Eigentlich spielen wir ja ganz gut mit in dieser für uns mal wieder neuen Liga. Ein Torverhältnis von 7:11 ist nach dem 9. Spieltag wahrlich nicht zu verachten. Zeigt, daß wir bislang relativ betrachtet mithalten konnten – daß wir dabei fünf Niederlagen zu verzeichnen haben, zeigt dann aber auch, daß knapp vorbei nach wie vor keinen Erfolg bedeutet. Immens wichtig für das Selbstbewußtsein, die momentane Tabellensituation sowie allgemein für die gesamte Saison war der zweite Sieg, wieder auswärtrs, gegen Hoffenheim am letzten Wochenende. Zudem wir diese mit dem zweiten Treffer in der Tabelle auch noch hinter uns lassen konnten. Gerade vor dem anstehenden Heimspiel gegen die immer mehr in Fahrt kommenden Bayern enorm wichtig, denn dort gilt es wohl nur, eine hohe Niederlage zu vermeiden. Wir müssen halt mitnehmen, was wir in dieser Saison in unsere Finger bekommen. „#FCSP Auswärtssieg bei der TSG nach einem wenig berauschendem Oktober“ weiterlesen
Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim
Von einer Aufstiegseuphorie habe ich nach dem Weggang von Hürzeler nicht wirklich etwas mitbekommen, wenn fan mal beiseite läßt, was für ein Ansturm auf die Karten stattfindet. Diese Art von Begeisterung mag auch ihren Reiz haben, an einem an sich so oder so ausverkauften Stadion, Gästetickets einmal ausgenommen, ändert das dann natürlich nichts – das ist eher eine weitere Verknappung eines bereits bestehenden Mangels. Stimmungstechnisch sind in jedem Fall genügend Fans dabei, die zu supporten wissen, so daß weder ein Abfall noch eine Steigerung an Unterstützung von den Rängen festzustellen noch in Zukunft zu erwarten wäre. Das knappe Weiterkommen im Pokal war sicherlich wichtig, auch finanziell, das Testspiel zur Eröffnung nett, auch wenn es gegen den Europapokalsieger war halt ohne wirklichen Wert, die Heimniederlage im ersten Bundesligaspiel hingegen schade, wenn auch nicht wirklich ernüchternd – da werden wir noch ganz andere Spiele erleben. Es wird in dieser Spielzeit auf jedes Tor und auf jeden Punkt ankommen, nicht auf eine Erfolgsserie wie in der letzten Saison. „Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim“ weiterlesen
Der #FCSP reitet auf der Novemberwelle ins Hamburger Stadtderby
Bis auf eine Testspielniederlage rast der FCSP weiter ungeschlagen durch die Saison. Neben Unentschieden in Paderborn und daheim gegen Hannover 96 wurden Siege auswärts in Elversberg und Rostock sowie daheim gegen Karlsruhe sowie im Pokal gegen Schalke eingefahren. Eine nahezu perfekte Welle Ende Oktober und im November, auf die wir ins Hamburger Stadtderby daheim am Millerntor geritten kommen. Und das als Tabellenführer mit drei Punkten und sechs Toren Vorsprung vor der Vorstadt. 2 1/3 Punkte pro Ligaspiel im November. 2,14 Punkte pro Spiel in der bisherigen Zweitligasaison. Das ist schon mal eine Ansage. Doch was dann am Freitag passieren wird, das läßt dadurch nicht vorhersagen. „Der #FCSP reitet auf der Novemberwelle ins Hamburger Stadtderby“ weiterlesen
Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024
Die ersten vier Pflichtspiele der Saison 2023/2024 liegen hinter uns und in der Mannschaft hat sich auch noch das eine oder andere entscheidend verändert. Die erste Runde im DFB-Pokal haben wir erfolgreich überstanden und gegen den klassenmäßig deutlich unterlegene Heimmannschaft ein torreiches 0:5 erzielen können. Der SV Atlas Delmenhorst hielt anfangs recht gut gegen, aber dann wurde es am Ende doch sehr deutlich mit Toren von Smith (24.), einem Eigentor, 0:3 Saad (68.), 0:4 Hartel (71./Elfmeter) und 0:5 Afolayan (88.). Das erste Punktspiel, auswärts auf dem Betzenberg, konnten wir mit 1:2 ebenfalls siegreich gestalten, Saad (51.) und 1:2 Hartel (75./wieder durch Elfmeter) erzielten dabei unsere Treffer. Danach folgten zwei torlose Spiele, die die Frage nach unserer offensiven Qualität aufkommen lassen. Nur ein Gegentreffer in diesen Spielen zeigt aber eindeutig, daß wir defensiv wenig zulassen. „Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024“ weiterlesen
Enttäuschung am Ende der Englischen Woche – #FCSP verliert nach dem knappen Pokalaus auch in Bielefeld
Die Englische Woche begann so grandios, wie sie nur starten konnte mit dem atemberaubenden 3-0 daheim gegen die damaligen Tabellenführer aus der Vorstadt. Als Stadtmeister dann im Pokal beim Erstligisten Freiburg, die letztes Jahr dort bis ins Finale kamen und aktuell Europäisch spielen, antreten zu müssen, also auswärts, das war schon ein extrem schwere Aufgabe. Aus anderen Gründen sehr schwer stellte sich dann auch das Spiel beim Tabellenletzten heraus – wir waren einfach nicht auf der Höhe nach der anstrengenden Woche. Und wenn sich eines wiederholt bewahrheitet in dieser Liga, dann daß nur mit einer hundertprozentigen Leistung die Konkurrenzfähigkeit gegeben ist und zwar egal, gegen wen es geht. So reichte es halt nicht. „Enttäuschung am Ende der Englischen Woche – #FCSP verliert nach dem knappen Pokalaus auch in Bielefeld“ weiterlesen