Mit Intensität zum Erfolg – der #FCSP bleibt Tabellenführer in Heidenheim und spielt auch im Blindenfußball um die Spitze

Am vergangenen Wochenende kam es endlich zu einem lang ersehnten Wiedersehen mit einem jener auswärtigen FCSP Fans, die wir seit dem Ausbruch von Corona so schmerzlich missen mußten. Folgerichtig war es ein entsprechend schönes Wochenende, auch die Spiele paßten dazu, nur daß ich so lange mit dem Erstellen des Blogbeitrags dazu brauchen würde, das war dann doch etwas ungeplant. Egal, bevor es am schon wieder unmittelbar bevorstehenden Wochenende gegen Rostock geht, noch kurz ein paar Erinnerungen an die Partie in Heidenheim sowie ein paar Eindrücke vom Blindenfußball. „Mit Intensität zum Erfolg – der #FCSP bleibt Tabellenführer in Heidenheim und spielt auch im Blindenfußball um die Spitze“ weiterlesen

Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.

Daß es Veränderung brauchen würde, das war nach dem schlechten Jahresausklang 2020 klar. Und unser Verein hat im Januar gehandelt. Marmoush, Smith, Reginiussen und Stojanovic, letzterer fürs Tor, wurden bis zum Jahrsende ausgeliehen, dafür gingen Himmelmann, Tashchy und Lankford, letzterer per Leihe. Auch bei den Partien ließ sich eine Veränderung auf dem Platz erkennen, nicht sofort an den Ergebnissen, aber unter dem Strich sieht es schon viel besser aus, was wir da abliefern. „Der #FCSP startet gut ins neue Jahr. Ein kleiner Rückblick mit besonderem Augenmerk auf die letzte Partie in Heidenheim.“ weiterlesen

#FCSP Heimsieg gegen Heidenheim im ersten Spiel unter Schulle am Millerntor

Natürlich gibt es beim Heimauftakt als Trainer etwas Schöneres, als das erste Heimspiel gleich zu gewinnen. Beispielsweise ohne Gegentor, anschließend als Tabellenführer dazustehen, dabei einen Derbysieg einzutüten oder überhaupt den Sieg mit den ganzen Fans feiern zu können. Die letzteren beiden Punkte waren aufgrund des Spielplans und wegen Corona von vorheren ausgeschlossen, es ging „nur“ gegen Heidenheim und wenn auch erstmals rund 2222 Fans zugelassen waren, so war das Millerntor weit davon entfernt, bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen zu sein. Die ersten beiden Aspekte waren für eine gewisse zeitlang während des Spiels tatsächlich erfällt gewesen, aber die mehr als hochverdienten beiden Anschlußtreffer haben das zunichte gemacht. Nichtsdestotrotz steht ein wichtiger 4-2 Heimsieg im ersten Heimspiel für Schulle fest und diese drei Punkte können in dieser Saison des Umbruchs noch extrem wichtig werden. Zumindest sind es jetzt nur noch ca. 36 Punkte zum wahrscheinlichen Klassenerhalt… „#FCSP Heimsieg gegen Heidenheim im ersten Spiel unter Schulle am Millerntor“ weiterlesen

Tabellenbereinigung – zwei #FCSP Niederlagen daheim gegen Darmstadt und auswärts in Heidenheim

Nach einem guten Lauf mit Ausblick auf Anschluß an die Tabellenspitze ein Rückschritt daheim gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller. Klingt vertraut, ist aber angesichts der Tabelle in dieser Saison eher eine Randnotiz, sind doch zwischen dem Tabellenletzten und dem Tabellenfünften nur acht Punkte Unterschied, die noch auf sieben schrumpfen könnten. Alle liegen so dicht beieinander nach dem elften Spieltag, daß es in zwei Spieltagen in der Tabelle hoch hinaus oder aber eben abgrundtief gehen kann. Nach dem 0-1 gegen Darmstadt und dem gleichen Ergebnis, nur auswärts, gegen Heidenheim liegen wir da in einem ungesichertem unteren Mittelfeld und die nächste Zeit wird zeigen, wie es weitergeht – ob sich da einige Mannschaften absetzen oder aber alle beieinander bleiben. Nur ganz oben spielen ein paar Ausreißer, aber die interessieren aus tabellarischen Gründen aktuell nicht. „Tabellenbereinigung – zwei #FCSP Niederlagen daheim gegen Darmstadt und auswärts in Heidenheim“ weiterlesen