Nicht nach Plan. Der #FCSP verliert in Berlin. Kein Neuzugang in letzter Minute.

Das hatten wir uns anders erhofft. Eine halbe Stunde nach Ende der Transferperiode kam der Anpfiff des Auswärtsspiels bei Union Berlin, die Hoffnung auf eine Verpflichtung kurz vor Schluß zerschlug sich für alle offensichtlich schon eine halbe Stunde vorher mit der Bekannthabe der Aufstellungen – denn bei den Gastgebern war der von uns umworbene Kemlein auf der Bank. Laut Meldungen waren wir mit dem Spieler ebenso einig wie es für kurze Zeit auch mit dem Verein, auf dem wir an diesem Tag treffen sollten, wirkte – aber dann kam es doch anders. Ob das nun ein taktisches Manöver aus Berlin war, um einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zu schwächen oder andere Beweggründe eine Rolle gespielt haben mögen, sei einmal dahin gestellt – für uns wäre eine Verpflichtung von Kemlein enorm wichtig gewesen – oder von irgend einem anderen Mittelfeldspieler dieser Klasse. Aber womöglich aus der Hoffnung auf diesen Transfer ging auch eine andere Tür zu und nun stehen wir mit einer sichtbaren Lücke an Qualität im Kader im Mittelfeld schlecht da. Daß wir dann noch knapp das Auswärtsspiel mit 1-0 verloren haben, machte den Abend nicht besser. Das lief nicht nach Plan. „Nicht nach Plan. Der #FCSP verliert in Berlin. Kein Neuzugang in letzter Minute.“ weiterlesen

Mit vollem Einsatz in Unterzahl und anderswo – die FCSP Niederlage in Paderborn von Berlin aus betrachtet

Ein Auswärtsspiel nicht daheim, aber auch nicht vor Ort zu verfolgen, ist schon etwas anderes. Daß es eine Niederlage wurde – geschenkt, das kann schon mal vorkommen. Vor allem in Unterzahl und das fast von Anfang an, da ist so ein Ausgang fast schon normal. Vom Einsatz her war es ein großes Spiel, daß eigentlich ein Unentschieden verdient hätte. Aber das war so ein Spiel, wo es halt mal gegen uns lief. Die Reise wert war hingegen der Ort, an dem wir das Spiel verfolgten – Berlin macht auch dann Laune, wenn der FCSP dort nicht spielt. Mensch ist dabei trotzdem nicht allein, es gibt ja noch das OBE. Und gutes Bier. „Mit vollem Einsatz in Unterzahl und anderswo – die FCSP Niederlage in Paderborn von Berlin aus betrachtet“ weiterlesen

Still lovin‘ Himmelmann. #FCSP holt viel Liebe, aber keine Punkte bei Union Berlin.

In der Schlußminute nach einem guten Spiel ein vollkommen unglückliches Gegentor aus dem Nichts zu fangen und zu verlieren – das ist schon bitter genug. Steht man da auf einem Abstiegsplatz und nach dem Spieltag am Ende der Tabelle wie wir jetzt, dann ist das natürlich noch umso unerträglicher. Und doch ist es nur eine Momentaufnahme, die zwar viel über diese Saison aussagt, nicht jedoch den Abstieg bereits für uns besiegelt hat. Dazu ist nach wie vor noch zu viel möglich in dieser Liga und Spielzeit, auch wenn die Zeit mit riesigen Schritten auf das Ende zurast. Daß sich unser starker Schlußmann nach großartigen Spielen mit einer Mischung aus Patzer und Platzfehler das Ding quasi selbst mit reingelegt hat, das macht es für uns alle nicht leichter – am härtesten dürfte das aber für ihn selbst sein. Und da er, wie alle auf dem Platz, aber auch auf der Bank und auf den Rängen, alles gegeben hat, gebührt Himmelmann bereits in der Einführung ein besonderes Wort der Zuneigung: STILL LOVIN‘ HIMMELMANN! „Still lovin‘ Himmelmann. #FCSP holt viel Liebe, aber keine Punkte bei Union Berlin.“ weiterlesen

100 und kein bißchen leise – #FCSP bei Union Berlin

Im Gegensatz zu den tapferen Auswärtsallesfahrern schaffe ich ja nur so etwa ein Auswärtsspiel pro Saison. Daß ich wieder die Begegnung gegen Union Berlin dafür auserkoren habe, ist aus vielerlei Gründen naheliegend – und da es nicht natürlich nicht nur mir so ging, war das Auswärtskontigent schnell erschöpft, so daß viele FCSP Fans sich im Heimbereich Karten sicherten. Mir fiel mit Glück eine Karte aus dem Gästeblock per Tausch zu, so daß wieder mitten drin statt nur dabei… Ach, sowas in der Art halt. Rückblickend betrachtet ein Ausflug mit wunderbaren Höhen und seltsamen Tiefen – nicht nur für mich, wie aus diversen Berichten sich schließen läßt. In positiver Erinnerung wird vieles bleiben, für die Statistiker aber sicher das 100. Zweitligator von Marius Ebbers und der 4-2 Erfolg der Eisernen – aber das ist wahrlich nur ein kleiner Teil der Geschichte… „100 und kein bißchen leise – #FCSP bei Union Berlin“ weiterlesen

Wir müssen reden. #FCSP punktlos in Berlin und daheim mit Schaden – sowie Sicherheit ist kein Allheilmittel

Der FCSP hat nach tollem Kampf in den Schlußminuten doch noch das Tor kassiert und hat somit gegen die Hertha das Auswärtsspiel mit 1-0 verloren. Eigentlich könnte ich damit schon wieder aufhören, doch es gibt zu dem Spiel noch ein paar mehr Worte anzumerken und noch weitaus mehr zu dem Vorspiel daheim zur JHV sowie zu dem nach wie vor im Raume stehendem DFL Arbeitspapier „Sicheres Stadionerlebnis“, welches auf der JHV ja auch ein Thema sein wird. Während wir uns im Auswärtsspiel von einer ausgezeichneten Seite zeigten, sowohl von der Leistung auf dem Platz als auch von dem wahrnehmbaren Support auf den Rängen her (was man halt als TV-Daheimgucker so mitbekommt), ist das um den Verein sich abzeichnende Bild daheim alles andere als positiv. „Wir müssen reden. #FCSP punktlos in Berlin und daheim mit Schaden – sowie Sicherheit ist kein Allheilmittel“ weiterlesen