Eigentlich hätte ich in der letzten Zeit mal wieder fast täglich einen Blogbeitrag schreiben können, zumindest an Themen hätte es nicht gemangelt. Kassenrollenurteil, Hansa Rostock Gästekartenverkaufsverbot, das Düsseldorfspiel und Zambrano, Homophobie, Relegation und dann auch noch das kleine Derby sowie allgemein die Vorstadt – das ist eigentlich schon viel zu viel, um dies alles auf einmal abzuhandeln, aber andererseits will und werde ich das alles nicht unkommentiert lassen können. Also in aller Kürze dazu ein wenig und dies garniert mit einigen Bildern vom Spiel unserer 2. gegen die 2. aus der Vorstadt. „Vorstadtangstgegner #FCSP – Relegation als Chance und viel Spucke um nichts“ weiterlesen
Gegen Aue daheim erstmals in dieser Saison verloren – #FCSP und die Demo gegen Schreiber
Es gibt Spieltage, an denen möchte man eigentlich gar nicht so viel über das Spiel selber schreiben. Was im Fall des Aue-Spieles nicht nur damit zu erklären ist, daß unser FCSP dieses Spiel absolut verdient verloren hat, auch war das Auftreten unserer Mannschaft nicht so wirklich überzeugend. Hingegen gibt es wieder viel zu berichten, was so alles vor und im Stadion sowie danach auf der Demo passiert ist, auch wenn ich letzteres nur andeuten werde. Doch stand dieser Tag so deutlich unter dem Stern der Anti-Schreiber-Demo, daß ich dazu insgesamt einiges schreiben und zeigen werde, so daß ich dieses Thema auch in die Überschrift aufgenommen habe. „Gegen Aue daheim erstmals in dieser Saison verloren – #FCSP und die Demo gegen Schreiber“ weiterlesen
#FCSP Auswärtserfolg in Karlsruhe und Ausblick auf das Heimspiel gegen Aue
Eigentlich könnte ich den Spielbericht beim Auswärtserfolg gegen Karlsruhe mit noch weniger Worten gestalten als meinen Blogeintrag vor dem Spiel an sich – siehe http://kleinertod.wordpress.com/2011/09/16/ausblick-fcsp-trifft-auf-lechner-sowie-lacherlichkeiten-aus-berlin/ – denn schließlich ist nicht wirklich so viel dabei vorgefallen, was mehr Worte rechtfertigen könnte. Ein fast schon langweiliger, da nie wirklich gefährdeter Sieg, den unsere BoysInBrown da auswärts souverän eingefahren haben – was als solches die eigentlich unglaubliche Nachricht ist. Sicher hatte auch die neue Mannschaft des hier immer noch inniglich geliebten Lechner Chancen, doch wirkten diese Schrecksekunden nicht so, als ob bei einem Gegentor das Spiel großartig anders verlaufen wäre. „#FCSP Auswärtserfolg in Karlsruhe und Ausblick auf das Heimspiel gegen Aue“ weiterlesen
Sommerpause und ein Rückblick: Die #FCSP-Jahr100-Saison und die Farbe Rot
Da ist sie nun also vorbei, unsere kurze Zeit in der 1. Fußball-Bundesliga. Wieder einmal, wir waren ja schon mehrfach da oben dabei, aber eben nie für sonderlich lange. Und vieles ist passiert in dieser Jahr-100-Saison, so daß sich ein kleiner Rückblick wahrlich lohnt, bevor es für mich heißt, diesen Blog für die Sommerpause halbwegs ruhen zu lassen. Eigentlich wollte ich diesen Rückblick schon etwas früher schreiben und damit auch die Sommerpause meines Blogs einläuten. Aber da ich unbedingt abwarten wollte, bis endlich Sicherheit hinsichtlich eines meiner FCSP-Lieblingsspieler Gunesch herrscht, hat sich das Ganze leider in die Länge gezogen. Nun aber ein paar Worte zu dieser Saison und auch die letzten fürs erste. „Sommerpause und ein Rückblick: Die #FCSP-Jahr100-Saison und die Farbe Rot“ weiterlesen
Rollrasenverleger- versagerbesieger – FCSP gewinnt beim HSV
Wir befinden uns im Jahre 2011 nach Christus. Ganz Hamburg ist von trauernden Fußballfans besetzt… Ganz Hamburg? Nein! Ein von unbeugsamen Idealisten bevölkerter Stadtteil hört nicht auf, der Trauer Widerstand zu leisten – indem ohne Ende abgefeiert wird. Oh, wie geil ist das denn? Asamoah schädelt sich in die Unsterblichkeit und den FC St. Pauli ausgerechnet in der Vorstadt an die Rückrundentabelle auf Platz 1 als beste Bundesligamannschaft im Jahr 2011. Hamburg ist Braun-Weiß! Und ich immer noch nicht ganz nüchtern. Das war aber auch ein genialer Abend, Tag, Nacht, ach, egal, es war Geschichte und ich war live dabei in der Wieauchimmersieheißenmag-Arena vom Stadtrivalen und hier ist mein Erlebnisbericht. „Rollrasenverleger- versagerbesieger – FCSP gewinnt beim HSV“ weiterlesen