Kann die Winterpause nicht schon im Dezember anfangen? Die Vorweihnachtszeit ist ja echt etwas stressig und so hat es auch diesmal etwas gedauert, bis ich mal zum Bloggen komme. Zumal die Bilder aus Bochum von Tröööt zwar abgesendet, aber nicht hier angekommen waren. Warum auch immer. Aber nun sind sie da – und wie immer ein ganz besonderes Danke an dieser Stelle. Zum Bloggen gibt es ja einiges – nicht nur der tolle Auswärtssieg in Bochum, auch die JHV und die angedachte Genossenschaft, die erst anschließend heraus kam, verdienen durchaus Beachtung. „Von der JHV zum #FCSP Auswärtssieg im Ruhrgebiet“ weiterlesen
Sportlich irrelevant – Dresden und das große Schweigen am Millerntor. An diesen Tagen zählt allein der #FCSP.
Das war ein außergewöhnlicher Spieltag am Millerntor. Das Geschehen auf dem Rasen interessierte aufgrund der ganzen Umstände nicht wirklich. Unwirklich alles andere. Erst die erste Hälfte im Schweigen angesichts des Protests gegen die Spieltagszerstückelung, dann ein paar Minuten Stimmung, dann der schlimme Vorfall auf der Nord, als ein FCSP Fan um sein Leben kämpfen mußte. Großartig die Unterstützung schon auf der Tribüne durch die Ersthelfende, solche Fans zu haben ist einfach unfaßbar wertvoll. Alles andere verblaßte an diesem Tag natürlich. Auch die Aufregung um die eklig aufgefallenen Gäste. Es gibt einfach Wichtigeres. „Sportlich irrelevant – Dresden und das große Schweigen am Millerntor. An diesen Tagen zählt allein der #FCSP.“ weiterlesen
Unglücklich glücklich – #FCSP mit einem gerechten 1-1 in Regensburg
Auswärts bei der Mannschaft mit dem besten Kickernotendurchschnitt einen Punkt zu holen ist schon einmal nichts, weswegen Trübsal zu blasen wäre – aber auch vom Spielverlauf her war das 1-1 sowohl ein gerechtes als auch ein glückliches Ergebnis. Und unglücklich dazu, denn wir hätten die Partie genauso gut gewinnen können. Ein kleiner Spiel zurück auf das Sonntagsspiel, das nun auch schon wieder vier Tage her ist… „Unglücklich glücklich – #FCSP mit einem gerechten 1-1 in Regensburg“ weiterlesen
Chancenlos überlegen – #FCSP holt gegen Heidenheim verdient nur einen Punkt
Selten hielt sich wohl die Aufregung darum, einen Aufstiegsplatz abgegeben zu haben, derart im Rahmen bzw. war gegen Null tendierend wie an diesem Heimspieltag gegen Heidenheim. Die beiden Topfavoriten, die die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen werden, stehen auf den ersten beiden Plätzen und es dürfte unwahrscheinlich sein, daß sie diese wieder hergeben werden. Und der dritte Platz hat sich seit Wiedereinführung der Relegationsspiele zu einem Fluch, bestehend aus verpaßtem Aufstieg und anschließendem Niedergang, entwickelt, daß wir diesen auch nicht wirklich anzupeilen brauchen in dieser Spielzeit. Hauptsache, der Abstand nach unten ist groß genug – und das ist er nach diesem Spieltag dank unseres wieder einmal gezeigten Comebacks nach einem Rückstand ja immer noch. „Chancenlos überlegen – #FCSP holt gegen Heidenheim verdient nur einen Punkt“ weiterlesen
Schön verloren und schaurig-schön gewonnen: #FCSP gegen Kiel und in Bielefeld
Zwei Spieltage und dazwischen Halloween. Gruselig war es nur in mancher Hinsicht. Sportlich war es eine schöne, aber unglückliche Niederlage und ein durchwachsener, aber verdienter Auswärtssieg. Neben dem Platz aber war es der blanke Horror mit einem unerträglichen Polizeieinsatz in Bielefeld. Polizeigewalt kennen wir ja nicht erst seit G20 und gerade beim Fußball und bei Auswärtsspielen geht es schon mal absurd zu, Team Sicherheit sei Dank. Was aber die Bahnreisenden FCSP Fans bei diesem Auswärtsspiel erleben mußten, das war schon mal ganz tief in den Müll gegriffen von der Polizei. Wie gut, daß der Verein sich positioniert hat und es bleibt wichtig, damit die übliche Nachbearbeitung nicht wie immer allein zum Nachteil der Fans betrieben wird. Polizeiliche Verfehlungen MÜSSEN Konsequenzen haben. „Schön verloren und schaurig-schön gewonnen: #FCSP gegen Kiel und in Bielefeld“ weiterlesen