Das Angenehme an einer Sommerpause ist ja, daß fan nach der Aufregung einer Spielzeit etwas durchatmen kann – und gleichzeitig steht die Vorbereitung auf die nächste Saison an. Neben dem Sportlichen ist wieder viel los rund um den Verein. Von der Millerntor Gallery über das Fanlied bis hin, wie immer, zur Politik… „Politik und Sport. Von wegen Sommerloch – die Vorbereitung des #FCSP auf die neue Saison ist spannend.“ weiterlesen
Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?
Das CSD Wochenende liegt hinter uns – dazu später mehr. Noch haben wir über zwei Wochen Zeit, bis der erste Spieltag der Bundesliga – der ersten wohlgemerkt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen – angepfiffen wird. Am Sonntag, den 25.08., werden wir daheim am Millerntor gegen den 1. FC Heidenheim in die Saison 2024/2025 starten. Schon am Wochenende davor, in 10 Tagen, am Freitag den 16.08., geht es im DFB-Pokal in der 1. Runde nach Halle. Aktuell sind wir noch in der Saisonvorbereitung, aber es ist durchaus auch mal an der Zeit, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wo der FCSP gerade steht und ob er wirklich reif für die 1. Liga ist. „Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?“ weiterlesen
Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024
Die ersten vier Pflichtspiele der Saison 2023/2024 liegen hinter uns und in der Mannschaft hat sich auch noch das eine oder andere entscheidend verändert. Die erste Runde im DFB-Pokal haben wir erfolgreich überstanden und gegen den klassenmäßig deutlich unterlegene Heimmannschaft ein torreiches 0:5 erzielen können. Der SV Atlas Delmenhorst hielt anfangs recht gut gegen, aber dann wurde es am Ende doch sehr deutlich mit Toren von Smith (24.), einem Eigentor, 0:3 Saad (68.), 0:4 Hartel (71./Elfmeter) und 0:5 Afolayan (88.). Das erste Punktspiel, auswärts auf dem Betzenberg, konnten wir mit 1:2 ebenfalls siegreich gestalten, Saad (51.) und 1:2 Hartel (75./wieder durch Elfmeter) erzielten dabei unsere Treffer. Danach folgten zwei torlose Spiele, die die Frage nach unserer offensiven Qualität aufkommen lassen. Nur ein Gegentreffer in diesen Spielen zeigt aber eindeutig, daß wir defensiv wenig zulassen. „Zurückhaltener Auftakt des #FCSP in die Saison 2023/2024“ weiterlesen
Unruhige #FCSP Zeiten? Erste Pokalhürde knapp genommen, erstmals in der Liga gestolpert.
Nach dem Auftakt-Dreier daheim folgte ein Unentschieden auswärts, ein knappes Weiterkommen im Pokal gegen einen unterklassigen Gegner und im dritten Auswärtsspiel hintereinander, den Pokal mitgerechnet, folgte nun eine 2-1 Auswärtsniederlage in Kaiserslautern. Das klingt auf den ersten Blick nach einer Abwärtstendenz, angesichts der ganzen Auswärtsspiele und auch der fehlenden Eingespieltheit der auf mehreren Positionen neu aufgestellten Mannschaft sollte dieses Faß jetzt nicht aufgemacht werden. Dafür wurde auf der Torhüterposition ein solches geöffnet und mit Sascha Burchert ein erfahrener keeper zusätzlich verpflichtet. Ruhige Zeiten sehen defnitiv anders aus. „Unruhige #FCSP Zeiten? Erste Pokalhürde knapp genommen, erstmals in der Liga gestolpert.“ weiterlesen
Keep on fighting. Together. – #FCSP übersteht am CSD 2021 HH Aktionstag die erste Runde in Magdeburg
Nichts paßt besser als das Motto des Hamburg Pride 2021 „Keep on fighting. Together.“ um all das zusammenzufassen, worum es gerade jetzt geht. Gemeinsam zusammenstehen, gemeinsam den Kampf anzunehmen um die Ziele zu erreichen. Und nicht nur eines. Wir alle kämpfen zusammen für alle Ziele und stellen nicht hinter einem vorgeblich größeren alle anderen Interessen zurück. Das ist in der Fanszene des FCSP genauso vertraut wie daß längst nicht alle Ziele erreicht werden können, gleichwohl wir immer wieder aufs Neue darum ringen müssen. Und manchmal gibt es eben auch die kleinen Erfolge auf dem Weg wie das mit dem Auswärtserfolg im Pokal an diesem Tag. Aber damit ist das Ende nicht erreicht und wir alle haben weiter viele Ziele, wie immer eben auch über das Sportliche hinaus. Weil es wichtig ist. „Keep on fighting. Together. – #FCSP übersteht am CSD 2021 HH Aktionstag die erste Runde in Magdeburg“ weiterlesen