Die Jahr100-Ausstellung. Hin da!

Was liegt näher, als bei einer spielfreien Zeit den Blick auf die Historie unseres Jahr100-Vereins zu richten? Dies kann man nirgends besser als in der 100 Jahre Ausstellung unseres FCSP – http://www.fcstpauli100.com/ausstellung/. Was einen dort erwartet, das sollte man sich wirklich einmal gegeben haben. Und eigentlich auch mehr als einmal, denn dies war mir bei meinem Besuch gleich klar – ich will wiederkommen, konnte ich doch nicht alles wirklich erfassen, was sich mir dort geboten hatte. Bis zum 31.10.2010 hat man noch die Gelegenheit die Ausstellung auf dem Vorplatz der Südtribüne zu erleben. Und diese 7 Euro bzw. 5 / 3,30 Euro ermäßigt zu investieren, das lohnt sich wirklich, wenn man das Herz an diesen Verein verloren hat. „Die Jahr100-Ausstellung. Hin da!“ weiterlesen

BVB am Millerntor – gute Stimmung trotz Heimniederlage

Tja, das war sie also nun, die 1. Englische Woche in der 1. Fußballbundesliga in der Saison 2010 / 2011. Die Ausbeute beträgt 4 Punkte und ist damit angesichts der Gegner HSV, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund bei zwei Heim- und einem Auswärtsspiel nicht als schlecht zu bezeichnen. Im Anbetracht dessen, daß wir als Aufsteiger allein um den Klassenerhalt spielen, kann man doch sehr mit dem Erreichten zufrieden sein. Wären da nicht wieder die liegen gelassenen Punkte durch Unachtsamkeiten und das ausgerechnet daheim. Wenige Momente der Nachlässigkeit entscheiden über die harte Arbeit einer ganzen Woche – es sind ja nicht nur die 90 Minuten auf dem Platz. Bittere Realität der 1. Bundesliga – und zugleich ein Höhepunkt nach dem anderen. Aber bei diesem Programm kann man mit den Erfolgen zufrieden sein. „BVB am Millerntor – gute Stimmung trotz Heimniederlage“ weiterlesen

Das Derby ist Geschichte. FCSP und HSV trennen sich 1-1. Fast hätte es gereicht…

Das lang erwartete Derby am gestrigen Tag war derart intensiv hinsichtlich der Erwartungen im Vorfeld und auch der zu erlebenden Emotionen auf den Rängen sowie auch dem sich gegenseitig weitesgehend neutralisierenden Spiel der beiden Mannschaften, daß es mir am heutigen Montag ein wenig schwer fällt, über das Sonntagsspiel zu berichten. Nicht, weil ich sonderlich über das etwas glücklich-unglückliche Unentschieden durch den Sonntagsschuß von Petric in der 87. Minute enttäuscht wäre – das war zwar schade, aber irgendwie auch leistungsgerecht – es war nur insgesamt eine solche emotionale Intensität, daß ich mich immer noch ein wenig erschöpft fühle. Das mag sicherlich auch an den paar Astra liegen, die ich vor sowie vor allem nach dem Spiel zu mir genommen habe – auch wenn ich die erst heute morgen als in meinem Körper vorhanden richtig bemerkt habe. Vermutlich ist es eine Mischung aus allem – denn gerade diese Mischung aus Vorfreude und Anspannung ob dieses Schlagerspiels daheim am Millerntor war doch schon im Vorfelde Kraft raubend. Aber Spaß hat es allemal gemacht, zudem ich nach dem Spiel auf einen Schlag die „Bezugsgruppe“ von Jekylla samt dieser kennenlernen durfte. Auch über das Spiel gibt es viel zu berichten, so daß ich mal nachfolgend meine Perspektive einbringen möchte. „Das Derby ist Geschichte. FCSP und HSV trennen sich 1-1. Fast hätte es gereicht…“ weiterlesen

Das Hamburger Stadtderby der 1. Fußball-Bundesliga. Morgen geht es los!

Die Vorfreude – zusammen mit so einigen Sorgen ob der Friedlichkeit des Aufeinandertreffens der beiden Fangruppierungen – ist schon seit langem gewaltig. Spätestens seit dem gesichertem Aufstieg unseres FC St. Pauli fieberten viele diesem Tag entgegen. Wir Anhänger des magischen FC sicherlich schon viel länger. Vor allem aber dem Tag, an dem der HSV zu uns ans Millerntor für ein Pflichtspiel der 1. Bundesliga zu kommen hat – hier werden Träume wahr. Morgen schon. Doch leider nicht für jeden. „Das Hamburger Stadtderby der 1. Fußball-Bundesliga. Morgen geht es los!“ weiterlesen

Derby-Ausfälle auf beiden Seiten. FCSP-HSV

Leider sind die Ausfälle in beiden Lagern vor dem Derby am Sonntag deutlich vorhanden. Und damit meine ich nicht die Spieler, deren Einsatz jeweils zwar auch nicht zu 100% sicher ist, sondern die Aussetzer der Fans auf beiden Seiten. Zwar lege ich eindeutig mehr Wert darauf, die positiven Aspekte des Derbys zu betonen – siehe auch http://kleinertod.wordpress.com/2010/08/24/derbyzeit-fcsp-hsv-rivalitat-ja-gewalt-nein/ sowie http://kleinertod.wordpress.com/2010/09/15/derbyfieber-das-st-pauli-heimspiel-gegen-den-hsv-ruckt-naher/ – doch möchte ich einige der negativen Aspekte hier auch nicht verschweigen. Material genug für einen eigenen Artikel wird mir ja von allen Seiten zu Genüge geliefert, leider. „Derby-Ausfälle auf beiden Seiten. FCSP-HSV“ weiterlesen