St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover

Ein Vorteil einer Länderspielpause ist ja, daß ich mir mit einem Spielbericht auch mal etwas Zeit lassen kann. Aber nun ist es wahrlich genug, also ran an die Tasten. Es gab ja noch dieses 0-0 gegen einen der Aufstiegsaspiranten aus dem Norden, einen äußerst Irischen Tag davor und einen nicht wirklich ungestörten Spaziergang direkt nach dem Heimspiel in Barmbek aus leider nicht so schönen Gründen. Dafür aber in umso schönerer Gesellschaft. „St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover“ weiterlesen

Der Ausflug nach Hannover im #FCSP Sonderzug war schön – nur das Ergebnis nicht.

Nein, eine Auswärtsniederlage macht keinen Spaß und eine Niederlage gegen einen Verein mit solch einer sexistischen Fanszene überhaupt nicht. Davon einmal abgesehen war die kleine Sonderzugfahrt so schön wie der Aufenthalt in Hannover mit lieben Menschen die Reise mehr als wert. Und auch wenn wir jetzt wieder die Rote Laterne innehaben, so war dieses 2-0 in Hannover kein Grund zum Verzweifeln. Alles in allem gibt es Wichtigeres als einzelne Ergebnisse. Vor allem rund um den FCSP. „Der Ausflug nach Hannover im #FCSP Sonderzug war schön – nur das Ergebnis nicht.“ weiterlesen

Gästefans im Heimbereich – eine tickende Zeitbombe?

In meinem Erlebnisbericht über das Heimspiel gegen Hannover 96, nachzulesen hier http://kleinertod.wordpress.com/2011/02/28/dankeshymnen-und-niederlage-hannover-96-nimmt-die-punkte-mit/, habe ich bereits ausführlich über das Fehlverhalten einiger Gästefans am Millerntor berichtet. Jetzt möchte ich das Ganze noch ein wenig vertiefen und verallgemeinernd darstellen, handelt es sich bei der Thematik Gästefans im Heimbereich doch um ein Problem, welches sowohl über ein Spiel als auch über das Millerntor hinausgeht. Was ist also das Problem, wie könnte man es lösen und was spricht gegen eine Änderung des Ist-Zustandes? „Gästefans im Heimbereich – eine tickende Zeitbombe?“ weiterlesen

Dankeshymnen und Niederlage – Hannover 96 nimmt die Punkte mit

Tja, so geht es denn mitunter im Fußball. Ein Grottenkick und mit einer einzigen gelungenen Standardsituation – umgekehrt könnte man auch sagen, ein einziger Fehler in der Abwehr – und schon fällt kurz vor dem Abpfiff das entscheidende Tor. Leider gegen uns. Bitter, diese Niederlage, gerade wenn man bedenkt, gegen wen wir jetzt noch so alles spielen und bei was für Gegner wir jetzt noch die Punkte holen müssen. Aber so ist halt Fußball und das konnte man an diesem Tag gut sehen. In mehr als einer Hinsicht, positiv wie negativ – wobei ich mit letzterem vor allem das Auftreten der Gästefans meine. Vielleicht noch bemerkenswert: schon vor dem ersten Pfiff spielte sich das meiste Erzählenswerte dieses Tages ab. Aber nun nochmal alles detaillerter… „Dankeshymnen und Niederlage – Hannover 96 nimmt die Punkte mit“ weiterlesen

Ausblick: der HSV zu Gast beim FCSP

Moment, hatten wir das nicht schon in der Hinrunde? Und war da nicht eben erst der tolle Derbysieg in der Vorstadt? Natürlich, aber es geht ja nicht um diesen Verein, sondern um die sportliche Nummer 1 in Norddeutschland – und dies ist und bleibt der HSV in dieser Saison. Der aus Hannover, wohlgemerkt. Mit einer ausgezeichneten Bilanz nach den bisherigen Spielen stehen die Niedersachen momentan auf den vierten Tabellenplatz und schnuppern am internationalen Geschäft. „Ausblick: der HSV zu Gast beim FCSP“ weiterlesen