Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?

Am heutigen Tag geht die neue Spielzeit wieder los, der FCSP gesellt sich dann morgen mit dem Samstag-Abendspiel daheim gegen den BVB dazu. Die erste Runde im DFB-Pokal wurde zwar nicht daheim, dafür aber auch am Millerntor gespielt und, worauf es ankommt, unter dem Strich erfolgreich gemeistert – doch angesichts der Tatsache, daß wir kein Tor während der eigentlichen Spielzeit nebst Verlängerung gegen einen Viertligisten erzielen konnten und am Ende nur knapp im Elfmeterschießen mit 2-3 weiter gekommen waren, stellt sich die Frage, ob wir für das, was nun auf uns zukommt, schon bereit sind. „Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?“ weiterlesen

Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit

Über das letzte Heimspiel breiten wir besser weiterhin den Mantel des Schweigens aus, dennoch hat uns das 0-2 nicht geschadet, konnten wir doch dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen und vor allen den 33 Spieltagen davor aus eigener Kraft die Klasse nicht nur halten, wir sind auch auf einem sensationellen 14. Platz über die Ziellinie gegangen. Was für eine Saison! Die nächste steht naturgemäß dann auch schon bevor und in der Sommerpause wird ordentlich am Kader gefeilt, was angesichts der Aufsteiger, Köln und die Vorstadt, deren Finansstärke nochmal eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades für uns bedeutet, um das gewünschte Endergebnis, eine Platzierung über dem Strich, erreichen zu können. Von den wirtschaftlichen Möglichkeiten her dürften wir als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt werden. Was wir, zugegebenermaßen, auch in der letzten Saison waren. Wie stellen wir uns dieser neuen Situation? Wie fan aus der Endtabelle der letzten Spielzeit sehen kann, sind da keine Vereine mehr dabei, bei denen davon gesprochen werden könnte, daß wir die hinter uns lassen müßten… „Mit einem Kaderumbruch geht der #FCSP in die neue Bundesligaspielzeit“ weiterlesen

Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim

Von einer Aufstiegseuphorie habe ich nach dem Weggang von Hürzeler nicht wirklich etwas mitbekommen, wenn fan mal beiseite läßt, was für ein Ansturm auf die Karten stattfindet. Diese Art von Begeisterung mag auch ihren Reiz haben, an einem an sich so oder so ausverkauften Stadion, Gästetickets einmal ausgenommen, ändert das dann natürlich nichts – das ist eher eine weitere Verknappung eines bereits bestehenden Mangels. Stimmungstechnisch sind in jedem Fall genügend Fans dabei, die zu supporten wissen, so daß weder ein Abfall noch eine Steigerung an Unterstützung von den Rängen festzustellen noch in Zukunft zu erwarten wäre. Das knappe Weiterkommen im Pokal war sicherlich wichtig, auch finanziell, das Testspiel zur Eröffnung nett, auch wenn es gegen den Europapokalsieger war halt ohne wirklichen Wert, die Heimniederlage im ersten Bundesligaspiel hingegen schade, wenn auch nicht wirklich ernüchternd – da werden wir noch ganz andere Spiele erleben. Es wird in dieser Spielzeit auf jedes Tor und auf jeden Punkt ankommen, nicht auf eine Erfolgsserie wie in der letzten Saison. „Durchwachsener #FCSP Start – Weiterkommen im DFB-Pokal in Halle, Saisoneröffnung gegen Atalanta und Niederlage in der Liga gegen Heidenheim“ weiterlesen

Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?

Das CSD Wochenende liegt hinter uns – dazu später mehr. Noch haben wir über zwei Wochen Zeit, bis der erste Spieltag der Bundesliga – der ersten wohlgemerkt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen – angepfiffen wird. Am Sonntag, den 25.08., werden wir daheim am Millerntor gegen den 1. FC Heidenheim in die Saison 2024/2025 starten. Schon am Wochenende davor, in 10 Tagen, am Freitag den 16.08., geht es im DFB-Pokal in der 1. Runde nach Halle. Aktuell sind wir noch in der Saisonvorbereitung, aber es ist durchaus auch mal an der Zeit, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wo der FCSP gerade steht und ob er wirklich reif für die 1. Liga ist. „Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?“ weiterlesen

Immer noch einsame Spitze. Der #FCSP kommt gut ins neue Jahr.

Ungeschlagen sind wir nicht mehr. Weder im Pokal, was das Ausscheiden bedeutete, noch in der Liga, in Magdeburg war mit dieser Serie Schluß. Unentschieden daheim im Stadtderby sowie gegen Osnabrück und Wiesbaden kostete uns zum Ende der Hinrunde die Tabellenführung, wo der Gastgeber vom Freitagsspiel für einen Spieltag sich vorschieben konnte. Doch die Siege gegen Lautern, Düsseldorf, Fürth und am letzten Spieltag gegen Braunschweig haben uns trotz der einen Niederlage wieder gut da oben positioniert. Kiel ist zwar nur drei Punkte und sieben Tore hinter uns, die Vorstadt auf dem dritten Platz hingegen ganze sieben Punkte und acht Tore hinter uns. Das macht ein beeindruckendes Polster, aber angesichts von noch 12 zu spielenden Partien ist hier gar nichts entschieden. Wir brauchen weiter eine gute Phase und viele Punkte, dann können wir den großen Wurf tatsächlich am Ende schaffen. „Immer noch einsame Spitze. Der #FCSP kommt gut ins neue Jahr.“ weiterlesen