten Spielzeit an dem wohl passendsten FCSP Trainer aller Zeiten erfreuen dürfen oder nicht, ist aktuell noch unklar. Ob sich Ewald das noch antun will, ist sicherlich die entscheidende Frage – aber ich hoffe sehr, daß er sich das noch zutraut. Voller Energie und Motivation ist er ja, wie wir bei jedem Spiel miterleben dürfen. Damit hat er auch die Mannschaft mitgerissen und einen Spieltag vor Schluß auf 42 Punkte gebracht. Eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte ist damit immer noch möglich – wer hätte das nach dieser Hinrunde gedacht? Das letzte Heimspiel gegen die Fürther war dann erwartungsgemäß eher ein lauer Frühlingskick, bei dem das 1-1 Endergebnis das Unwichtigste überhaupt dabei war. Drei Verabschiedungen wiegten da weitaus schwerer… „#FCSP und die (Heim-)Saisonabschlußparty gegen Fürth“ weiterlesen
#FCSP gegen Heidenheim am NoG20 Aktionstag mit dem so wichtigen wie sicheren Heimdreier.
Eines gleich vorweg, Bilder werden heute hier nicht folgen – dafür werde ich ein paar gefundene tweets aus dem Stadion einbinden. Gesundheitsbedingt mußte ich an diesem Freitag leider passen. Wenigstens am Bildschirm konnte ich den 4. Sieg in Folge für unseren magischen FC verfolgen – und notgedrungen nur wenige Eindrücke von den Protesten gegen G20 mitbekommen. Glücklicherweise gab es über die Demo danach via twitter ausreichend Infos, so daß sich das Fernbleiben nicht ganz so fern anfühlte. Es bleibt aber dabei: entschieden ist noch gar nichts, auf beiden Feldern nicht. Wir müssen dranbleiben. Gemeinsam! „#FCSP gegen Heidenheim am NoG20 Aktionstag mit dem so wichtigen wie sicheren Heimdreier.“ weiterlesen
St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover
Ein Vorteil einer Länderspielpause ist ja, daß ich mir mit einem Spielbericht auch mal etwas Zeit lassen kann. Aber nun ist es wahrlich genug, also ran an die Tasten. Es gab ja noch dieses 0-0 gegen einen der Aufstiegsaspiranten aus dem Norden, einen äußerst Irischen Tag davor und einen nicht wirklich ungestörten Spaziergang direkt nach dem Heimspiel in Barmbek aus leider nicht so schönen Gründen. Dafür aber in umso schönerer Gesellschaft. „St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover“ weiterlesen