Keine Punkte in Braunschweig – #FCSP bleibt aber weit oben

Wenn man ein Spiel nur über den Bildschirm verfolgt, dann hat man eigentlich nicht vieles zu sagen und dementsprechend will ich mich heut auch kurz fassen. Die 1-0 Auswärtsniederlage in Braunschweig war über die ganze Spielzeit irgendwie abzusehen, der Gastgeber hatte sich durch ein sehr hartes Einsteigen in Kombination mit absurden Schauspieleinlagen und vor allem sehr hohem Einsatz die Überlegenheit vor dem Tor erspielt und einfach öfter auf unseren Kasten geschossen als umgekehrt. Und eigentlich zählt ja eh nur die Statistik der erzielten Tore… „Keine Punkte in Braunschweig – #FCSP bleibt aber weit oben“ weiterlesen

I don’t like Mondays – #FCSP 1-1 in Frankfurt

Man muß ja nicht gleich irgendwelche Wahnsinnstaten verüben, nur weil man Montage nicht mag http://de.wikipedia.org/wiki/I_Don%E2%80%99t_Like_Mondays bzw. http://www.myvideo.de/watch/5007797/The_Boomtown_Rats_I_Don_t_Like_Mondays… Jedenfalls sind Montagsspiele alles andere als schön für den Fußballfan, vor allem für die Auswärtsfahrer. Unabhängig vom Ergebnis, hier dem 1-1. Mein Kompliment an alle, die an diesem Montag in Frankfurt waren und sich das Spiel gegen die Eintracht angetan haben… „I don’t like Mondays – #FCSP 1-1 in Frankfurt“ weiterlesen

Ausblick: Letztes #FCSP Heimspiel in der 1. Bundesliga gegen die Bayern – Abschiedsgedanken

Man mag es kaum glauben, es wird noch zwei Spiele in dieser Saison 2010 / 2011 geben – jener Jahr100-Saison, die wir in der 1. Bundesliga bestreiten durften. Daß wir als Absteiger, höchstwahrscheinlich als Tabellenletzter, wieder in der Folgezeit zweitklassig spielen, schmälert die Freude über diese Spielzeit nicht wirklich. Vor- und Nachteile für die Teilnahme in der höchsten Spielklasse in Deutschland hatte ich ja schon zuvor genannt, nun wird es Zeit, sich den Themen zu widmen, die dringend anstehen. Dabei ist das bevorstehende Heimspiel gegen den FC Bayern München nur ein Anlaß und weniger das Thema an sich, geht es derzeit doch in Ermangelung von realistischen Chancen nur noch darum, wie unser FCSP in der nahen Zukunft aussehen soll, mit anderen Worten: wer geht, wer bleibt und wer kommt. „Ausblick: Letztes #FCSP Heimspiel in der 1. Bundesliga gegen die Bayern – Abschiedsgedanken“ weiterlesen

Ausblick: daheim gegen Schalke

Besonders viel Hoffnung verspürt man als FCSP-Fan diese Tage nicht, wenn man sich die sportliche Seite der 1. Fußballmannschaft anschaut (die 2. sowie andere Abteilungen des Vereins liefern hingegen durchaus sehr positive Schlagzeilen, nur mal nebenbei in Ermangelung positiver Meldungen von der 1. mal angemerkt). Die tabellarische Ausgangssituation ist ja schon schlimm genug – „verzweifelt“ ist noch sehr optimistisch formuliert, ich würde es eher aussichtslos nennen. Aber rein rechnerisch ist der Klassenerhalt ja zumindest noch möglich. Was aber im besonderen Maße den Anhänger des FC St. Pauli erschüttert, das sind die nicht enden wollenden Verletzungsnachrichten. Da wird das anstehende Spiel gegen die Schalker fast zur Nebensache… „Ausblick: daheim gegen Schalke“ weiterlesen

Rollrasenverleger- versagerbesieger – FCSP gewinnt beim HSV

Wir befinden uns im Jahre 2011 nach Christus. Ganz Hamburg ist von trauernden Fußballfans besetzt… Ganz Hamburg? Nein! Ein von unbeugsamen Idealisten bevölkerter Stadtteil hört nicht auf, der Trauer Widerstand zu leisten – indem ohne Ende abgefeiert wird. Oh, wie geil ist das denn? Asamoah schädelt sich in die Unsterblichkeit und den FC St. Pauli ausgerechnet in der Vorstadt an die Rückrundentabelle auf Platz 1 als beste Bundesligamannschaft im Jahr 2011. Hamburg ist Braun-Weiß! Und ich immer noch nicht ganz nüchtern. Das war aber auch ein genialer Abend, Tag, Nacht, ach, egal, es war Geschichte und ich war live dabei in der Wieauchimmersieheißenmag-Arena vom Stadtrivalen und hier ist mein Erlebnisbericht. „Rollrasenverleger- versagerbesieger – FCSP gewinnt beim HSV“ weiterlesen