Klar, die Saison ist praktisch vorbei und ebenso eindeutig hätten wir gerne aus Freiburg etwas mitgenommen. Doch trotz drei auswärts erzielter Treffer ging es ohne Punkte heimwärts für die Mitgereisten. Daheimgeblieben konnte ich wenigstens der U23 an der Hoheluft zuschauen – doch hier gab es noch nicht einmal ein Tor für uns zu bejubeln, lediglich die gleiche Punkteausbeute wie bei der 1. Mannschaft. Dafür gab es davor schöne Konzerte – And Also The Trees und Talco. Beides zwar vor diesem Wochenende, aber es hätte beim letzten Bericht nicht mehr hineingepaßt und so kann ich hier wenigstens von etwas Schönem schreiben… „Erfolgreich geht anders – #FCSP unterliegt in Freiburg und die U23 daheim.“ weiterlesen
Bier ist dicker als Blut – von der #FCSP Nullnummer daheim gegen die Eisernen
Daß die Saison in vielerlei Hinsicht bereits vorbei ist, merkte man der Stimmung auf dem Rängen an diesem Spieltag deutlich an – das war eine ähnliche Magerkost wie das Spielerische auf dem Rasen. Ein paar highlights gab es nichtsdestotrotz – wie stets natürlich jene außerhalb der eigentlichen 90 Minuten, aber auch auf dem Rasen gab es etwas Besonderes: den lange vermißten ersten Auftritt bei einem Pflichtspiel am Millerntor von Ryou Miyaichi. Allein dafür hatte sich der Kick gelohnt – wobei mir jetzt auch nicht wirklich einfällt, was sonst noch in Erninnerung vom Spiel bleiben könnte… „Bier ist dicker als Blut – von der #FCSP Nullnummer daheim gegen die Eisernen“ weiterlesen
Druckabfall – #FCSP verliert daheim gegen Paderborn und die letzte Aufstiegschance aus den Augen.
Eine Saison nach dem 26. Spieltag quasi entspannt zu Ende spielen zu können ist schon eine tolle Sache. Sicher wäre ein Dranbleiben an einem möglichen Aufstieg auch eine solche gewesen, viele würde diese definitiv dem auch vorziehen, aber diese Nummer war dann doch etwas zu groß für uns. Nach der Vorsaison ist das weitaus weniger verwunderlich als der erste Satz. Nun, nach der Heimniederlage gegen den SC Paderborn war der Aufstieg bei 8 Punkten plus Torverhältnis (also eher 9 Punkten) Rückstand abzuschreiben und auch der vierte Platz ist beim Abschluß dieses Spieltages nicht sicher – Bochum könnte mit einem Sieg noch an uns vorbei – aber 17 Punkte Polster nach unten (eigentlich 18, aber da wären wir wieder beim Torverhältnis) sprechen eine beruhigende Sprache. Diese Saison gibt es keinen größeren Druck bis auf den einer möglichst guten Platzierung. Aber eben nichts Existienzielles mehr. Wir können in aller Ruhe die nächste Zweitligasaison planen. „Druckabfall – #FCSP verliert daheim gegen Paderborn und die letzte Aufstiegschance aus den Augen.“ weiterlesen
Welch Energieleistung! #FCSP schlägt Leipzig erneut mit einem Tor zu Null.
Das war wieder so ein magischer Millerntor-Moment, für den man so gerne zu einem Spiel des FCSP kommt. Einen sportlich überlegenen Gegner mit Einsatz ohne Ende, einer guter Taktik und enormen Willen – sowie einer gehörigen Portion Glück – niedergerungen und drei wichtige (wofür auch immer, von den 40 wollen wir nicht mehr reden) Punkte eingefahren, mit denen kaum gerechnet werden konnte. Dazu eine politisch wichtige Botschaft mit der „Kein Fußball den Rassisten“ von Vereinsseite (genauer gesagt: vom Fanladen, unter Mitwirkung des Vereins, des Sponsors, etc.) und viele von den Rängen zu aktuellen Ereignissen. Eigentlich ein fast perfekter Tag. Wenn Team Sicherheit am Ende nicht grundlos und unverhältnismäßig abgegangen wäre. Aber dazu später noch etwas. Ersteinmal zum Spiel selbst. „Welch Energieleistung! #FCSP schlägt Leipzig erneut mit einem Tor zu Null.“ weiterlesen
Manchmal schreit etwas nach Wiederholung – #FCSP gewinnt in Lautern und das Veggie-Burger-Revival
Kaum haben wir letzte Saison das erste mal seit Menschengedenken in Lautern gewonnen, schon ist der Bann gebrochen und wir legten munter weiter nach. 1-2 ist ein wunderschönes Ergebnis, jedenfalls bei einem Auswärtsspiel. Nach zwei Niederlagen also wieder ein Dreier und das an einem Ort, wo man dies vor nicht allzu langer Zeit noch für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten hätte. Unsere Boys in Brown verwundern immer wieder. Und in dieser Saison fast durchweg in positiver Hinsicht. Mehr als nur ein wenig positiv war auch das Wiederschmecken des Veggieburgers auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt – wie der gute, alte Wutburger vom Vegetarier in der Gegengeraden! Wer diesen vermißt, sollte also unbedingt noch hin da. „Manchmal schreit etwas nach Wiederholung – #FCSP gewinnt in Lautern und das Veggie-Burger-Revival“ weiterlesen