Es gibt schließlich nicht nur den Ligaalltag – sondern auch weitaus wichtigeres. „Sankt Pauli – Kampf um den Klassenerhalt in Sachen Seele“ weiterlesen
Ein Verein wie jeder andere? Ohne uns Fans.
Die Diskussion lebt – wie die Fankultur unseres FC St. Pauli. Die sich um das letzte Spiel der Hinrunde zu einem negativen Höhepunkt aufgeschaukelten Störungen zwischen der Fanszene und dem Präsidium des FCSP – siehe dazu http://kleinertod.wordpress.com/2010/12/23/fest-feste-protestieren-wie-man-den-fan-verprellt/ mit über mehrere Tage aktualisierten Verweisen – führte zu alles andere als ruhigen Feiertagen. Was an sich ein Grund zum Feiern ist. „Ein Verein wie jeder andere? Ohne uns Fans.“ weiterlesen
Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor
Die erhofften Punkte zum Abschluß der Hinrunde wurden es leider nicht, doch das Jahr100-Jahr war auch ohne einen schönen Abschluß eine tolle Sache. Leider fehlte es an diesem Samstag eindeutig am nötigen Einsatz bei uns – und damit meine ich nicht nur die Mannschaft, sondern auch das, was sich mitunter auf den Rängen abspielte. Schlecht war anderseits auch nicht alles, sowohl die Mannschaft, hier vor allem in der zweiten Hälfte, als auch die Stimmung auf den Rängen war insgesamt schon okay – insgesamt gilt es zwar, das eine oder andere anzusprechen, doch unterm Strich braucht man als FCSP-Fan wahrlich nicht zu verzweifeln. „Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor“ weiterlesen
Ausblick: Mainz kommt zum Rückrundenfinale ans Millerntor
Eigentlich könnte man sich angesichts des Erreichten in der Rückrunde schon ein wenig zufriedener zurücklehnen, als es derzeit allüberall bei den Anhängern und Verantwortlichen des FCSP zu beobachten ist. 17 Punkte nach der Hinrunde stellen ein gutes Fundament im Kampf um den Klassenerhalt dar, zumal der Verein mit den Abstiegsrängen bislang auch nichts zu tun zu haben schien. Natürlich sieht die Sachlage ein wenig anders aus, wenn man die zweite Hälfte der Hinrunde ohne ein Stürmertor und mit nur zwei eigenen Toren durch Innenverteidiger nebst entsprechend schlechter Punktausbeute anschaut – die Tendenz spricht klar gegen uns. Andererseits gestaltet sich eine Saison nicht durch eine Tendenz, sondern durch fortwährendes Sich-Erarbeiten von Chancen, Toren und Punkten nebst der Verhinderung der Punktabgabe. Dieser nach wie vor stattfindende Prozeß wird am Samstag abend zum hälftigen Scheidepunkt angelangen, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Gast ans Millerntor kommt. „Ausblick: Mainz kommt zum Rückrundenfinale ans Millerntor“ weiterlesen
Düster. Rückbetrachtung auf das Wochenende mit der Auswärtsniederlage in München.
Man mag ja schon gar nicht mehr richtig den Torschrei auf den Lippen tragen, wenn einer unserer Spieler den Ball kurz vor der Torlinie mehr oder weniger unbedrängt bekommt und eine Abschlußchance erhält. Irgendwie ahnt man aufgrund der Erfahrungen dieser Saison, daß der Ball ja eh nicht hineingehen wird. Trotzdem springt man jedesmal auf, sei es nun aus sitzender Position oder aber eh bereits am Stehen, nur um mit einem enervierten Gestöhne die Umsetzung des bereits Geahnten in die Realität abzuhaken. „Düster. Rückbetrachtung auf das Wochenende mit der Auswärtsniederlage in München.“ weiterlesen