#FCSP Museum statt Stadionwache – eine Grundsatzentscheidung

Die Integration eines FC St. Pauli Museums in den Neubau des Millerntors ist von genauso vielen Fragezeichen umgeben wie die Integration einer semipermanenten Polizeiwache in der Gegengeraden – und letztendlich hängen beide Fragen zusammen, denn kommt das eine, dann ist für das andere kein Platz mehr da. Die Nord hat sich aufgrund der Untertunnelung durch die U-Bahn an dieser Stelle wohl als nicht tragfähig genug herausgestellt und der Platz, der in der Gegengeraden vorhanden ist, kann nur einmal vergeben werden. Die Fragestellung, inwiefern sich der FCSP überhaupt eine interne Stadionwache leisten kann, siehe http://kleinertod.wordpress.com/2012/06/25/kann-sich-der-fcsp-eine-interne-stadionwache-leisten/, hat nach wie vor Gültigkeit. Es wird dringend Zeit, zu einer vernünftigen Antwort im Sinne des FCSP zu kommen. „#FCSP Museum statt Stadionwache – eine Grundsatzentscheidung“ weiterlesen

Teileröffnung Gegengerade beim Heimauftakt des #FCSP gegen Ingolstadt

Bestes Sommerwetter zum Heimspielauftakt in der Zweitligasaison 2012/2013, Dom noch dazu, die in der Sommerpause neu errichtete Gegengerade, die in dieser kurzen Zeit aber noch lange nicht fertig geworden ist, konnte bereits zum Teil genutzt werden, Ralle kam zum ersten mal nach seinem Weggang vom FCSP zurück ans Millerntor und mit der Anstoßzeit am Samstag um 15:30 Uhr stand zwar kein Flutlichtspiel an, dafür aber eine angenehme Anstoßzeit. Leider wurden all diese guten Rahmenbedingungen auf dem Rasen nicht adäquat umgesetzt, ein selten einschläferndes Spiel ohne greifbare Leidenschaft plätscherte so vor sich hin und auch von den Rängen kamen nicht die Impulse, die dieses Spiel noch zum überkochen bringen konnten. Aber während es für die verhaltenere Stimmung im Stadion noch Erklärungen gab, so wirkte das Auftreten der von Schubert aufgestellten Elf doch etwas ratlos – all das und mehr war dann auch der ausgiebig verarbeitete Gesprächsstoff nach dem Spiel, doch ersteinmal wieder zurück zum Anfang. „Teileröffnung Gegengerade beim Heimauftakt des #FCSP gegen Ingolstadt“ weiterlesen

Auftakt der Saison 2012/2013 in Aue nach dem Test des #FCSP gegen Aberdeen

Das Braun-Weiße Herz hat wieder einen Grund zum Schlagen – die Sommerpause ist vorbei! Auch wenn das erste Spiel noch nicht so wirkte, als ob die Mannschaft schon voll im Ligabetrieb angekommen wäre, doch der erste Spieltag ist definitiv vorbei. Ein Unentschieden der Kategorie nicht wirklich ansehnlich, aber eben im Gegensatz zur letzten Saison auch nicht ohne Punkt in Aue. Angesichts dieses Spiels dürfte niemand in Ekstase verfallen sein, andererseits ist so in jedem Fall noch ordentlich Steigerungspotential auszumachen. Den Auftakt im Erzgebirge habe ich im Gegensatz zum Vorbereitungsspiel am Millerntor gegen den FC Aberdeen nicht vor Ort mitverfolgen können, daher zu meinen Eindrücken vom ersten Saisonspiel nur kurz ein paar Worte, garniert mit meinen Impressionen vom Testkick gegen die Schotten. „Auftakt der Saison 2012/2013 in Aue nach dem Test des #FCSP gegen Aberdeen“ weiterlesen

Kann sich der #FCSP eine (interne) Stadionwache leisten?

Es wäre ja auch verrückt anzunehmen, daß man als FCSP-Blogger in der spielfreien Zeit keine Themen hätte. Das derzeit drängende ist eines, welches eigentlich in aller Ruhe anderweitig hätte behandelt werden können, nun aber ausgerechnet in die Sommerpause verfrachtet wurde. Es geht um die Frage, wie mit der Pflicht des Vereins zur Integration einer Polizeiwache im Stadion bzw. in Stadionnähe umzugehen ist. Da sich der Neubau der Gegengeraden untrennbar mit dieser Frage verbindet, ist es nun, quasi in allerletzter Sekunde, zu einem entscheidenden Tauziehen zwischen der eine Wache im Stadion ablehnenden Seite und der diese dort befürwortenden Seite gekommen. Die Sozialromantiker-Initiative hat zu einer erneuten Petition gegen die Stadionwache aufgerufen, siehe http://www.sozialromantiker-stpauli.de/wordpress/?p=210 mit näherer Begründung, Dr. Gernot Stenger hat das Gegenteil auf der offiziellen Vereinsseite verkündet, siehe http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=11692&type=2&menuid=57&topmenu=112. Zeit für mich, meine eigene Stellungnahme zu diesem Thema abzugeben. „Kann sich der #FCSP eine (interne) Stadionwache leisten?“ weiterlesen

Bleiben und Gehen – #Gegengerade, #FCSP und Paderborn

Wie schon angekündigt kommt jetzt auch gleich der zweite Teil zum Abschied der Gegengeraden, zum Spiel gegen Paderborn und noch ein paar neuere Entwicklungen rund um den FCSP im Anschluß an http://kleinertod.wordpress.com/2012/05/07/gegengerade-der-grose-abschied-fcsp-gegen-paderborn/. Mittlerweile ist ja klar, daß unser Trainer auch weiterhin André Schubert heißen wird – die Presse wurde durch das ganze Chaos etwas vorgeführt und wird sich für das wilde Herumspekulieren entsprechend sicher noch revanchieren. Egal. Das ist ein Thema für die Zukunft, jetzt geht der Blick nochmal zurück. „Bleiben und Gehen – #Gegengerade, #FCSP und Paderborn“ weiterlesen