Das Millerntor in Rot – und das war erst der Anfang!

Der Anfang der Rückrunde hat begonnen – zuhause gegen den SC Freiburg mit einer Punkteteilung nach einem spannenden 2-2 Spiel. Begonnen hat aber auch erst der Anfang des Protestes unter der Flagge des Jolly Rouge. Atemberaubend der Anblick des Millerntors zum Anpfiff in den Protestfarben Rot und Schwarz. Wer auch immer gedacht haben mag, daß nur ein kleiner Teil der Fanszene des FCSP dem Aufruf der Sozialromantiker folgen würde, der wurde am gestrigen Samstag überzeugend belehrt. Doch dies war keine einmalige Choreo, auch der Protest ist nicht mit diesem Spieltag vorbei – er hat gerade erst begonnen, sichtbar zu werden. Jetzt aber ist es an der Zeit, sich nachfolgend diesem Rückrundenauftakt in Rot in Ruhe zu widmen… „Das Millerntor in Rot – und das war erst der Anfang!“ weiterlesen

Ausblick: Heimspiel gegen Freiburg unter dem Zeichen des Jolly Rouge

Morgen ist es soweit und das Vorgeplänkel zeigt, wie wichtig beide Seiten das Ganze nehmen. „Beide Seiten“ kommt mir dabei schwer von den Fingerspitzen, weil es eben aufzeigt, daß der Verein als solches momentan in mindestens zwei Lager gespalten ist – Sozialromantiker nebst Petitionsbefürworter und Präsium nebst Petitionsgegner. Ob sich dieser Riß in Zukunft tief durch den Verein ziehen wird oder aber ob wir wieder zu einem Miteinander finden, das wird sich wohl erst in nicht ganz so naher Zukunft zeigen. Aber morgen ist die ganz nahe Zukunft, morgen werden wir sogar Gegenwart dazu sagen (ich höre jetzt lieber damit auf, weiter mit den Zeiten zu spielen, sonst wird es nur unnötig verwirrend) – und dann heißt es Rückrundenauftakt zuhause gegen den SC Freiburg. „Ausblick: Heimspiel gegen Freiburg unter dem Zeichen des Jolly Rouge“ weiterlesen

Fan-Protest beim FCSP – macht das überhaupt Sinn?

Diese Frage scheint gestellt zu werden, wenn man sich die aktuellen Interviews und Artikel anschaut, die rund um die Bring Back Sankt Pauli – Aktionen herum in den letzten Tagen erschienen sind. Die Petition der Sozialromantiker ist längst zu einem allgemeinen Aufruf an die engagierte Fanszene des FCSP geworden, beginnend mit dem nächsten Heimspiel am Samstag deutlich zu machen, daß der aktuelle Kurs der Vereinsführung nicht weiter widerspruchslos hingenommen wird. Im Gegenteil, die Forderung einer Kursänderung soll unüberhörbar und unmißverständlich mit dem Jolly Rouge, dem Zeichen der Protestbewegung artikuliert werden. Das soll nicht hilfreich sein? „Fan-Protest beim FCSP – macht das überhaupt Sinn?“ weiterlesen

Bring Back Sankt Pauli – Zeichen setzen für das gemeinsame Ziel!

Der Protest gegen die Fehlentwicklungen in unserem geliebten FC St. Pauli ist nicht abgeebbt, dazu ist es auch viel zu sehr eine Herzensangelegenheit für uns Fans. Die Petition der Sozialromantiker wurde nun bereits über 3333mal unterzeichnet und der Zähler schnellt nach wie vor nach oben. Vereint in der Sache und voller Elan, diese Gemeinsamkeit entschlossen zu zeigen, auf daß die Vereinsführung endlich einschwenkt und der Totalausverkauf an den Kommerz vermieden werden kann – das beflügelt nach wie vor viele. Ein gemeinsames Zeichen wurde auch gefunden, und zwar der Jolly Rouge, ein schwarzer Totenschädel auf rotem Grund. Zum nächsten Heimspiel wird er wehen. „Bring Back Sankt Pauli – Zeichen setzen für das gemeinsame Ziel!“ weiterlesen

Mission Klassenerhalt Teil 2 – die Rückrunde der Saison 10/11 steht an

Vor dem Mainz-Spiel lag das Hauptaugenmerk der Medien hinsichtlich unseres FCSP auf den etwaigen Neuzugängen, über die immer wieder spekuliert und deren dringende Notwendigkeit immer wieder beschrie(b)en wurde. Mit den Vorfällen beim letzten Hinrundenspiel und den sich daran anschließenden und nach wie vor andauernden Auseinandersetzungen zwischen Fans und Vereinsführung sowie der Titelseitenmeldung um die Geldannahme für Spielmanipulationen durch einen ehemaligen FCSP-Spieler sind die öffentlichen Diskussionen um „mögliche“ Neuzugänge zwar ein wenig aus dem Focus geraten, nichtsdestotrotz hat sich Stani genötigt zu sehen, in diesem Punkt ein für allemal Klarheit zu schaffen – es wird keine Neuzugänge geben. Und das ist auch gut so. „Mission Klassenerhalt Teil 2 – die Rückrunde der Saison 10/11 steht an“ weiterlesen