Auswärtssieg! Die Wende? #FCSP holt jedenfalls endlich wieder einen Dreier in Fürth.

Der letzte Heimauftritt hatte ja schon Mut gemacht in dieser Richtung und nun bestätigten wir dies auch auswärts, holten damit vier Punkte aus zwei Spielen, nachdem wir zuvor nur sechs in 14 Partien geschafft hatten. Ja, das könnte tatsächlich die Wende gewesen sein – jedenfalls wären bei einem solchen Zwei-Punkte-Schnitt pro Spiel bei 18 noch ausstehenden Begegnungen die 40 Punkte locker erreicht. Wie unwahrscheinlich dies wäre, kann man daran sehen, daß einen solchen Schnitt bislang zu einem direkten Aufstiegsplatz geführt hätte. Ein großartiger 1,5 Punkte-Schnitt, der bislang für einen 6. Platz ´gereicht hätte, würde uns die 40er Grenze aber nicht mehr erreichen lassen. Was vielleicht am ehesten die ungeheure Aufgabe aufzeigt, die auf uns – Ewald, unsere BoysInBrown aber auch uns Fans – bis zum Rest der Saison zukommt. Aber – es wäre machbar. Und dieser Auswärtssieg hat das Zeug zum Brustlöser. Die Saison kann also endlich richtig losgehen! „Auswärtssieg! Die Wende? #FCSP holt jedenfalls endlich wieder einen Dreier in Fürth.“ weiterlesen

Mit einem Auswärtsdreier ins neue Jahr gestartet: Fürth 0 – 2 #FCSP

Das lange Warten hat endlich ein Ende, die Winterpause ist vorbei – naja, vor allem für alle, die auswärts dabei waren. Am Bildschirm ist das ja immer so eine Sache, sicher fiebert man da ohne Ende mit (mit Fieber habe ich es momentan leider eh, daher auch die späten und eventuell etwas verworrenen Zeilen…), aber es ist halt immer eine ganz andere Geschichte, wenn man live vor Ort dabei ist. Das habe ich wieder einmal auswärts nicht geschafft, doch zum Glück wurde ich wieder mit Bildern von der fernen Tour versorgt. „Mit einem Auswärtsdreier ins neue Jahr gestartet: Fürth 0 – 2 #FCSP“ weiterlesen

Ausgebrannt? Tolles Feuerwerk, nur nicht auf dem Platz. Das Schiri-Desaster und das 0-1 des #FCSP gegen Fürth.

Montagsspiele sind blöd. Und dieses Spiel war es auch. Die Highlights gab es eigentlich eher neben dem Platz, aber auch Tiefschläge. Und die Niederlage war das Letzte, was wir mit der Roten Laterne gebrauchen konnten, wo alle anderen Vereine da unten punkten konnten, die meisten sogar dreifach. Ein Horrorspieltag für uns. An dessen Ausgang wir natürlich nicht schuldlos waren – und doch: der Anteil des unfaßbar schlechten Schirigespanns am Ausgang dieses Spieles läßt sich nicht verleugnen. Hilft aber auch nicht weiter, denn wir brauchen von Spieltag zu Spieltag dringender die Punkte, um im Kampf um den Klassenerhalt noch etwas zu reißen. Zeit ist immer noch dafür, es wird nur härter und härter für uns. „Ausgebrannt? Tolles Feuerwerk, nur nicht auf dem Platz. Das Schiri-Desaster und das 0-1 des #FCSP gegen Fürth.“ weiterlesen

#FCSP in Fürth, ein Rückblick auf die Fck you Freudenhaus-Ausstellung sowie ein Blick darüber hinaus

Ein Spiel dauert 15 Minuten und den schlimmen Rest. Wenigstens haben wir es hinter uns. Chancenloses 3-0. Aber großartige Auswärtsfans, die im Gegensatz zur Heimkurve die ganze Zeit lautstark gesungen hatten. Wenn ich schon nicht auswärts in Fürth dabei sein konnte, so will ich die Gelegenheit, über unser zweites Auswärtsspiel (ohne Pokal) in dieser Saison zu schreiben, gleich mit dazu nutzen, über die erste Ausstellung in den werdenden Räumen des 1910 Museums in der Gegengeraden zu berichten. Dort war ich ja und Bilder habe ich daher auch an dieser Stelle zu bieten – und wer nicht die Zeit gefunden hat, die sehenswerte Ausstellung zu erleben, kann hier nun zumindest ein paar Eindrücke finden. „#FCSP in Fürth, ein Rückblick auf die Fck you Freudenhaus-Ausstellung sowie ein Blick darüber hinaus“ weiterlesen

Rauschzustand. #FCSP gewinnt überragend. Nicht gegen Fürth, aber gegen die vorherigen Spiele

Ergebnisse werden überbewertet. Warum, das war am Freitag wunderbar zu erkennen, als sich der FCSP ein 2-2 Unentschieden gegen Greuther Fürth am Millerntor mit voller Leidenschaft erkämpfte und das Wechselspiel zwischen Mannschaft und den Fans auf den Rängen perfekt funktionierte. Die letzten leblosen Auftritte auf dem Rasen wie auf den Rängen waren schon vor dem Erklingen der Höllenglocken wie weggeblasen, schon früh war überall zu spüren, daß alle zusammen eine Kehrtwende einleiten wollten. Und wie das geschafft wurde! Nicht vom blanken Ergebnis her, so etwas ist zweitrangig. Das Spiel hätte auch verloren gehen können, ohne daß es an dieser Einschätzung und dem Rauschzustand nach dem Spiel etwas geändert hätte. Einfach magisch. Magischer FC! „Rauschzustand. #FCSP gewinnt überragend. Nicht gegen Fürth, aber gegen die vorherigen Spiele“ weiterlesen