Tiefschlag auf Tiefschlag. #FCSP verliert in Leipzig deutlich und dazu auch noch Ratsche.

Das richtige zu Erkennen und das auf dem Platz umzusetzen sind zwei verschiedene Dinge, wie wir wieder einmal an diesem Wochenende dargeboten bekamen. Eigentlich hat Meggle mit all seinen Analysen und Aussagen Recht und eigentlich ergreift er, soweit zu erkennen ist, mit dem zur Verfügung stehenden Personal genau die Maßnahmen, um den Absturz irgendwie aufzuhalten – nur leider in keiner Weise erfolgreich. Ja, der Mannschaft fehlen grundsätzliche Dinge, die es in Liga zwei braucht – Kampfkraft, durchgehende Aufmerksamkeit, Sicherheit nach hinten, unbändiger Wille und auch der Glaube an sich selbst – gerade als „underdog“ gegen eine Mannschaft von der Tabellenspitze. Und, ja, es fehlt ein Schlüsselspieler, ein Anführer, einer, der das Spiel an sich und die ganze Mannschaft dadurch mit sich reißt. Mit anderen Worten: die derzeitig zur Verfügung stehenden Spieler sind in dieser Verfassung nicht zweitligatauglich. Oder, um das Spiel in Leipzig in drei Buchstaben daraufhin zusammenzufassen: QED. „Tiefschlag auf Tiefschlag. #FCSP verliert in Leipzig deutlich und dazu auch noch Ratsche.“ weiterlesen

Jetzt bloß kein Wortspiel… #FCSPJHV 2014

Eines hat diese JHV, die dabei gehaltenen Reden sowie ihre Vor- und Nachberichterstattung eindeutig gezeigt: Wortspiele können überstrapaziert werden. Und sie wurden und werden es immer noch. Da sind die naheliegenden, aufgrund von Namen, wie die unseres neuen Präsidenten Oke Göttlich, bei dem sich Vor- und Nachname geradezu aufdrängen, aber auch bei unserem alten Präsidenten sowie einem nicht gewählten ehemaligen Aufsichtsratsmitglied gab es naheliegende Verwendungen. Nicht, daß ich mich hier ausschließen will, doch nach dieser JHV und gerade ihren Redebeiträgen freue ich mich eigentlich eher darüber, wenn solche Methoden keine Anwendung finden. Ihre Häufung habe ich zumindest als etwas störend empfunden. Erfreulich waren hingegen die personellen Entscheidungen, von einer abgesehen, und auch ein Großteil der auf der JHV gefallenen Worte an sich. Sprich: eine JHV, die den Verein insgesamt vorangebracht hat. „Jetzt bloß kein Wortspiel… #FCSPJHV 2014“ weiterlesen

Nach der Heimpleite gegen Heidenheim braucht der #FCSP die Quadratur des Kreises

Ein Banner auf der Haupt wollte wohl mit dem Hinweis, daß das Runde ins Eckige müsse, eine Lösung aus dem gegenwärtigen Dilemma aufweisen – doch nach dem Heimspiel gegen Heidenheim würde ich sagen, daß wir derzeit eine Quadratur des Kreises benötigen. Es lief so vieles falsch und es fehlte immer am entscheidenden Bißchen, so daß die Niederlage nicht nur verdient war, es wird auch immer schwieriger sich vorzustellen, wie wir in dieser Saison überhaupt noch punkten wollen. Mit so einem Auftritt wie am Samstag mit Sicherheit nicht. „Nach der Heimpleite gegen Heidenheim braucht der #FCSP die Quadratur des Kreises“ weiterlesen

Ausblick auf die #FCSP JHV 2014 – Wahl Präsidium und Aufsichtsrat sowie Anträge

Am 16.11.2014 um 11 Uhr beginnt die diesjährige Mitgliederversammlung des FC St. Pauli, siehe http://www.fcstpauli.com/home/verein/news/6171. Das Besondere diesmal wird sein, daß wir die beiden wichtigsten Organe im Verein nach der Mitgliederversammlung neu wählen werden – eine alles andere als ideale Situation, welche angesichts der kandidierenden Personen aber kein allzu großes Übel werden kann. Dazu gleich noch mehr. Daneben gibt es so manch einen Antrag, über den abgestimmt werden wird. Zusammen mit der ganzen Vorstellung der Personen eine immens zeitintensive Angelegenheit. Nehmt Euch den ganzen Tag Zeit und kommt, als Mitglieder natürlich nur, zahlreich. Es ist wichtig für den Verein. „Ausblick auf die #FCSP JHV 2014 – Wahl Präsidium und Aufsichtsrat sowie Anträge“ weiterlesen

Ab jetzt gehts eigentlich nur noch aufwärts! #FCSP mit einem Punkt in Nürnberg. Und die anstehenden Wahlen – AR & Präsidium.

Da punkten wir und fallen dennoch auf Rang 17 der Tabelle zurück – einen direkten Abstiegsplatz. Na und? Da drängen sich momentan so viele Vereine punktgleich bzw. mit geringem Abstand, so daß ein einziger Spieltag schon wieder alles durcheinander wirbeln kann. Wir sind weit davon entfernt, als daß daraus eine andere Tendenz abzulesen wäre als die, die eh schon registriert und angenommen wurde: wir sind im Kampf um den Klassenerhalt. Um nichts anderes geht es in dieser Saison, auch wenn der Aufstiegsplatz auch nur läppische acht Punkte entfernt ist – aber das gilt eben auch für all die anderen Vereine, bzw. die um uns herum. Diese enge Kiste kann man auch als extrem spannend bezeichnen. Langweilig wird es jedenfalls in dieser Spielzeit für uns auf keinen Fall. Und so gilt es auch jeden einzelnen Punkt zu bejubeln, der erkämpft wurde, mögen manche auch den womöglich verlorenen zwei Punkten nachtrauern in Nürnberg – wir haben einen geholt und das hätte auch ins Auge gehen können. Einfach mal glücklich sein mit dem Erreichten! Und nach oben gucken. Nach unten geht ja nicht mehr viel. Alles reinhauen und dann wird das einfach eine tolle Saison. Muß nur am Ende der Klassenerhalt stehen. Das packen wir! „Ab jetzt gehts eigentlich nur noch aufwärts! #FCSP mit einem Punkt in Nürnberg. Und die anstehenden Wahlen – AR & Präsidium.“ weiterlesen