Ja, ist denn schon wieder Spieltag? Fast… Was nach der Winterpause auf den #FCSP wartet.

In etwas mehr als einer Woche startet der FCSP seine große Abschiedstournee Aufholjagd in Liga 2 – und da wird es doch an der Zeit, meinen Blog aus seinen Winterschlaf zu reißen. Passiert ist in der Zwischenzeit einiges. Nicht in Sachen Fanbelange, hier war es eigentlich ruhig – auch wenn es anderweitig politische Aufreger gab und gibt (wie die homophobe Demo und die bevorstehende Hamburg-Wahl). Aber es waren ein paar nicht zu verachtende Transfers in der Winterpause eingetütet worden, zu denen ich hier ein paar Worte verlieren möchte. „Ja, ist denn schon wieder Spieltag? Fast… Was nach der Winterpause auf den #FCSP wartet.“ weiterlesen

Episode X – eine neue Hoffnung: #fcsp siegt daheim gegen Aalen

Mit neuer Hoffnung in die Winterpause gehen – was nichts anderes als drei Punkte daheim und den Sprung von Platz 18 auf Platz 17 bedeutete – das war das Ziel gegen den VfR Aalen und das wurde geschafft. Ein echter Brustlöser, der die Vorbereitung trotz des Innehaltens eines direkten Abstiegsplatzes weitaus einfacher machen dürfte, als es von einem Platz darunter der Fall gewesen wäre. Der neue Trainer mit seinem Heimdebut kam sehr gut an und dann war da auch noch das verrückte Wetter… Was für ein Jahresabschluß! „Episode X – eine neue Hoffnung: #fcsp siegt daheim gegen Aalen“ weiterlesen

Erneute Niederlage, 0-1 gegen Darmstadt 98. Na und? Aufgeben habe ich längst aufgegeben – voran #FCSP!

Mit Niederlagen fällt es immer schwer, sich vom Tabellenende zu entfernen. Das Gegenteil, insbesondere daheim, ist da natürlich der Fall. Wir haben die rote Laterne sicher und festigen dies mehr und mehr. Dies noch vor der Winterpause zu ändern dürfte extrem schwer werden. Aber nicht unmöglich, vor allem nicht bei den ganzen positiven Zeichen, die die Mannschaft ausstrahlt. Womit ich keinen herausragenden Fußball meine, der wird derzeit einfach nicht (von uns) geboten – sondern die Mischung aus Taktik, Einsatz und Willen, die an eine Trendwende weiter hoffen läßt. Die Hoffnung aufzugeben nach gerade einmal der Hälfte der Saison und schon den Abstieg fest einzuplanen wäre auch vollkommener Schwachsinn. Daß uns wieder ein einziger Fehler das Genick bricht, das ist ungemein schwer zu verdauen – für die Mannschaft und für alle Fans auf den Rängen oder vor den Bildschirmen. Es ist halt passiert und daß dies der Fall ist, ist nach wie vor kein Zufall. Wir haben eine ungeheure Pechsträhne, die aber auch selbst eingebrockt ist. Doch all dies ist kein Ende, nur das der Hinrunde, die uns ganz unten in vielerlei Hinsicht sieht. Vorbei ist es aber für uns alle noch lange nicht. „Erneute Niederlage, 0-1 gegen Darmstadt 98. Na und? Aufgeben habe ich längst aufgegeben – voran #FCSP!“ weiterlesen

#FCSP voller Leben – darauf kann aufgebaut werden! 3-3 in Bochum

Schon wieder nicht gewonnen – aber wie! Das war ein aufregendes Spiel, vom Anfang an und bis zum Ende. Leider nicht mit den erhofftem Dreier, aber eben mit all dem, was den FCSP ausmacht. Sicher, da steckte noch vieles an Unsicherheit drinnen und auch spielerisch war vieles ausbaufähig. Aber, und das ist das Entscheidende – es IST ausbaufähig, was wir da in Bochum sehen konnten. Das Fundament ist endlich sichtbar, wir haben es beim letzten Heimauftritt auch ahnen können – nun ist es zur Gewißheit geworden. Unter dem Strich und gerade nach einigem Abstand zum Abpfiff, ist das Positive deutlich zum Mitnehmen aus diesen Spieltag. Daß wir zwar nicht den direkten Abstiegsplatz, wohl aber den allerletzten, verlassen konnten, unterstreicht das auch von der Tabelle her. Der Weg ist noch weit, aber wir haben zum Glück noch mehr als eine halbe Saison dafür. Wenn es so weitergeht, dann packen wir das. „#FCSP voller Leben – darauf kann aufgebaut werden! 3-3 in Bochum“ weiterlesen

Ganz unten glimmt schwach die Hoffnung – #FCSP und die etwas andere Niederlage daheim gegen den FCK

Wie Niederlagen sich anfühlen, das wissen wir alle mittlerweile sehr gut. Im Gegensatz zu irgendwelchen Erfolgen in Sachen Punktekonto. Das letzte Unentschieden haben wir am 12. Spieltag errungen, mittlerweile liegt der 15. hinter uns und damit fast die Halbzeit der Saison. Den letzten Dreier und auch den letzten Heimerfolg konnten wir am 9. Spieltag verbuchen, was ebenfalls was fast eine Hälfte der nahezu halben Spielzeit zurückliegt. Abgerutscht ans Tabellenende mit einem Torverhältnis von 4:17 und eben nur einem Punkt aus den letzten sechs Ligaauftritten sieht unsere Bilanz reichlich katastrophal aus. Und doch schreibe ich in meiner Überschrift von einem schwachen Hoffnungsschimmer. Und das mit Recht. „Ganz unten glimmt schwach die Hoffnung – #FCSP und die etwas andere Niederlage daheim gegen den FCK“ weiterlesen