Am Ergebnis von 0-4 lag es nicht, daß ich für diesen Bericht so lange gebraucht habe (auch wenn es ein verständlicher Grund gewesen wäre) – es mir fehlte aktuell einfach nur die Zeit. Passiert ist in der Zwischenzeit mit dem Antrag des FCSP bei der DFL auch einiges, was dann aber aktuell zu einem Rückzieher führte – siehe www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/640421/artikel_st-pauli-zieht-seinen-antrag-zurueck.html – was nicht wirklich glücklich wirkt. So berechtigt das Anliegen hier auch war und bleibt, am Ende bleibt nur zurück, daß eine Diskussion angestoßen wurde. Abgestimmt wurde aber ja auch über Olympia in Hamburg – und hier führte das eindeutige, wenn auch knappe Ergebnis mit einem Nein dazu, daß der Olympia-(Alb)Traum beendet wurde. Alles Käse? Nein. Nicht unbedingt jedenfalls. „Alles Käse? Nein. Aber #FCSP verliert daheim gegen Nürnberg am NOlympia-Sonntag.“ weiterlesen
Kann man mal machen – #FCSP besiegt den Spitzenreiter daheim mit einem feurigem Knaller
Optimisten rechneten sich gegen den SC Freiburg am Millerntor ja durchaus etwas aus, doch dem konnte ich mich bei allem Vertrauen in unsere Mannschaft im Vorfeld nicht anschließen – zu erdrückend die bisherige Spielstärke und Abschlußstärke der Gäste, zu viele Gegentreffer haben wir in den letzten beiden Partien uns eingefangen und vor allem zu harmlos zeigten wir uns bislang im Spiel nach vorne. Insbesondere in der Kombination vermochte ich bei der Ausgangslage nicht mit irgendetwas Zählbarem für uns rechnen – wohl aber mit einem Spiel, welches zu supporten sich lohnen würde, denn was unsere BoysInBrown unter Ewald alles so abliefern, das läßt ergebnisunabhängig die Augen leuchten. Daß es dann nach einem Feuerwerk am Ende noch zu einem 1-0 Heimsieg und den Sprung zurück auf den dritten Platz reichen würde, das war unter dem Strich fast schon unglaublich. Genial in jedem Fall – auch wenn das nicht für alles galt, was da an diesem Tag im Stadion so abging… „Kann man mal machen – #FCSP besiegt den Spitzenreiter daheim mit einem feurigem Knaller“ weiterlesen
#FCSP gegen Sandhausen – kein Tag zum Feiern (bis auf die Fertigstellung der Nord)
So eine Länderspielpause will auch mal zum Tastatur-Beiseitelegen genutzt werden – gerade dann, wenn trinkfester Besuch aus dem Ausland zu einem Spiel anreist und die Tage danach eben anderweitig verplant wurden… Wie auch immer, halbwegs wieder nüchtern und auch endlich so viel freie Zeit, daß dieser verspätete Blogbeitrag angegangen werden kann – also los! Das alles liegt jetzt zwar schon über eine Woche zurück, aber nach dieser Heimniederlage kann so ein wenig Abstand zum eigentlichen Ereignis auch nicht schaden… Aber es gab eben auch, wie immer, noch ganz andere Dinge, die dieses Wochenende zu etwas Besonderem gemacht haben. „#FCSP gegen Sandhausen – kein Tag zum Feiern (bis auf die Fertigstellung der Nord)“ weiterlesen
Blendende Aussicht – #FCSP schlägt Heidenheim 1-0 und steht nach wie vor fern von unten.
Das zweite Spiel der Englischen Woche war ein voller Erfolg. 17 Punkte nach 8 Spielen macht einen Schnitt von über zwei Punkten, was einfach nur der Wahnsinn ist. Als Momentaufnahme. Den werden wir nicht halten können, allein für diese Woche müßten wir auswärts zum Abschluß gewinnen, um dies zu tun – aber mitnehmen würden wir das natürlich alle gern. Wenn ich bedenke, wie wenig Zeit und Energie ich aufbringen konnte, um diesen Beitrag rechtzeitig und zeitnah zu schreiben, dann kann ich mir gut vorstellen, wie die Mannschaft im dritten Spiel in so kurzer Zeit in Paderborn auf dem Zahnfleisch kriechen wird – aber da alle Vereine die ungefähr gleichen Termine haben, wird das den Gastgebern dort auch so gehen. Schon bei diesem Heimspiel mitten in der Woche wirkten nicht alle so frisch wie sonst – so wirkte es zumindest auf mich – aber wenn am Ende ein dreifacher Punktgewinn steht, setzt sich das Grinsen im Gesicht natürlich besonders fest. „Blendende Aussicht – #FCSP schlägt Heidenheim 1-0 und steht nach wie vor fern von unten.“ weiterlesen
#FCSP schafft irgendwie den Heimdreier gegen Duisburg. Gepunktet wurde auch gegen Rassismus.
Es sind schlimme Zeiten. Die EU versagt vollkommen angesichts der Asylsuchenden und verdrängt weiter die Menschenrechte. Aber all die Refugees, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und all die Menschen, die unterstützend helfen und das staatliche Versagen durch Privatiniative auszugleichen suchen, sind nach wie vor Hoffnung und Chance zugleich. Was nicht für die Selbstbeweihräuchereien gilt, die paternalisierend auch ausgeführt werden wie diese BLÖDe Aktion, bei der unser Verein lobenswerterweise nicht mitmacht. Hoffnung machte auch das zahlenmäßig beeindruckende Aufstehen gegen die rassistische Hetze von rechts, die aus dem #1209HH ein Desaster für die Hassenden machte. Einen Tag später waren weitaus weniger da, die sich der nationalistischen Gewalt entgegenstellen wollten, dabei geht es nicht um „Türken“ oder „Kurden“, sondern wie stets um Antifaschismus und einem Aufstehen gegen Menschenhaß. Unter dem Strich aber ein gelungenes Wochenende – auch in verlängerter Hinsicht mit dem Spieltag und dem Heimdreier. „#FCSP schafft irgendwie den Heimdreier gegen Duisburg. Gepunktet wurde auch gegen Rassismus.“ weiterlesen