Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit

Über das letzte Heimspiel breiten wir besser weiterhin den Mantel des Schweigens aus, dennoch hat uns das 0-2 nicht geschadet, konnten wir doch dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen und vor allen den 33 Spieltagen davor aus eigener Kraft die Klasse nicht nur halten, wir sind auch auf einem sensationellen 14. Platz über die Ziellinie gegangen. Was für eine Saison! Die nächste steht naturgemäß dann auch schon bevor und in der Sommerpause wird ordentlich am Kader gefeilt, was angesichts der Aufsteiger, Köln und die Vorstadt, deren Finansstärke nochmal eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades für uns bedeutet, um das gewünschte Endergebnis, eine Platzierung über dem Strich, erreichen zu können. Von den wirtschaftlichen Möglichkeiten her dürften wir als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt werden. Was wir, zugegebenermaßen, auch in der letzten Saison waren. Wie stellen wir uns dieser neuen Situation? Wie fan aus der Endtabelle der letzten Spielzeit sehen kann, sind da keine Vereine mehr dabei, bei denen davon gesprochen werden könnte, daß wir die hinter uns lassen müßten… „Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit“ weiterlesen

Auf ein Neues! Der #FCSP beginnt die Vorbereitung mit einem neuen Trainerstab.

Zügig nach dem Abgang von Hürzeler konnten wir auch schon unseren neuen Trainer begrüßen: Alexander Blessin – herzlich willkommen auch von dieser Seite aus! Mit Union St. Gillioise hat Blessin beachtliche Erfolge in der letzten Spielzeit erzielt, zum einen den 1. Platz in der 1. Belgischen Liga nach der regulären Saison, woran sich die Play Offs anschlossen, was am Ende dann den 2. Platz einbrachte, zum anderen den Pokalsieg in Belgien – und all das mit einem Marktwert der oberen Mittelklasse der Liga, also ähnlich dem Marktwert, mit dem wir in der vergangenen Spielzeit den Aufstieg als Tabellenführer eintüten konnten. Übereinstimmungen in der Spielweise sind vorhanden, aber deutliche Unterschiede werden wir natürlich trotzdem unter dem neuen Trainer erleben können. Es sind für uns als Aufsteiger in der 1. Bundesliga natürlich auch ganz andere Voraussetzungen. Oder auch: Herausforderungen, die es anzunehmen gilt. „Auf ein Neues! Der #FCSP beginnt die Vorbereitung mit einem neuen Trainerstab.“ weiterlesen

Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024

Die ersten vier Pflichtspiele der Saison 2023/2024 liegen hinter uns und in der Mannschaft hat sich auch noch das eine oder andere entscheidend verändert. Die erste Runde im DFB-Pokal haben wir erfolgreich überstanden und gegen den klassenmäßig deutlich unterlegene Heimmannschaft ein torreiches 0:5 erzielen können. Der SV Atlas Delmenhorst hielt anfangs recht gut gegen, aber dann wurde es am Ende doch sehr deutlich mit Toren von Smith (24.), einem Eigentor, 0:3 Saad (68.), 0:4 Hartel (71./Elfmeter) und 0:5 Afolayan (88.). Das erste Punktspiel, auswärts auf dem Betzenberg, konnten wir mit 1:2 ebenfalls siegreich gestalten, Saad (51.) und 1:2 Hartel (75./wieder durch Elfmeter) erzielten dabei unsere Treffer. Danach folgten zwei torlose Spiele, die die Frage nach unserer offensiven Qualität aufkommen lassen. Nur ein Gegentreffer in diesen Spielen zeigt aber eindeutig, daß wir defensiv wenig zulassen. „Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024“ weiterlesen