Wir haben verloren. Philipp Heerwagen an den FC Ingolstadt. Was weitaus schwerer wiegt als das nahezu alljährliche Pokalaus in Runde 1. DFB Pokal können wir einfach nicht. Einen verdienten FCSP Spieler gegen seinen Willen halten, wenn er keine wirkliche Einsatzzeit in Aussicht in der Saison bzw. Restvertragslaufzeit mehr hat aber auch nicht. Als Keeper Nummer 3 in die Saison gegangen, war Heerwagens Abgang vorhersehbar – aber gleichzeitig auch selbstverständlich von unserer Seite, ihm hier nicht im Weg zu stehen. So schmerzhaft sein Abgang für den FCSP in mehr als nur sportlicher Hinsicht auch ist. Das ist der Fluch, wenn gleich drei so hochklassige Torhüter in der Mannschaft sind – Entschuldigung, waren. Alles Gute, Philipp Heerwagen, auf dem weiteren Weg. Ach ja, Glückwunsch nach Wiesbaden natürlich auch. Als Drittligist ist so ein Pokalerfolg natürlich gleich noch schöner, es sei ihnen gegönnt. „Wir sind Pokal-Aus. #FCSP beim SV Wehen Wiesbaden.“ weiterlesen
Den Augenblick genießen – vom #fcsp Heimsieg gegen Darmstadt im Konfettirausch
Manchmal muß mensch einfach feiern. Nicht, weil irgendetwas Großartiges erreicht wurde, sondern einfach für den Spaß des Moments. Weil es gerade nach der harten letzten Saison so gut tut, das erste Heimspiel gewonnen zu haben, noch dazu nach dem Auftaktsieg auswärts. Weil die Tabellenführung, auch wenn diese vollkommen wertlos ist nach nicht einmal vollen zwei absolvierten Spieltagen, so gut tut. Und natürlich auch, weil der Wimpernschlag von Augenblick so unfaßbar amüsant ist, wo wir am Freitag ganz oben und die Vorstadt ganz unten stand. Ernst meint hier niemand irgendwas, wir wissen das alles ganz genau einzuordnen – aber das ändert ja nichts daran, daß dieser Moment sich so großartig anfühlt. Also genießen. Und wenn es nur für ein Bier sein mag! „Den Augenblick genießen – vom #fcsp Heimsieg gegen Darmstadt im Konfettirausch“ weiterlesen
We were having a party when the Dino died – das Wochenende mit dem #FCSP Sonderzug nach Duisburg
Es ist passiert. Es ist wirklich passiert. „2. Bundesliga – HSV!“ Die Vorstadt ist abgestiegen. Das nächste Aufeinandertreffen gibt es also schon in der Saison 2018/2019 und zwar in Liga 2. Was für ein Aufwand, den Stadtmeistertitel zurückzuerobern – und wie aussichtslos! In jedem Fall war damit klar, daß der letzte Spieltag, deren sportliche Bedeutung gegen Null für uns ging, in mehrfacher Hinsicht eine einzige Party werden sollte. Daß Duisburg nicht mitgespielt hat und 2-0 gewonnen hat – geschenkt. Dafür haben wir als unerwarteten Bonus auch noch den Abstieg der Braunschweiger in Liga 3 mitnehmen können. Was für ein Wochenende! „We were having a party when the Dino died – das Wochenende mit dem #FCSP Sonderzug nach Duisburg“ weiterlesen
FCSP: Der Klassenkampf als einzige Möglichkeit nach der Heimniederlage gegen die Eisernen
Abstiegsplatz. Wir sind wieder unten angekommen. Noch nicht ganz unten, noch ist es „nur“ die Relegation, aber wir stehen aktuell mit einem Bein und dem zweitschlechtestem Torverhältnis auf dem drittletzten Platz. Fühlt sich natürlich alles andere als gut an. Dabei war das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin gar nicht mal so schlecht von unserer Seite, vom 0-1 Ergebnis, das auch noch mit einem Mann mehr kassiert wurde, einmal abgesehen. Das Zählbare ist halt, was tabellarisch bleibt. Sportlich hingegen haben wir einiges gesehen, was durchaus Mut macht, daß wir aus dieser negativen Phase wieder heraus kommen, denn der Kampf wurde augenscheinlich angenommen – bis auf die letzten Momente vorm Tor der Anderen. Menschlich durften wir glücklicherweise eine wunderschöne Zeit erleben – mir fehlen einfach die Worte um ausdrücken zu können, wie wunderbar all die Menschen sind, die ans Millerntor kommen. Zum einen – zum anderen haben wir leider auch immer mehr Pfeifen zu ertragen, die es wirklich nicht braucht. Aber für einen guten Abschluß des Spieltages sind die Menschen rund um den magischen FC einfach das Heilsamste. Und die Harbor Girls haben auch Laune gemacht! „FCSP: Der Klassenkampf als einzige Möglichkeit nach der Heimniederlage gegen die Eisernen“ weiterlesen
Vom Untergehen und Wiederauferstehen – #FCSP Niederlage gegen Ingolstadt, 1. Frauen im Gewitter und Kieler Sprotten
So eine Englische Woche sorgt ja immer für ein erhöhtes Streßpotential bei der sportlichen Abteilung und auch auf Fanseite – diesmal gibt es da defintiv keine Ausnahme. Eher im Gegenteil, was in diesen Tagen geschehen ist, das sorgt für erhöhten Blutdruck und wird noch ein Nachspiel haben – welches auch immer. Dabei ist die Woche noch gar nicht vorbei, wir haben erst 2/3 davon hinter uns gebracht. Drei sehr schwere Spiele standen auf dem Programm – Erstliga-Absteiger Ingolstadt unter Druck, Aufsteiger Kiel im Höhen-flug und an der Tabellenspitze und am Ende die mittlerweile ebenfalls die Tabellenführung erspielenden Düsseldorfer, die vielleicht die aktuell stärkste Mannschaft stellen. Echte Kracher, bei denen trotz zwei Heimspielen drei Punkte aus diesem Programm vorab wie eine fast schon zu optimistische Ausbeute klang. Nun, nach 2 Spielen haben wir diese drei. Aber eben auch die erste deftige Heimpleite. Durchwachsen, könnte man meinen. Nach dem Geschehen in Kiel hingegen: es fühlt sich aktuell wie ein Brustlöser an. „Vom Untergehen und Wiederauferstehen – #FCSP Niederlage gegen Ingolstadt, 1. Frauen im Gewitter und Kieler Sprotten“ weiterlesen