Morgen ist es soweit und das Vorgeplänkel zeigt, wie wichtig beide Seiten das Ganze nehmen. „Beide Seiten“ kommt mir dabei schwer von den Fingerspitzen, weil es eben aufzeigt, daß der Verein als solches momentan in mindestens zwei Lager gespalten ist – Sozialromantiker nebst Petitionsbefürworter und Präsium nebst Petitionsgegner. Ob sich dieser Riß in Zukunft tief durch den Verein ziehen wird oder aber ob wir wieder zu einem Miteinander finden, das wird sich wohl erst in nicht ganz so naher Zukunft zeigen. Aber morgen ist die ganz nahe Zukunft, morgen werden wir sogar Gegenwart dazu sagen (ich höre jetzt lieber damit auf, weiter mit den Zeiten zu spielen, sonst wird es nur unnötig verwirrend) – und dann heißt es Rückrundenauftakt zuhause gegen den SC Freiburg. „Ausblick: Heimspiel gegen Freiburg unter dem Zeichen des Jolly Rouge“ weiterlesen
Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor
Die erhofften Punkte zum Abschluß der Hinrunde wurden es leider nicht, doch das Jahr100-Jahr war auch ohne einen schönen Abschluß eine tolle Sache. Leider fehlte es an diesem Samstag eindeutig am nötigen Einsatz bei uns – und damit meine ich nicht nur die Mannschaft, sondern auch das, was sich mitunter auf den Rängen abspielte. Schlecht war anderseits auch nicht alles, sowohl die Mannschaft, hier vor allem in der zweiten Hälfte, als auch die Stimmung auf den Rängen war insgesamt schon okay – insgesamt gilt es zwar, das eine oder andere anzusprechen, doch unterm Strich braucht man als FCSP-Fan wahrlich nicht zu verzweifeln. „Auf 17 Punkten eingefroren – nichts zu holen gegen Mainz am Millerntor“ weiterlesen
Heimspiel (schon etwas älter, aber wieder sehr passend)
Heute mal etwas anderes – und doch wieder zum Blogthema sehr passendes – ein Gedicht aus meiner Feder zum FCSP. Es ist zwar nicht in diesem Jahr entstanden, doch in eben dieser Jahreszeit, wie man unschwer erkennen kann. Viel Spaß mit dem etwas anderen Eintrag von heute. Mein Nikolauspräsent für die Leser. ^^ „Heimspiel (schon etwas älter, aber wieder sehr passend)“ weiterlesen
Ausblick: Freitagabendspiel gegen Kaiserslautern
Da haben wir nun also ein Freitagabendspiel daheim am Millerntor bei Flutlich und zur Winterdomzeit – und das große Zittern ist überall anstelle einer Vorfreude zu spüren. Sicher, es ist verdammt kalt geworden in den letzten Tagen und bei Temperaturen um die minus 8 bis minus 3 Grad herum Fußball zu spielen dürfte sicherlich kein reines Vergnügen werden. Schnee und Eis erwarte ich bei unserer neuen Rasenheizung auch nicht. Was die Vorfreude stört, das sind die eigenen Leistungen der letzten Zeit und jene des Gegners, der im Gegensatz zu uns einen tollen Lauf hat. „Ausblick: Freitagabendspiel gegen Kaiserslautern“ weiterlesen
Belohnung vergessen? FCSP-Wolfsburg 1-1. Aber ab jetzt holen wir die Punkte!
Es ist schon seltsam und grenzt an ein Luxusproblem, welches man im Kampf gegen den Abstieg eigentlich nicht haben dürfte, aber am gestrigen Tag war es wirklich so – nämlich daß das Unentschieden gegen Vfl Wolfsburg mit dem hochkarätigen Kader inklusive Dzeko, Diego, Benaglio und Kollegen sich unter dem Strich wie eine Niederlage anfühlt. Punkt bleibt aber Punkt und jeden einzelnen davon können wir absolut gebrauchen, außerdem auch auf diese klasse Leistung aufbauen. Hinsichtlich der Stimmung auf den Rängen war ebenfalls eine eindeutige Steigerung wahrzunehmen, hier hat sich der positive Trend vom Spiel gegen Leverkusen fortgesetzt. Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag und wenn das Ergebnis gestimmt hätte, wäre er rundum gelungen gewesen. „Belohnung vergessen? FCSP-Wolfsburg 1-1. Aber ab jetzt holen wir die Punkte!“ weiterlesen