Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit

Über das letzte Heimspiel breiten wir besser weiterhin den Mantel des Schweigens aus, dennoch hat uns das 0-2 nicht geschadet, konnten wir doch dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen und vor allen den 33 Spieltagen davor aus eigener Kraft die Klasse nicht nur halten, wir sind auch auf einem sensationellen 14. Platz über die Ziellinie gegangen. Was für eine Saison! Die nächste steht naturgemäß dann auch schon bevor und in der Sommerpause wird ordentlich am Kader gefeilt, was angesichts der Aufsteiger, Köln und die Vorstadt, deren Finansstärke nochmal eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades für uns bedeutet, um das gewünschte Endergebnis, eine Platzierung über dem Strich, erreichen zu können. Von den wirtschaftlichen Möglichkeiten her dürften wir als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt werden. Was wir, zugegebenermaßen, auch in der letzten Saison waren. Wie stellen wir uns dieser neuen Situation? Wie fan aus der Endtabelle der letzten Spielzeit sehen kann, sind da keine Vereine mehr dabei, bei denen davon gesprochen werden könnte, daß wir die hinter uns lassen müßten… „Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit“ weiterlesen

Macht’s gut und DAZKE für die Punkte – der #FCSP bleibt Stadtmeister

Die Vorstadt kommt, spielt und verliert das Stadtderby – alles wie immer? Nein, natürlich nicht. Seit der FCSP sich zu dem Verein entwickelt hat, den wir heute so sehr lieben, also seit den 80ern, hat es 21 Aufeinandertreffen in Ligaspielen gegeben, wovon wir jeweils acht verloren bzw. Unentschieden gespielt haben sowie nur fünf Partien inklusive diesem Aufeinandertreffen für uns entscheiden konnten. Seit dem letzten Erstligaaufstiegsintermezzo von uns 2010 sieht die Bilanz hingegen ganz anders aus, nur einmal haben wir verloren, drei Unentschieden und fünf Siege von Braun Weiß stehen in der Bilanz. Anders sieht es bei der Gesamtzahl aller Spiele gegeneinander, inklusive all jener, wo noch niemand der an diesem Tag agierenden auch nur geboren wurde, aus – aber da sieht mensch auch wieder, daß es immer darauf ankommt, welche Zahlen zugrunde gelegt werden, sie varieren immer. Was aber definitiv bleibt, daß ist, daß wir den Stadtmeistertitel erneut verteidigt haben. Und vor allem: auf welche Weise! „Macht’s gut und DAZKE für die Punkte – der #FCSP bleibt Stadtmeister“ weiterlesen

#FCSP Saisonfinale. Ab in die Sommerpause – mit einer Auswärtsniederlage in Regensburg.

Bonusspiele können wir einfach nicht. Die dritte Niederlage in Folge läßt uns am Ende auf Platz 10 und damit in die zweite Hälfte der Abschlußtabelle abrutschen. Auch auf der Rückrundentabelle sind wir „nur noch Vierter“. Da wäre etwas mehr drinnen gewesen, andererseits ging am Ende nach dem sicheren Klassenerhalt irgendwann auch nichts mehr in Sachen Aufstieg, so daß die letzte Konzentration ohne ein Ziel vor Augen einfach fehlte. Und so etwas ist in dieser Liga einfach wichtig, wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften so gering ist, daß die paar fehlenden Prozente zwischen Sieg, Punkteteilung oder Niederlage entscheiden. „#FCSP Saisonfinale. Ab in die Sommerpause – mit einer Auswärtsniederlage in Regensburg.“ weiterlesen