Die Schnecke macht den Unterschied – #FCSP Unentschieden nach einem Riesenspiel beim Vfl

Wer dieses Spiel auf das Ergebnis reduzieren will, hat Fußball wohl einfach nicht verstanden. Das war ein großartiges, umkämpftes Spiel, bei dem es hin und her ging und bis zum letzten Augenblick eigentlich nicht klar war, in welche Richtung es am Ende gehen würde. Natürlich war da das Resultat insgesamt auch für beide Seiten verdient, auch wenn wir mit etwas mehr Glück… Ach, es hätte eben genauso gut auch schlechter für uns ausgehen können, lassen wir also diese Gedankenspiele und genießen einfach weiterhin diese tolle Mannschaft. Und natürlich unsere nun zu den Toptorschützen zählende Kampfschnecke (von den aktuellen Spielern hat nur Ratsche zwei Treffer mehr bzw. Maier und Lasse je einen) – mit einem Saisontor, wohlgemerkt. Aber auch das ist egal – wir sind, zumindest vor dem Ende des Spieltages, weiterhin Dritter (eventuell danach Vierter, wir werden es erleben). Großartiges Zwischenfazit nach nun schon etwas mehr als einem Drittel der Saison! Letztlich gut auch, daß die Nazis erneut nicht marschieren konnten in Hamburg – auch das gehörte zum Wochenende – da gab es eben Saures für sie. So darf es immer sein. „Die Schnecke macht den Unterschied – #FCSP Unentschieden nach einem Riesenspiel beim Vfl“ weiterlesen

Kann man mal machen – #FCSP besiegt den Spitzenreiter daheim mit einem feurigem Knaller

Optimisten rechneten sich gegen den SC Freiburg am Millerntor ja durchaus etwas aus, doch dem konnte ich mich bei allem Vertrauen in unsere Mannschaft im Vorfeld nicht anschließen – zu erdrückend die bisherige Spielstärke und Abschlußstärke der Gäste, zu viele Gegentreffer haben wir in den letzten beiden Partien uns eingefangen und vor allem zu harmlos zeigten wir uns bislang im Spiel nach vorne. Insbesondere in der Kombination vermochte ich bei der Ausgangslage nicht mit irgendetwas Zählbarem für uns rechnen – wohl aber mit einem Spiel, welches zu supporten sich lohnen würde, denn was unsere BoysInBrown unter Ewald alles so abliefern, das läßt ergebnisunabhängig die Augen leuchten. Daß es dann nach einem Feuerwerk am Ende noch zu einem 1-0 Heimsieg und den Sprung zurück auf den dritten Platz reichen würde, das war unter dem Strich fast schon unglaublich. Genial in jedem Fall – auch wenn das nicht für alles galt, was da an diesem Tag im Stadion so abging… „Kann man mal machen – #FCSP besiegt den Spitzenreiter daheim mit einem feurigem Knaller“ weiterlesen

Berauschender #FCSP Heimdreier gegen Fürth nach einem spannendem Spiel

Wie erdrückend begann doch die letzte Saison und wie wenig mit dem Start in diese Spielzeit hat das gemein! Seit der Winterpause brachte Lienen die Mannschaft ja auf Spur und baute sie zu einer der stärksten Rückrundenteams auf, so daß der Klassenerhalt erreicht werden konnte. Daß sich diese Serie auch in die neue Saison mit herüberretten lassen konnte, das war nach all den Abgängen aufgrund der finanziell angespannten Situation nicht wirklich zu erwarten. Und auch wenn die Mannschaft aufgrund der aktuellen Ausfälle Sorgen bereitet, so trifft dies in keiner Weise auf das auf dem Feld gezeigte zu. Auch vom Ergebnis paßt dies mit 7 Punkten von möglichen 9 nach 3 Spielen. Halstenberg kehrte zum Glück zurück, womit wir nur drei von vier Ausfällen der Viererabwehrkette zu verzeichnen hatten – neben Sobiech und Kalla fiel nun auch Gonther kurz vor Anpfiff verletzt aus und wird uns mehrere Wochen fehlen. Daß wir trotzdem eine überzeugende Abwehr aufbieten konnten, beruhigt auf kurze Sicht, dennoch wäre hier ein guter Neuzugang in der noch diesen Monat andauernden Transferperiode beruhigender. „Berauschender #FCSP Heimdreier gegen Fürth nach einem spannendem Spiel“ weiterlesen

Lienen los. Vom überraschenden Neustart mit altbekanntem Ergebnis – #FCSP verliert in Ingolstadt.

Die große Überraschung in der Englischen Woche kam schon nach dem ersten Spiel – gleich vier personelle Änderungen in der höchsten sportlichen Ebene. Ewald Lienen ersetzt Meggle als neuer Chefcoach und auch Schultz muß als Co-Trainer einem altbekannten Mitarbeiter von Lienen weichen (in irgendeine noch zu definierende Position im Jugendzentrum). Meggle hingegen ersetzt Azzouzi, was angesichts des aktuellen Leistungsstandes als Kritik am zusammengestellten Kader in seiner Gesamtheit zu sehen ist. Hoffen wir, daß die Spieler dies nicht als persönliches Mißtrauensvotum empfinden, das wäre in der aktuellen Lage einfach nur fatal. Inwiefern dieser Gesamtwechsel eine positive Änderung herbeiführt, das bleibt abzuwarten. Mit dem gleichen Ergebnis jedenfalls im ersten Spiel – wenige Fehler reichen aus, um uns vom Ergebnis her das Genick zu brechen, in diesem Fall zum 2-1 für den FCI. Daß dies nach der Winterpause abzustellen ist, steht für mich außer Frage. Nur hätte ich persönlich das Meggle ebenso zugetraut wie einem gänzlich neuen Trainer. „Lienen los. Vom überraschenden Neustart mit altbekanntem Ergebnis – #FCSP verliert in Ingolstadt.“ weiterlesen

Erneute Niederlage, 0-1 gegen Darmstadt 98. Na und? Aufgeben habe ich längst aufgegeben – voran #FCSP!

Mit Niederlagen fällt es immer schwer, sich vom Tabellenende zu entfernen. Das Gegenteil, insbesondere daheim, ist da natürlich der Fall. Wir haben die rote Laterne sicher und festigen dies mehr und mehr. Dies noch vor der Winterpause zu ändern dürfte extrem schwer werden. Aber nicht unmöglich, vor allem nicht bei den ganzen positiven Zeichen, die die Mannschaft ausstrahlt. Womit ich keinen herausragenden Fußball meine, der wird derzeit einfach nicht (von uns) geboten – sondern die Mischung aus Taktik, Einsatz und Willen, die an eine Trendwende weiter hoffen läßt. Die Hoffnung aufzugeben nach gerade einmal der Hälfte der Saison und schon den Abstieg fest einzuplanen wäre auch vollkommener Schwachsinn. Daß uns wieder ein einziger Fehler das Genick bricht, das ist ungemein schwer zu verdauen – für die Mannschaft und für alle Fans auf den Rängen oder vor den Bildschirmen. Es ist halt passiert und daß dies der Fall ist, ist nach wie vor kein Zufall. Wir haben eine ungeheure Pechsträhne, die aber auch selbst eingebrockt ist. Doch all dies ist kein Ende, nur das der Hinrunde, die uns ganz unten in vielerlei Hinsicht sieht. Vorbei ist es aber für uns alle noch lange nicht. „Erneute Niederlage, 0-1 gegen Darmstadt 98. Na und? Aufgeben habe ich längst aufgegeben – voran #FCSP!“ weiterlesen