2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!

Vieles in der Welt war weniger schön bis zugegeben nahezu katastrophal, auch in Bezug auf die Auswirkungen auf eine absehbare Zukunft, was im Jahr 2024 alles so geschehen ist. Für unseren FC St. Pauli war es aber ein ungemein erfolgreiches Jahr. Wir haben den Aufstieg in die 1. Bundesliga nach 13 Jahren in der 2. Liga geschafft und dabei auch noch die Meisterschaft dieser Klasse feiern können. „2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!“ weiterlesen

Leverkusen-Niederlage, Pauli-Hooligans, Geisterspiel-Prozeß, Astra-Einlenken und Stani-Abschied

Tja, viel passiert in letzter Zeit – und doch noch nicht wirklich so viel, als daß man von entscheidenden Dingen sprechen könnte. Ersteinmal bleibt festzuhalten, daß wir in Leverkusen nach einem guten Kampf leider doch den erwartungsgemäß kürzeren gezogen und nach der 0-1 Führung durch Takyi leider doch mit 2:1 (auswärts eben) verloren haben. Das lustige Banner der St.Pauli-Fans vor Ort, offensichtlich USP, war dabei unabhängig vom recht ansehnlichen Spielgeschehen das Highlight des Tages. Übertrumpft wurde das ironische Wunderwerk, nachzuvollziehen hier: http://www.stern.de/sport/sportwoche-bier-verliert-1501437-5346215398ea84c3.html, durch die unglaublich dämlichen Reaktionen der Medien, allen voran die Zeitung mit vier Buchstaben und dem geringsten geistigen Inhalt der Boulevardpresse, sehr schön dazu http://www.millerntor-stadion.de/idiotie-dein-name-sei-bloed. Aber die Tage danach passierte ja noch mehr. „Leverkusen-Niederlage, Pauli-Hooligans, Geisterspiel-Prozeß, Astra-Einlenken und Stani-Abschied“ weiterlesen

Ausblick: auswärts gegen den DFB, ähm, Leverkusen…

Schon obskur, was wir derzeit erleben. Morgen steht das Auswärtsspiel gegen Leverkusen auf dem Programm und wir kümmern uns mehr um das offensichtlich drohende Geisterspiel daheim gegen Bremen, welches erst zwei Spieltage danach auf dem Programm steht. Das wird bei der Mannschaft sicherlich auch stark in den Köpfen stecken, ich hoffe aber mal, daß sie sich alle bis zum Abpfiff auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren können und vielleicht doch noch eine Überraschung schaffen. Wir Fans haben ja den Luxus, daß wir uns nicht nur um das aktuelle Spiel kümmern müssen, sondern unseren Horizont erweitern können – und so steht neben dem Abstiegskampf gegen Leverkusen vor allem der Kampf gegen den DFB auf dem Programm. „Ausblick: auswärts gegen den DFB, ähm, Leverkusen…“ weiterlesen

FCSP-Leverkusen 0:1 – aber war das wirklich eine Niederlage?

Eine Niederlage in der 1. Fußball-Bundesliga ist für einen FCSP-Fan jetzt kein ungewohntes Erlebnis. Wie man sich auch allgemein mit der alles andere als ungewohnten Vorstellung, am Ende eines Spieles nicht über einen Sieg zu jubeln, gut zu arrangieren weiß. Davon ist die Liebe zum Verein ja wahrlich nicht abhängig und wird auch nicht getrübt – im offensichtlichen Gegensatz zu der Anhängerschaft anderer Fußballclubs, wie es immer wieder etwas verwundert zur Kennntis nimmt. Trotzdem freut man sich natürlich viel mehr über einen Erfolg als über das Ausbleiben eines solchen, so daß die Gemütslage nach der Heimniederlage gegen Leverkusen selbstverständlich nicht überragend war – aber eben auch nicht katastrophal. Irgendwie ging das Spiel nach der von unserer Seite so schlechten ersten Hälfte in der von uns so mitreißend geführten zweiten derart unverdient und zu diesem Zeitpunkt überraschend aus, daß man es so richtig gar nicht fassen konnte oder wollte. Zumal sich die Wertschätzung für die Teamleistung in Hälfte zwei bedeutender als das Endergebnis anfühlte. „FCSP-Leverkusen 0:1 – aber war das wirklich eine Niederlage?“ weiterlesen

Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…

Jedenfalls brauchen wir sie langsam wirklich, diese fehlenden Punkte auf unserem bislang nicht allzuschlecht bestückten Nichtabstiegskonto, welches bekanntermaßen jedoch zum Saisonende wertlos wird, wenn die nötigen Punkte, die vielleicht knapp unter 40 liegen könnten, nicht erreicht werden. Mit Bayer Leverkusen kommt ein weiteres Schwergewicht ans Millerntor – genau die Mannschaft, die wir uns eigentlich gewünscht haben. Punkte würden wir uns allerdings auch wünschen, doch auch hier gilt wieder die Devise, daß diese zu erreichen zwar möglich ist, derartiges aber auch nicht wirklich sehr warscheinlich werden wird. Die Leverkusener spielen einen großartigen Fußball voller Qualität im Spielaufbau und im kreativen Angriff. Stani hat sich nochmal persönlich ein aktuelles Bild vom Leistungsstand des Gastes gemacht und war erwartungsgemäß beeindruckt. Wir – Spieler und Fans – werden schon alles geben, um hier eine Überraschung in Form eines Punktes – oder gar mehrerer – zu schaffen. „Der Heimspielbonus gegen Leverkusen darf gerne genutzt werden…“ weiterlesen