Es soll ja einige FCSPler, Fans wie Vorstandsmitglieder, geben, die sich einen Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga wünschen. Zu diesen gehöre ich nicht und auch etliche andere Anhänger des FCSP träumen lieber von schönen Spielen als von einer Wiederholung der negativen Erfahrungen der letzten Saison. Auch vor diesem Spiel gegen Fortuna Düsselforf wurde die Erstligaatmosphäre von Erstgenannten herbeigewünscht – in gewisser Weise haben wir auch genau diese bekommen, was meinen Wunsch nach Zweitklassigkeit für die nächste Zeit nur bestätigte… „#FCSP 1 – 3 Düsseldorf – oder warum wir die 1. Liga nicht brauchen“ weiterlesen
Demo Aufruf 20 Uhr Südvorplatz nach dem #FCSP-Spiel gegen Aue
Das Gitter muß weg. Schreiber muß weg! Menschenverachtende Verdrängungspolitik ist eine Schande für Hamburg und paßt nicht zu dieser Stadt. Was ich meine? Nun, wer es noch nicht mitbekommen haben mag, es geht um die entsetzliche Aktion des Bezirkes Hamburg-Mitte gegen Obdachlose. Nachdem erst unter der Kersten-Miles-Brücke nahe den Landungsbrücken für rund 100.000,00 Euro obskure Steine installiert wurden, die Obdachlose davon abhalten sollten, an der seit Jahrzehnten angestammten Stelle Unterschlupf vor Wind und Wetter zu suchen, wurde nun für weitere etwa 18.000,00 Euro ein Stahlzaun installiert, damit die Verdrängung auch wirklich fruchtet. Verantwortlich für diese menschenverachtende Politik ist ein Herr Markus Schreiber, der Touristen in Hamburg den Anblick irgendwelcher Obdachlosen um jeden Preis ersparen will. Ich sage: ersparen wir dieser Stadt endlich solche Verdrängungsfanatiker wie Herrn Schreiber! „Demo Aufruf 20 Uhr Südvorplatz nach dem #FCSP-Spiel gegen Aue“ weiterlesen
#FCSP sieht wieder Rot und fegt 1860 aus dem Stadion – Jolly Rouge reloaded
Der magische FC und Rauschzustände – das paßt perfekt zusammen. Auch an diesem Spieltag, dem Heimspiel gegen 1860 München, ließ sich diese Übereinstimmung ideal beobachten – mehr noch, miterleben. Was an jenem Sonntag am Millerntor – wieder einmal – passiert ist, das verdient weitaus mehr als viele Worte an dieser Stelle, auch an Bildern will ich wieder einmal derart viele präsentieren, daß es ein langer Blogbeitrag werden dürfte. Bitte also etwas Zeit mitnehmen und zurücklehnen. „#FCSP sieht wieder Rot und fegt 1860 aus dem Stadion – Jolly Rouge reloaded“ weiterlesen
Ausblick: #FCSP daheim gegen 1860 sowie #JollyRouge
Am Sonntag kommt 1860 München zu Gast ans Millerntor und neben der Freude auf das nächste Heimspiel freue ich mich auch auf den Neuen, den last minute Transfer, ein Jahr aus Mainz ausgeliehen und hiermit willkommen geheißen: Petar Sliskovic – http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=9683&type=&menuid=57&topmenu=112. Mal abwarten, ob er schon erste Minuten bekommen wird, aber nachdem Ebbers wohl noch geschont werden wird, könnte er ja vielleicht in den letzten Augenblicken noch etwas bringen. Vermutlich schaut er aber auch nur erst mal zu, trotzdem schön, daß wir da noch eine Alternative mehr haben. „Ausblick: #FCSP daheim gegen 1860 sowie #JollyRouge“ weiterlesen
Flutlichtsieg trotz Montagsspiel: #FCSP schlägt #MSV Duisburg 2-1
Da war er wieder, so ein magischer Millerntormoment, der einem weitaus mehr als Gänsehaut, sondern vielmehr unvergeßliche Erinnerungen einbrachte – dramatischer kann man ein Spiel auch kaum gewinnen als mit einem Treffer in den letzten Sekunden der Nachspielzeit nach aufopferungsvollem Anrennen bis zum letzten Augenblick. Verdient war der 2-1 Erfolg über den MSV Duisburg außerdem, so daß man nicht allein von einem glücklichen Sieg sprechen kann, wenngleich so ein last minute Treffer immer auch damit etwas zu tun hat. Doch auch wenn dieses letzte Tor mit dem anschließenden Jubel den Abend beherrschte, so gab es doch auch weitaus mehr, worüber von diesem Spieltag zu berichten ist. „Flutlichtsieg trotz Montagsspiel: #FCSP schlägt #MSV Duisburg 2-1“ weiterlesen