Auftakt der Saison 2012/2013 in Aue nach dem Test des #FCSP gegen Aberdeen

Das Braun-Weiße Herz hat wieder einen Grund zum Schlagen – die Sommerpause ist vorbei! Auch wenn das erste Spiel noch nicht so wirkte, als ob die Mannschaft schon voll im Ligabetrieb angekommen wäre, doch der erste Spieltag ist definitiv vorbei. Ein Unentschieden der Kategorie nicht wirklich ansehnlich, aber eben im Gegensatz zur letzten Saison auch nicht ohne Punkt in Aue. Angesichts dieses Spiels dürfte niemand in Ekstase verfallen sein, andererseits ist so in jedem Fall noch ordentlich Steigerungspotential auszumachen. Den Auftakt im Erzgebirge habe ich im Gegensatz zum Vorbereitungsspiel am Millerntor gegen den FC Aberdeen nicht vor Ort mitverfolgen können, daher zu meinen Eindrücken vom ersten Saisonspiel nur kurz ein paar Worte, garniert mit meinen Impressionen vom Testkick gegen die Schotten. „Auftakt der Saison 2012/2013 in Aue nach dem Test des #FCSP gegen Aberdeen“ weiterlesen

Rumstehterroristen – #FCSP nahezu ohne Hansa Rostock im Gefahrengebiet

Es gibt Spiele, die aus Fansicht etwas Besonderes sind – und da gehört mit Sicherheit die Begegnung zwischen dem FCSP und Hansa Rostock in jeder Hinsicht dazu. Daß es bei diesem Aufeinandertreffen noch einmal mehr ein Spiel außerhalb jeder Norm war, lag allerdings nicht an den beiden sich alles andere als grünen Fanlagern, sondern an einem polizeilichen Sicherheitswahn, der so im Fußball in Deutschland noch nie stattgefunden hatte. Daß es hierbei auch eigentlich bis auf einige noch zu benennende Punkte weitgehend friedlich blieb, lag definitiv nicht an der Polizei und ihrer auf Eskalation setzende Taktik. Selbst von den Fans, die den Protest, zu dem USP vor der Süd während des Spiels aufgerufen hatte, verurteilten oder mit Unverständnis begegneten, entwickelten zumindest einige nach dem Spiel beim Erleben der vollkommen abdrehenden Sicherheitskräfte ohne erkennbaren Anlaß Sympathie für das Zeichen-setzen gegen diesen Sicherheitswahn. Die Medien inszenierten wie von der Polizei gesteuert das geplante Randalebild, während es vor der Süd eine friedliche Radioparty wurde, der ich mich die ganzen 90 Minuten über letztlich angeschlossen habe – weswegen man für diesen Spieltag nicht mit Bildern aus dem Stadion von mir rechnen kann. Dafür möchte ich Euch aber einige Impressionen von draußen nicht vorenthalten. „Rumstehterroristen – #FCSP nahezu ohne Hansa Rostock im Gefahrengebiet“ weiterlesen

Nieselregen nur für uns – FCSP gewinnt 3-1 am Millerntor gegen Dresden ohne deren Anhang

Was für eine Wasserschlacht! An diesem Tag sind wohl nur die VIPs in den Logen und einige Glückliche ganz oben unter dem Dach trocken geblieben – wobei, unglücklich waren all die nassen Fans an den anderen Stellen des Millerntors auch nicht gerade, so sie denn nicht zu der versprengten Schar an mehr oder weniger heimlich angereisten Gästefans gehörten. Ein wichtiger und insgesamt erneut toller 3-1 Heimsieg gegen starke Dresdner machte die durchnässten Klamotten zwar nicht weniger klamm, wohl aber diesen Aspekt des Tages bedeutungslos. Und irgendwie hatte es ja auch was, dieses solidarische Mitdurchnäßtsein auch auf den Sitzplätzen, sei es nun auf der Haupt, Nord, Gegengeraden oder Süd – überall schien dieser starke und fast die ganze Spielzeit über andauernde Nieselregen hinzukommen. „Nieselregen nur für uns – FCSP gewinnt 3-1 am Millerntor gegen Dresden ohne deren Anhang“ weiterlesen

Flutlichtsieg trotz Montagsspiel: #FCSP schlägt #MSV Duisburg 2-1

Da war er wieder, so ein magischer Millerntormoment, der einem weitaus mehr als Gänsehaut, sondern vielmehr unvergeßliche Erinnerungen einbrachte – dramatischer kann man ein Spiel auch kaum gewinnen als mit einem Treffer in den letzten Sekunden der Nachspielzeit nach aufopferungsvollem Anrennen bis zum letzten Augenblick. Verdient war der 2-1 Erfolg über den MSV Duisburg außerdem, so daß man nicht allein von einem glücklichen Sieg sprechen kann, wenngleich so ein last minute Treffer immer auch damit etwas zu tun hat. Doch auch wenn dieses letzte Tor mit dem anschließenden Jubel den Abend beherrschte, so gab es doch auch weitaus mehr, worüber von diesem Spieltag zu berichten ist. „Flutlichtsieg trotz Montagsspiel: #FCSP schlägt #MSV Duisburg 2-1“ weiterlesen

Mit dem ersten echten Heimsieg in die neue Saison: #FCSP gegen Aachen

Der 3-1 Heimerfolg gegen Allemania Aachen war definitiv nicht ein schönes Fußballspiel, aber es war letztlich irgendwie doch alles dabei, was aus dieser Begegnung etwas Wunderbares und ein für das Millerntor typisches Spiel gemacht hatte. Leidenschaftlicher Einsatz, volle Unterstützung von den Rängen auch über das Spielgeschehen hinaus, Emotionen pur mit einer Herzrasenschlußphase und das alles auch noch als Freitagsspiel zur Domzeit. „Mit dem ersten echten Heimsieg in die neue Saison: #FCSP gegen Aachen“ weiterlesen