Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.

Daß es Veränderung brauchen würde, das war nach dem schlechten Jahresausklang 2020 klar. Und unser Verein hat im Januar gehandelt. Marmoush, Smith, Reginiussen und Stojanovic, letzterer fürs Tor, wurden bis zum Jahrsende ausgeliehen, dafür gingen Himmelmann, Tashchy und Lankford, letzterer per Leihe. Auch bei den Partien ließ sich eine Veränderung auf dem Platz erkennen, nicht sofort an den Ergebnissen, aber unter dem Strich sieht es schon viel besser aus, was wir da abliefern. „Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.“ weiterlesen

Der Offenbarungseid in Hannover – wohin geht der Weg des #FCSP?

Eine Auswärtsniederlage kann passieren, dabei aber sang- und klanglos unterzugehen und sich das Torverhältnis zu verderben, welches im Kampf um den Klassenerhalt mitentscheidend ist, das ist schon heftig. Noch immer haben wir dank der Niederlage von Karlsruhe fünf Punkte Abstand zu einem möglichen Abstiegsplatz, direkt können wir auch nicht mehr runter, aber in zwei Spieltagen sind diese fünf Punkte absolut machbar für Mannschaften, die es wissen wollen. Und eben umgekehrt auch nicht abzusehen, wie wir noch was holen wollen, wenn wir so grottenschlecht auftreten wie beim 4-0 gegen Hannover oder insgesamt nach der Corona-Zwangspause. Da ist eine tiefe Verunsicherung in der Mannschaft zu erahnen – per sehr ungenauer Ferndiagnose vom Bildschirm aus – und viele Spieler liefern derzeit weit unter ihren Möglichkeiten ab. Das kann mensch diesen Spielern anlasten oder aber auch mal den Trainer in Frage stellen. „Der Offenbarungseid in Hannover – wohin geht der Weg des #FCSP?“ weiterlesen

Jahresendmedley #FCSP

Da in den letzten Wochen weder Zeit noch Kraft vorhanden war, diesen Blog aktuell zu halten, folgen noch zum Ausklang des Jahrzehnts wie auch des Kalenderjahres 2019 ein paar Bilder und Worte zu den letzten sechs FCSP Spielen. Die beiden Auswärtspartien bei FC Erzgebirge Aue bzw. SSV Jahn Regensburg werden ebenso wie die Heimspiele gegen VfL Bochum 1848, Hannover 96, SV Wehen Wiesbaden und DSC Arminia Bielefeld in einem kleinen Mix zusammen betrachtet. Nach diversen Tiefschlägen war ja auch etwas Erbauliches dabei, gerade am am Ende. Und läßt ein wenig optimistischer den Blick gen 2020 richten. Aber so oder so immer mit ganz viel braun-weißer Liebe. „Jahresendmedley #FCSP“ weiterlesen

St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover

Ein Vorteil einer Länderspielpause ist ja, daß ich mir mit einem Spielbericht auch mal etwas Zeit lassen kann. Aber nun ist es wahrlich genug, also ran an die Tasten. Es gab ja noch dieses 0-0 gegen einen der Aufstiegsaspiranten aus dem Norden, einen äußerst Irischen Tag davor und einen nicht wirklich ungestörten Spaziergang direkt nach dem Heimspiel in Barmbek aus leider nicht so schönen Gründen. Dafür aber in umso schönerer Gesellschaft. „St. Patricks Day, Stadtteilspaziergang in Barmbek und dazwischen das #FCSP Heimspiel gegen Hannover“ weiterlesen

Der Ausflug nach Hannover im #FCSP Sonderzug war schön – nur das Ergebnis nicht.

Nein, eine Auswärtsniederlage macht keinen Spaß und eine Niederlage gegen einen Verein mit solch einer sexistischen Fanszene überhaupt nicht. Davon einmal abgesehen war die kleine Sonderzugfahrt so schön wie der Aufenthalt in Hannover mit lieben Menschen die Reise mehr als wert. Und auch wenn wir jetzt wieder die Rote Laterne innehaben, so war dieses 2-0 in Hannover kein Grund zum Verzweifeln. Alles in allem gibt es Wichtigeres als einzelne Ergebnisse. Vor allem rund um den FCSP. „Der Ausflug nach Hannover im #FCSP Sonderzug war schön – nur das Ergebnis nicht.“ weiterlesen