Ob das nun ein dreckiger Sieg in Aalen war oder auch nur einfach drei Punkte, das ist mir rückblickend eigentlich genauso egal wie es mir beim Abpfiff war – gewonnen, endlich mal wieder ein Auswärtsspiel mit Punkten im Gepäck beendet – was soll man sich da groß Gedanken darüber machen, ob das ein verdienter Sieg war oder nicht? Wenn es danach gehen würde, ob wir Punkte nach dem Spiel verdient hätten und nicht nach den zählbaren Treffern, dann hätten wir sicherlich noch mehr Punkte auf dem Konto stehen als derzeit – was aber auch nur daran liegt, daß die Mannschaften auf der anderen Seite teilweise noch schlechter spielten als wir. Überzeugend war der Auftritt auch nicht, dafür aber die Ausbeute – und die Punkte brauchen wir in dieser Saison sehr. Viel zu sehr, aber so ist das halt im Abstiegskampf. Daß Nazis an diesem Wochenende eine Rolle spielen sollten, auch wenn sie vielleicht kaum einer sah, das muß auch erwähnt werden. Das betrifft sowohl die Fanszene in Aalen als auch den mutmaßlichen Naziaufmarsch in Wedel, wogegen am Samstag zum Protest aufgerufen wurde. „Kein Bock auf Nazis. Aber auf 3 Punkte. #FCSP gewinnt in Aalen und Wedel“ weiterlesen
Punkteteilung #FCSP gegen Fürth und Zomia-Demoblockade durch die Polizei
Inwieweit wir in dieser Saison gegen ein Team aus der Tabellenspitze nun gewinnen können oder nicht, diese Frage wird sich erst am Ende der Spielzeit wirklich beantworten lassen. Gegen Greuther Fürth zumindest haben wir es in letzter Minute versäumt, den Sack zu zu machen und der aufopferungsvolle Kampf der Gäste wurde mit dem späten Ausgleichstreffer in Unterzahl belohnt. Das 2-2 fühlte sich dementsprechend wie ein doppelter Punktverlust an und dennoch war irgendwo die Ahnung dabei, daß es auch noch hätte schlimmer kommen können – denn so ungerecht war die Punkteteilung insgesamt gesehen wirklich nicht. Ungerecht sollte an diesem Tag etwas ganz anderes werden und zwar die Aktionen der Polizei in Zusammenhang mit der Zomia-Demo nach dem Spiel. Aber dazu später mehr… „Punkteteilung #FCSP gegen Fürth und Zomia-Demoblockade durch die Polizei“ weiterlesen
#Schreiber-Demo, #FCSP siegt auswärts in Cottbus und #AFM-Versammlung
Nun kann man wirklich nicht sagen, daß an diesem verlängerten Wochenende wenig passiert ist, wenn man Fan und Mitglied des FCSP ist. Politik gehört aus guten Gründen ja zu den Dingen, die hier auf reges Interesse stößt, insbesondere dann, wenn diese mit den Themengebieten Viertel und Vertreibung zu tun hat – so daß die Demo gegen Schreiber nach dem Auswärtsspiel in Cottbus für die Daheimgebliebenen wichtig war. Und nicht nur für die FCSP-Anhänger, auch viele andere Bürger dieser Stadt haben genug von der Politik des Herrn Schreiber gegen die Menschen dieser Stadt. Auch die AFM-Versammlung am Montag war spannend und als AFM-Mitglied war es mehr als gut, dieser Versammlung beigewohnt zu haben. Mit dem erwähnten Auswärtsspiel also genügend Stoff, um etwas zu schreiben… „#Schreiber-Demo, #FCSP siegt auswärts in Cottbus und #AFM-Versammlung“ weiterlesen
Ausblick: #FCSP auswärts gegen Cottbus und daheim alle gegen #Schreiber
Ja, der FCSP spielt in Cottbus um drei Punkte. Aber das ist diese Woche nicht das einzige Thema. Mittlerweile ist der Schandzaun der von der lebenden Politposse, mittlerweile „Sheriff Schreiber“ getauft, zur Vertreibung der Obdachlosen gebaut wurde, nicht nur zu einem öffentlichen Offenbarungseid der Hamburger SPD herangewachsen, auch ganz Deutschland schüttelt den Kopf über Hamburg und zeigt mit dem Finger auf die menschenfeindlichste Stadt Deutschlands – wenn es eben um Obdachlose geht. Wie es so weit kommen konnte, das konnte man in der vergangenen Woche fortlaufend verfolgen – kein Tag verging, ohne daß die Schmach von Hamburg, Schreiber und der SPD nicht noch weiter wuchs und immer irrsinnigere Auswüchse annahm. Immer noch steht der Ausgrenzungszaun an den Landungsbrücken und Schreiber wird von der gesamten Hamburger SPD gestützt und verteidigt – während alle die Hamburger, für die „sozial“ nicht nur ein schmückender Namenszusatz ist, diesen Zaun schnellstmöglich beseitigt sehen wollen – und Schreiber gleich dazu. Am Samstag findet um 14 Uhr eine weitere Demo gegen Schreibers Zaun statt, die sich zumindest bis 15 Uhr nicht von der Stelle bewegen wird, damit alle Fans des FC St. Pauli, die sich die Auswärtspartie im Fernsehen angucken, noch dazustoßen können. Ich sage: hin da. Gründe gibt es wahrlich reichlich. „Ausblick: #FCSP auswärts gegen Cottbus und daheim alle gegen #Schreiber“ weiterlesen
Gegen Aue daheim erstmals in dieser Saison verloren – #FCSP und die Demo gegen Schreiber
Es gibt Spieltage, an denen möchte man eigentlich gar nicht so viel über das Spiel selber schreiben. Was im Fall des Aue-Spieles nicht nur damit zu erklären ist, daß unser FCSP dieses Spiel absolut verdient verloren hat, auch war das Auftreten unserer Mannschaft nicht so wirklich überzeugend. Hingegen gibt es wieder viel zu berichten, was so alles vor und im Stadion sowie danach auf der Demo passiert ist, auch wenn ich letzteres nur andeuten werde. Doch stand dieser Tag so deutlich unter dem Stern der Anti-Schreiber-Demo, daß ich dazu insgesamt einiges schreiben und zeigen werde, so daß ich dieses Thema auch in die Überschrift aufgenommen habe. „Gegen Aue daheim erstmals in dieser Saison verloren – #FCSP und die Demo gegen Schreiber“ weiterlesen