Mit dem ersten echten Heimsieg in die neue Saison: #FCSP gegen Aachen

Der 3-1 Heimerfolg gegen Allemania Aachen war definitiv nicht ein schönes Fußballspiel, aber es war letztlich irgendwie doch alles dabei, was aus dieser Begegnung etwas Wunderbares und ein für das Millerntor typisches Spiel gemacht hatte. Leidenschaftlicher Einsatz, volle Unterstützung von den Rängen auch über das Spielgeschehen hinaus, Emotionen pur mit einer Herzrasenschlußphase und das alles auch noch als Freitagsspiel zur Domzeit. „Mit dem ersten echten Heimsieg in die neue Saison: #FCSP gegen Aachen“ weiterlesen

Auswärtiger Heimsieg – #FCSP in Lübeck gegen Ingolstadt

Jetzt hat sie wirklich angefangen, die neue, die 2. Fußball-Bundesliga Saison 2011/2012. Und besser kann man eigentlich kaum starten als mit einem Auswärtssieg – bzw. einem Heimsieg, ja nach Gusto, von mir aus auch beides gleichzeitig. Die Reise nach Lübeck hat sich jedenfalls in vielfacher Hinsicht gelohnt, nicht nur wegen der drei Punkte, es war allgemein ein wunderschöner Sommertag mit reichlich guter Laune. Natürlich sollte das scheinbar relativ klare 2-0 Endergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, daß das Spiel auch hätte anders ausgehen können und auch, daß wir auf dem Rasen nicht gerade das gesehen haben, was für diese Spielzeit in jeder Hinsicht erfolgsversprechend wirkte. Sprich, es gibt noch diverse Baustellen sowohl für unseren neuen Trainer als auch für unseren Sportchef, denn sowohl auf einer Außenseite als auch im Sturm kann man sich so jedenfalls nicht beruhigt zurücklehnen. Aber dazu später mehr, fange ich wieder einmal am Anfang an, schließlich gibt es wieder viel zu erzählen über das Auswärts-/Heimspiel in Lübeck. „Auswärtiger Heimsieg – #FCSP in Lübeck gegen Ingolstadt“ weiterlesen

Fußball – Vermarktung – Fans: Problemstrukturen auch beim #FCSP

Für viele scheint es einen untrennbaren Zusammenhang zwischen Fußball und (Fußball-)Fans zu geben, insbesondere bei so einem „kultigen“ Verein wie dem FC St. Pauli. Der FCSP spielt und seine Fans sind wie selbstverständlich da – dass dem nicht immer und ohne weiteres so ist, kann man am schleppenden Ticketverkauf für das erste „Heim“spiel in Lübeck gegen Ingolstadt erkennen. Die Ursachen dafür sind sicher vielfältig, dazu später mehr. Der Verkauf von Eintrittskarten eines Fußballvereines ist als solches aber nicht nur eine organisatorische Herausforderung – in der heutigen Zeit steht eine ganze Vermarktungsmaschinerie zwischen dem Fußball und den Fans sowie den anderen Zuschauern. Genau hier fangen die Probleme allerdings auch an. „Fußball – Vermarktung – Fans: Problemstrukturen auch beim #FCSP“ weiterlesen

Sommerpause und ein Rückblick: Die #FCSP-Jahr100-Saison und die Farbe Rot

Da ist sie nun also vorbei, unsere kurze Zeit in der 1. Fußball-Bundesliga. Wieder einmal, wir waren ja schon mehrfach da oben dabei, aber eben nie für sonderlich lange. Und vieles ist passiert in dieser Jahr-100-Saison, so daß sich ein kleiner Rückblick wahrlich lohnt, bevor es für mich heißt, diesen Blog für die Sommerpause halbwegs ruhen zu lassen. Eigentlich wollte ich diesen Rückblick schon etwas früher schreiben und damit auch die Sommerpause meines Blogs einläuten. Aber da ich unbedingt abwarten wollte, bis endlich Sicherheit hinsichtlich eines meiner FCSP-Lieblingsspieler Gunesch herrscht, hat sich das Ganze leider in die Länge gezogen. Nun aber ein paar Worte zu dieser Saison und auch die letzten fürs erste. „Sommerpause und ein Rückblick: Die #FCSP-Jahr100-Saison und die Farbe Rot“ weiterlesen

Saisonabschluß: Abschiedsspiel von #Eger und #Lechner – #FCSP immer im Herzen!

Nun ist sie also vorbei, die Jahr100-Saison unseres FCSP. In Mainz wurde nocheinmal verloren, aber zu diesem Spiel möchte ich gar nicht viele Worte verlieren, eigentlich reicht dies auch schon. Weitaus wichtiger ist für mich das selbst organisierte Abschiedsspiel von Lelle und Egi gewesen, dazu hier mehr: http://kleinertod.wordpress.com/2011/05/13/ein-letzter-ausblick-in-dieser-saison-fcsp-mit-anstand-ver-abschieden/. Am Mittwoch Nachmittag war es dann soweit und ich habe derart viele Eindrücke eingefangen, daß ich diese einfach einmal ohne Worte nachfolgend in verkleinerter Form zum Größer-Anklicken nahezu vollständig wiedergeben möchte. Viel zu gucken und als solches eine kleine Geschichte. Viel Spaß dabei – und DANKE an Lechner und Eger für diese tollen 7 Jahre voller Einsatz beim FC St. Pauli! „Saisonabschluß: Abschiedsspiel von #Eger und #Lechner – #FCSP immer im Herzen!“ weiterlesen