Mein Bene – auch auf der Bank – und der #FCSP – Union – Knaller

Es gibt Spiele, bei denen die Dramaturgie schon fast an Körperverletzung grenzt. Der 2-1 Heimspielerfolg gegen die Eisernen aus Berlin war wieder einmal so ein Fall mit dem Bartels-Treffer in der Nachspielzeit und so einigen Dingen zuvor. Der auf den Rängen produzierte Lärm mußte ohrenbetäubend gewesen sein – so genau kann ich das ja nicht sagen, denn wenn ich auch live dabei war, ist bei mir doch alles derart in einem einzigen Freudentaumel mit der ganzen Umgebung untergegangen, daß ich zu diesem Punkt keine gesicherte Aussage treffen könnte. Rund um dieses Spiel gibt es natürlich auch wieder einiges zu berichten, schließlich gab es mit dem Tschauner-Comeback nach längerer Verletzungspause und dem damit zusammenhängenden Torwarttausch auch zum Thema Bene einen Austausch rund um dieses Spiel, wobei ich mich hier nochmal beteiligen möchte, indem ich Bene für seine tollen Leistungen und seinen großartigen Einsatz in der Zwischenzeit ausdrücklich als Fan danken möchte! „Mein Bene – auch auf der Bank – und der #FCSP – Union – Knaller“ weiterlesen

Vorstadtangstgegner #FCSP – Relegation als Chance und viel Spucke um nichts

Eigentlich hätte ich in der letzten Zeit mal wieder fast täglich einen Blogbeitrag schreiben können, zumindest an Themen hätte es nicht gemangelt. Kassenrollenurteil, Hansa Rostock Gästekartenverkaufsverbot, das Düsseldorfspiel und Zambrano, Homophobie, Relegation und dann auch noch das kleine Derby sowie allgemein die Vorstadt – das ist eigentlich schon viel zu viel, um dies alles auf einmal abzuhandeln, aber andererseits will und werde ich das alles nicht unkommentiert lassen können. Also in aller Kürze dazu ein wenig und dies garniert mit einigen Bildern vom Spiel unserer 2. gegen die 2. aus der Vorstadt. „Vorstadtangstgegner #FCSP – Relegation als Chance und viel Spucke um nichts“ weiterlesen

Es lag am Rasen – #FCSP nullt daheim gegen Cottbus

Nach all dem Jammern wegen des verschlissenen alten Rasens, auf dem ein schönes Fußballspiel, wie es der FCSP aufziehen möchte unter Schubert, nach Angabe der Mannschaft nicht möglich gewesen sei, gab es gegen die Gäste aus Cottbus am Sonntag die Gelegenheit, auf dem neuen Belag das besagte Können unter Beweis zu stellen. Was die ersten Spielminuten ja auch halbwegs klappte, nur eben leider ohne erfolgreichen Torabschluß. Letzteres blieb beiden Mannschaften an diesem Spieltag vorenthalten, so daß die Nullnummer die folgerichtige Konsequenz war. Nur mit einer erhöhten Spielqualität konnte der FCSP auf dem neuen Rasen nicht über die ganzen 90 Minuten aufwarten, vielmehr war das über die Gesamtheit des Spiels keine sichtbare Verbesserung zu den letzten Begegnungen, ganz unabhängig von der jeweiligen Spielfläche. Nicht schön, aber auch nicht schlimm. Dem FCSP geht halt ein wenig die Puste aus zum Ende der Saison, doch noch ist diese ja auch nicht vorbei – zu früh also für ein Schlußfazit. Dennoch – an diesem Tage gab es halt nur einen Punkt. Sagen wir einfach, das lag am Rasen. Noch zu ungewohnt. Oder so. „Es lag am Rasen – #FCSP nullt daheim gegen Cottbus“ weiterlesen

#FCSP Montagslangeweile trotz des Dreiers gegen Karlsruhe

Selten so ein wenig mitreißendes Spiel wie gegen den KSC am gestrigen Montag am Millerntor erlebt. So unerträglich an einem Montag terminierte Ligaspiele auch sind, so hat man mit dem dadurch garantierten Flutlicht an sich ja immer etwas mehr Atmosphäre als bei den frühen Mittagsspielen in der zweiten Liga an einem Samstag oder Sonntag. Aber selbst dieser Pluspunkt wollte bei dieser Begegnung einfach nicht zünden. Zumindest der aufgrund der Tabellsituation geforderte Sieg wurde durch das 1-0 eingefahren, aber besonders viel mehr als dies gab es aus spielerischer Sicht kaum zu vermelden – und leider auch in fantechnischer Hinsicht war das Spiel kein Glanzpunkt. Trotzdem gibt es das eine oder andere, was es zu berichten gibt. „#FCSP Montagslangeweile trotz des Dreiers gegen Karlsruhe“ weiterlesen

Völlig von der Rolle – #FCSP und die Nullnummer daheim gegen Braunschweig sowie das #DFB-Versagen

Erneut liegen ereignisrreiche Tage hinter mir und damit wird es auch an der Zeit, daß ich all das, was sich in mir und auf meiner Festplatte alles so angesammelt hat, mal wieder herauszulassen. Mein Hauptaugenmerk werde ich dabei auf das unglaubliche Fehlurteil des DFB legen, auch wenn ich dazu natürlich keine Bilder hier aufzeigen werde – die werden die zweite Anti-ACTA Demo in Hamburg, die (mittlerweile schon achte) Celtic-FCSP Party im Knust sowie natürlich die torlose Partie gegen Braunschweig am Millerntor zeigen. „Völlig von der Rolle – #FCSP und die Nullnummer daheim gegen Braunschweig sowie das #DFB-Versagen“ weiterlesen