Die Hinrunde 2018/2019 ist ausgespielt und wir stehen mit 31 Punkten auf dem vierten Platz der 2. Bundesliga – und das punktgleich mit dem Dritten, Union Berlin, die dank der deutlich besseren Tordifferenz den Aufstiegsrelegationsplatz innehaben. Letzteres hochverdient angesichts einer Hinrunde ohne eine einzige Niederlage, Respekt. Ganz oben stehen natürlich wie erwartet die beiden Millionentruppen aus der Vorstadt und aus Köln – wenn auch lange nicht mit dem Vorsprung, den sie in der Marktwerttabelle aufweisen. Vierter also. Und das ist einfach überwältigens gut angesichts der Erfahrungen der letzten Spielzeiten. Wow. Einfach nur wow. Und daß wir dann auch noch das letzte Spiel der Hinrunde so entspannt heimschaukeln würden, hätte hier wohl kaum ein Mensch für möglich gehalten. Umso schöner natürlich der Augenblick! „Entspannter Heimdreier zum Abschluß der Hinrunde – #FCSP besiegt Fürth 2:0“ weiterlesen
Alle geben alles beim 3:0 #FCSP Heimsieg gegen Fürth
Auf einem möglichen Abstiegsplatz stehend und nach einer längeren Punktedurststrecke war der Dreier am drittletzten Spieltag gegen einen Konkurrenten im Klassenkampf Pflicht – und das auch noch am Millerntor. Allen, wirklich allen war klar, um was es heute ging – und entsprechend war die Stimmung auf den Rängen schon lange vor dem Anpfiff. Bereits beim Einlaufen zum Warmmachen erreichte die Lautstärke auf den Rängen ein Niveau, welches wir während dieser Spielzeit über die eigentlichen 90 Minuten viel zu selten miterleben durften. Wie auch später auf dem Rasen die Mannschaft ein Level zeigte, welches wir gerne die ganze Saison über erlebt hätten. Aber die Notwendigkeit bringt nunmal eine Konzentration möglich, die ohne Druck so einfach nicht erreicht werden kann. Und wie groß der Druck war, das spürten alle lange vor dem Anpfiff. Zittern, Glauben, Bangen, Hoffen, bedingungslos nach vorne Schreien! „Alle geben alles beim 3:0 #FCSP Heimsieg gegen Fürth“ weiterlesen
#FCSP gegen Regensburg und in Fürth – wollen wir wirklich darüber sprechen?
Sechs Spiele in Folge ohne Dreier, da ist der Abstand nach vorne genauso gewachsen wie der nach unten geschrumpft – irgendwo im Niemandsland steht aktuell der FCSP und wenn wir nicht bald etwas Fahrt aufnehmen, dann könnte es noch eine sehr schwierige weitere Spielzeit werden. Zumindest gut aufgestellt sind wir weiterhin, wie der diesjährigen JHV zu entnehmen war – vor allem weiter mit Oke und co an der Spitze. Wenn nur die beiden Spiele nicht wären, die es davor und danach gegeben hat… Aber wollen wir wirklich über diese sprechen? „#FCSP gegen Regensburg und in Fürth – wollen wir wirklich darüber sprechen?“ weiterlesen
#FCSP und die (Heim-)Saisonabschlußparty gegen Fürth
Siegesserie gerissen, wackelt jetzt der Trainerstuhl? Nun, deswegen sicher nicht, aber ob wir uns auch in der nächsten Spielzeit an dem wohl passendsten FCSP Trainer aller Zeiten erfreuen dürfen oder nicht, ist aktuell noch unklar. Ob sich Ewald das noch antun will, ist sicherlich die entscheidende Frage – aber ich hoffe sehr, daß er sich das noch zutraut. Voller Energie und Motivation ist er ja, wie wir bei jedem Spiel miterleben dürfen. Damit hat er auch die Mannschaft mitgerissen und einen Spieltag vor Schluß auf 42 Punkte gebracht. Eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte ist damit immer noch möglich – wer hätte das nach dieser Hinrunde gedacht? Das letzte Heimspiel gegen die Fürther war dann erwartungsgemäß eher ein lauer Frühlingskick, bei dem das 1-1 Endergebnis das Unwichtigste überhaupt dabei war. Drei Verabschiedungen wiegten da weitaus schwerer… „#FCSP und die (Heim-)Saisonabschlußparty gegen Fürth“ weiterlesen
Auswärtssieg! Die Wende? #FCSP holt jedenfalls endlich wieder einen Dreier in Fürth.
Der letzte Heimauftritt hatte ja schon Mut gemacht in dieser Richtung und nun bestätigten wir dies auch auswärts, holten damit vier Punkte aus zwei Spielen, nachdem wir zuvor nur sechs in 14 Partien geschafft hatten. Ja, das könnte tatsächlich die Wende gewesen sein – jedenfalls wären bei einem solchen Zwei-Punkte-Schnitt pro Spiel bei 18 noch ausstehenden Begegnungen die 40 Punkte locker erreicht. Wie unwahrscheinlich dies wäre, kann man daran sehen, daß einen solchen Schnitt bislang zu einem direkten Aufstiegsplatz geführt hätte. Ein großartiger 1,5 Punkte-Schnitt, der bislang für einen 6. Platz ´gereicht hätte, würde uns die 40er Grenze aber nicht mehr erreichen lassen. Was vielleicht am ehesten die ungeheure Aufgabe aufzeigt, die auf uns – Ewald, unsere BoysInBrown aber auch uns Fans – bis zum Rest der Saison zukommt. Aber – es wäre machbar. Und dieser Auswärtssieg hat das Zeug zum Brustlöser. Die Saison kann also endlich richtig losgehen! „Auswärtssieg! Die Wende? #FCSP holt jedenfalls endlich wieder einen Dreier in Fürth.“ weiterlesen