Zurück in der Erfolgsspur – #FCSP Heimsieg gegen Bielefeld

Strahlend blauer Himmel, sportlich geht es bei uns eigentlich kaum noch um etwas, von wenig motivierender Platzierung einmal abgesehen, die niederschmetternde Niederlage in der Vorstadt in den Knochen – und dann kommt auch noch eine abstiegsbedrohte Mannschaft ans Millerntor. Alles andere als eine perfekte Ausgangslage, um an diesen Tag noch etwas zu reißen. Und doch traten wir wieder stark auf und holten uns verdient den 2-1 Heimsieg. Einfach ungemein wichtig für die Psyche! „Zurück in der Erfolgsspur – #FCSP Heimsieg gegen Bielefeld“ weiterlesen

Erfolgswelle und Abschiede – der #FCSP im März 2023

Längere Zeit, mit vier Ligaspielen und einem Test, mußte dieser Blog pausieren, noch viel länger mußte Schnecke auf seine Verabschiedung beim FCSP coronabedingt warten und viel zu kurz war die Zeit mit Antje – keine Ahnung, wie ich all das in einen einzigen Blogbeitrag packen soll, aber ich werde es in aller Kürze der Vollständigkeit halber versuchen. Weil all das zur aktuellen Lage dazu gehört und aufzeigt, wo der FC St. Pauli im März 2023 steht. „Erfolgswelle und Abschiede – der #FCSP im März 2023“ weiterlesen

Heim. Stark. Der #FCSP erkämpft und erspielt sich ein hochverdientes 1-0 gegen starke Gäste aus Kaiserslautern.

Der Begriff „schönes Spiel“ kann mitunter sehr dehnbar sein. Manche verstehen darunter eine torreiche Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Andere haben bei dem Begriff spielerischen Hochglanz vor Augen. Aber auch taktische Auseinandersetzungen mit hohen Anforderungen an beide Mannschaften zählen mitunter auch dazu, was ich hier für dieses Spiel definitiv verwenden möchte. Andererseits kann ich auch jene verstehen, die dieses 1:0 daheim am Millerntor gegen die Lauterer womöglich als unansehnlich bezeichnen würden. „Heim. Stark. Der #FCSP erkämpft und erspielt sich ein hochverdientes 1-0 gegen starke Gäste aus Kaiserslautern.“ weiterlesen

Zweiter Dreier im zweiten Spiel unter Hürzeler. Der #FCSP gewinnt erstmals seit langem wieder gegen Hannover 96.

Im Gegensatz zum ersten Spiel unter unserem neuen Cheftrainer haben wir diesmal nicht unverdient, sondern ganz im Gegenteil, hochverdient gewonnen. Gewonnen haben wir aber ebenso, womit Hürzeler nach wie vor eine perfekte Punktausbeute an der Seitenlinie in leitender Funktion vorweisen kann. Beeindruckend fand ich dabei, wie er mit einer überraschenden Aufstellung und taktischer Anpassung an den Gast sowie das Spiel dieses zu unserem Gunsten entscheiden konnte. Hinzu kam erneut die insgesamt sichere Abwehrarbeit unter ihm, was uns ein weiteres mal die Null hinten einbrachte. Ein guter Start, aber mehr ist es nach wie vor natürlich noch nicht. Aber angesichts der Tatsache, daß die Saison schon in ihrere zweiten Hälfte ist, haben wir auch keine Zeit zu verlieren. „Zweiter Dreier im zweiten Spiel unter Hürzeler. Der #FCSP gewinnt erstmals seit langem wieder gegen Hannover 96.“ weiterlesen

Derbysieg und Polizeigewalt – ein #FCSP Abend mit Höhen und Tiefen

Nach einer Sieglosserie als Underdog den Tabellenführer daheim 3:0 besiegen klingt nach einem guten Abend. Dies noch als Derbysieg gegen die Vorstadt, zudem noch als höchster seit Jahrzehnten, das müßte eindeutig ein toller Abend gewesen sein. War es natürlich nicht, denn neben dem sportlichen Teil gab es natürlich wie immer noch Anderes – und dies bedeutete an diesem Abend leider unfaßbare Polizeigewalt vor dem Spiel in unmittelbarer Nähe des Fanladens vor der Gegengeraden und der Süd. Da war schon vorab die Laune dahin. Und auch der sportliche Erfolg brachte diese nicht in dem Maße zurück, den dieses Spiel, gerade nach den 7 Ligaspielen ohne Sieg davor, aus FCSP Sicht eigentlich verdient hätte. Weil es eben wichtigere Dinge im Leben gibt als nur den Fußball. Gerade am Millerntor. „Derbysieg und Polizeigewalt – ein #FCSP Abend mit Höhen und Tiefen“ weiterlesen