Konfetti, Notarzt und Ausgleichsrausch – der #FCSP daheim gegen den BVB und vor dem Stadtderby

Ein ereignisreicher erster Spieltag liegt hinter und das Stadtderby vor uns. Höhen und Tiefen haben sich mehrfach abgewechselt und mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen geht es für uns nun in das Hamburger Derby. Wer auch immer in dieser Spielzeit die Stadtmeisterschaft für sich entscheiden wird, dieser erste Spieltag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und hat eher das Potential, über die Saison hinaus in Erinnerung zu bleiben als aller Wahrscheinlichkeit das folgende Auswärtsspiel. Weil einfach so unfaßbar viel passiert ist. „Konfetti, Notarzt und Ausgleichsrausch – der #FCSP daheim gegen den BVB und vor dem Stadtderby“ weiterlesen

Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?

Am heutigen Tag geht die neue Spielzeit wieder los, der FCSP gesellt sich dann morgen mit dem Samstag-Abendspiel daheim gegen den BVB dazu. Die erste Runde im DFB-Pokal wurde zwar nicht daheim, dafür aber auch am Millerntor gespielt und, worauf es ankommt, unter dem Strich erfolgreich gemeistert – doch angesichts der Tatsache, daß wir kein Tor während der eigentlichen Spielzeit nebst Verlängerung gegen einen Viertligisten erzielen konnten und am Ende nur knapp im Elfmeterschießen mit 2-3 weiter gekommen waren, stellt sich die Frage, ob wir für das, was nun auf uns zukommt, schon bereit sind. „Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?“ weiterlesen

Zwei Heimspiele, zwei Gefühlswelten – der #FCSP kommt nach dem schwachen Unentschieden gegen Aue im Pokal gegen den BVB sensationell weiter

Das Kalenderjahr 2022 beginnt für den FCSP gleich mit einer Englischen Woche, wenn auch nur aufgrund des DFB Pokals, an dem wir immer noch teilnehmen. Erschwerend kommt hinzu, daß wir in dieser Woche schon am Freitag wieder ran müssen – und das auch noch in der Vorstadt zum Stadtderby. Da kommt wirklich allerhand auf uns zu, zumal der Pokalgegner dieser Runde die Übermannschaft aus Dortmund war. Im Vergleich dazu war das erste Spiel dieser Woche daheim gegen die Mannschaft aus dem Erzgebirge, die im Tabellenkeller vor sich hindümpelt in dieser Spielzeit, die vermeintlich einfachste Aufgabe. Doch es kommt halt öfters anders als mensch denkt… „Zwei Heimspiele, zwei Gefühlswelten – der #FCSP kommt nach dem schwachen Unentschieden gegen Aue im Pokal gegen den BVB sensationell weiter“ weiterlesen

Eine verpaßte Chance – #FCSP und die Pokalniederlage gegen den BVB

Da waren ungeheuer enorme Energien, die auf den Rängen herumgeisterten, von einer Tribüne zur anderen und wieder zurück wogten. Das Millerntor wollte diesen Pokalabend und es wollte eine magische Nacht erleben. Leider verzagten die Unsrigen auf dem Rasen und spielten, vor allem in Halbzeit eins, überwiegend zurückhaltend, schüchtern, ja, regelrecht ängstlich. Mit dieser mageren Kost konnte es leider nichts werden. Das erkannte Meggle zwar früh, doch erst nach der Halbzeit war da eine Änderung zu spüren, die sich zumindest besser auf dem Rasen auswirkte. Was wäre hier möglich gewesen, wenn die Mannschaft alles riskiert und mit der nötigen Härte im Zweikampf agiert hätte? Wir werden es leider nie erfahren. Der Respekt war einfach zu groß. Und, dennoch, es war eine große Nacht. Weil das Millerntor wieder einmal elektrisierte. „Eine verpaßte Chance – #FCSP und die Pokalniederlage gegen den BVB“ weiterlesen

Berlintrip, #FCSP verliert mal wieder gegen eine Schauspielertruppe – und Homophobie verliert immer

Ja, das könnte es gewesen sein mit dem Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Muß aber nicht so sein. Noch ist nach wie vor alles drin und darum sollte auch alles gegeben werden (was aber auch der Fall wäre, wenn es um nichts mehr gehen würde) – auch wenn ich einen Aufstieg in die höchste Spielklasse gar nicht für erstrebenswert halte. Wohl aber das Streben an sich danach. Und eigentlich wurde in Aue auch wieder eine gar nicht mal so schlechte, aber eben leider auch gar nicht mal so gute Leistung abgeliefert. Nicht gut genug eben, um sich gegen eine unerträglich bei jeder Gelegenheit hinschmeißende, Karten für Schwalben fordernde Schauspielertruppe namens Erzgebirge Düsseldorf, nein, Fortuna Aua, fast, Erzgebirge Aue, genau, erfolgreich durchzusetzen. „Berlintrip, #FCSP verliert mal wieder gegen eine Schauspielertruppe – und Homophobie verliert immer“ weiterlesen