Immer weiter schreitet der Neubau der Haupttribühne voran. Es sieht so aus, als ob diese tatsächlich zum 1. Heimspiel (im großen und Ganzen) fertig werden könnte. Zum einen ersehne ich die Wiederherstellung der Haupttribühne innigst – die alte Haupttribühne hatte zwar ihren unschlagbaren Charme, doch die Zeit für ein neues Stadion war ja nun wirklich gekommen (ohne diesen Schritt würden wir diese Saison auch kaum gegen den HSV daheim spielen können…) und das auf einer vollen Breite des Rasens prangende Loch im Millerntor war ja wahrlich nicht so schön anzusehen wie das geschlossene Bild von einst. Andererseits wird sich erst in Zukunft zeigen, wie die Verteilung der Zuschauer – normale Fans sitzend außen und Business/Logen-Plätze in der Mitte – sich auf die Stimmung auswirken wird. „Haupttribühne – bleibt das Loch in der Stimmung trotz Neubau?“ weiterlesen
WM 2010 Speiseplan – das Viertelfinale
Der fünfte Teil der Rezeptesammlung der Aktion „wir essen uns die WM 2010 schön!“, siehe auch http://kleinertod.wordpress.com/2010/05/31/wie-man-sich-die-wm-2010-schon-essen-kann/, präsentiere ich nun die Themenländer nebst Rezepten und dazu passenden Getränken des Viertelfinales. „WM 2010 Speiseplan – das Viertelfinale“ weiterlesen
Hamburg – Reiseführer für Punks, Gothics und andere Andersartige
Hamburg hat nicht nur – aber eben auch und das als einzige Stadt der Welt – den FC St. Pauli zu bieten. Für Hamburg-Touristen der etwas anderen Art aber auch für jeden, der diese schöne Stadt näher kennenlernen möchte, wurde der nachfolgende Reiseführer vor einiger Zeit verfaßt: http://www.kleinertod.de/reisefuehrer/hamburg-schwarzer-reisefuehrer.html – natürlich nicht ohne Nennung des FCSP. Da es auch an dieser Stelle von Interesse sein kann, möchte ich bei dieser Gelegenheit darauf verweisen und allen beim Lesen und Nacherleben viel Spaß wünschen. ^^
Das Jahr100 Trikot ist da…
Eigentlich kein wirklicher Grund, einen Blog-Eintrag zu schreiben, doch es handelt sich nunmal um ein FCSP Thema und in der Sommerpause ist man ja auch dankbar für jedes kleine Lebenszeichen vom magischen Verein. Und irgendwie kann man ja doch den einen oder anderen Gedanken dazu entwickeln und loswerden. Oh, bevor ich es unterschlage: es gibt doch noch etwas lohnendes zum FCSP in der spielfreien Zeit bei Jekylla zu lesen: http://santapauli.wordpress.com/2010/06/30/das-herz-bleibt-beim-fc-sankt-pauli/ – doch zurück zum Thema… „Das Jahr100 Trikot ist da…“ weiterlesen
19. Tag WM 2010 Essensplan: Paraguay
Mit dem heutigen Tag ging nicht nur das Achtelfinal zu Ende, es kommt zum ersten mal seit dem Eröffnungsspiel eine kleine Spielpause in den nächsten Tagen auf uns zu. Mit anderen Worten: es wird auch kein WM Essen – http://kleinertod.wordpress.com/2010/05/31/wie-man-sich-die-wm-2010-schon-essen-kann/ – dann geben. Doch heute war ja noch das Themenland Paraguay an der Reihe und hier sind die Impressionen dieses Teils des WM 2010 Essensplanes. „19. Tag WM 2010 Essensplan: Paraguay“ weiterlesen