Punkteteilung #FCSP gegen Fürth und Zomia-Demoblockade durch die Polizei

Inwieweit wir in dieser Saison gegen ein Team aus der Tabellenspitze nun gewinnen können oder nicht, diese Frage wird sich erst am Ende der Spielzeit wirklich beantworten lassen. Gegen Greuther Fürth zumindest haben wir es in letzter Minute versäumt, den Sack zu zu machen und der aufopferungsvolle Kampf der Gäste wurde mit dem späten Ausgleichstreffer in Unterzahl belohnt. Das 2-2 fühlte sich dementsprechend wie ein doppelter Punktverlust an und dennoch war irgendwo die Ahnung dabei, daß es auch noch hätte schlimmer kommen können – denn so ungerecht war die Punkteteilung insgesamt gesehen wirklich nicht. Ungerecht sollte an diesem Tag etwas ganz anderes werden und zwar die Aktionen der Polizei in Zusammenhang mit der Zomia-Demo nach dem Spiel. Aber dazu später mehr… „Punkteteilung #FCSP gegen Fürth und Zomia-Demoblockade durch die Polizei“ weiterlesen

#FCSP läßt gegen #FSV Frankfurt daheim die Ballons steigen einen Monat vor der JHV

Es gibt Siege, bei denen man sich nach dem Abpfiff nicht wirklich so fühlt, als hätte die eigene Mannschaft tatsächlich gewonnen – und das 2-1 gegen FSV Frankfurt war genau ein solches. So extrem, wie die Lichtverhältnisse am Millerntor an diesem Tag waren, die in stetigem Wechsel einen Teil des Stadions im warmen Sonnenschein, den anderen in herbstkühle Schatten gehalten haben, so krass fielen die Unterschiede auch zwischen den unterschiedlichen Phasen des Spieles selbst aus. Glücklicherweise konnten wir die drei Punkte bis zum Schlußpfiff retten, so daß der schon herbeibeschworene „Heimkomplex“ gleich beiseite gelegt werden konnte, doch sind es wieder nicht die sportlichen Aspekte dieses Spieltages, die rückblickend für mich zählen. Zu bewundern waren wieder herrliche Choreos und eine phantasievolle Fanszene, außerdem war die bevorstehende JHV das beherrschende Gesprächsthema. Es steht so einiges bevor… „#FCSP läßt gegen #FSV Frankfurt daheim die Ballons steigen einen Monat vor der JHV“ weiterlesen

#FCSP 1 – 3 Düsseldorf – oder warum wir die 1. Liga nicht brauchen

Es soll ja einige FCSPler, Fans wie Vorstandsmitglieder, geben, die sich einen Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga wünschen. Zu diesen gehöre ich nicht und auch etliche andere Anhänger des FCSP träumen lieber von schönen Spielen als von einer Wiederholung der negativen Erfahrungen der letzten Saison. Auch vor diesem Spiel gegen Fortuna Düsselforf wurde die Erstligaatmosphäre von Erstgenannten herbeigewünscht – in gewisser Weise haben wir auch genau diese bekommen, was meinen Wunsch nach Zweitklassigkeit für die nächste Zeit nur bestätigte… „#FCSP 1 – 3 Düsseldorf – oder warum wir die 1. Liga nicht brauchen“ weiterlesen

Dauerausstellung #Millerntor Gallery in der Haupt, Neubaustand Gegengerade und Ausblick #FCSP-Düsseldorf

Auch in einer Länderspielpause reißen die Themen rund um den FCSP nicht ab und so werde ich in meinen Ausblick auf das kommende Spiel auch vieles mit einfließen lassen, was seit meinem letzten Blogeintrag Relevantes geschehen ist. Da gab es wahrlich einiges in den letzten Tagen, nicht nur die in der Überschrift genannten Dinge, auch die Terminierung der Mitgliderversammlung, den neuen FCSP-Film „Das ganze Stadion“ sowie die USP-Auszeichnung möchte ich diesmal ansprechen, denn all dies ist zu wichtig, als daß ich dazu gar nichts in meinem Blog stehen haben möchte. „Dauerausstellung #Millerntor Gallery in der Haupt, Neubaustand Gegengerade und Ausblick #FCSP-Düsseldorf“ weiterlesen

Ausblick: #FCSP auswärts gegen Cottbus und daheim alle gegen #Schreiber

Ja, der FCSP spielt in Cottbus um drei Punkte. Aber das ist diese Woche nicht das einzige Thema. Mittlerweile ist der Schandzaun der von der lebenden Politposse, mittlerweile „Sheriff Schreiber“ getauft, zur Vertreibung der Obdachlosen gebaut wurde, nicht nur zu einem öffentlichen Offenbarungseid der Hamburger SPD herangewachsen, auch ganz Deutschland schüttelt den Kopf über Hamburg und zeigt mit dem Finger auf die menschenfeindlichste Stadt Deutschlands – wenn es eben um Obdachlose geht. Wie es so weit kommen konnte, das konnte man in der vergangenen Woche fortlaufend verfolgen – kein Tag verging, ohne daß die Schmach von Hamburg, Schreiber und der SPD nicht noch weiter wuchs und immer irrsinnigere Auswüchse annahm. Immer noch steht der Ausgrenzungszaun an den Landungsbrücken und Schreiber wird von der gesamten Hamburger SPD gestützt und verteidigt – während alle die Hamburger, für die „sozial“ nicht nur ein schmückender Namenszusatz ist, diesen Zaun schnellstmöglich beseitigt sehen wollen – und Schreiber gleich dazu. Am Samstag findet um 14 Uhr eine weitere Demo gegen Schreibers Zaun statt, die sich zumindest bis 15 Uhr nicht von der Stelle bewegen wird, damit alle Fans des FC St. Pauli, die sich die Auswärtspartie im Fernsehen angucken, noch dazustoßen können. Ich sage: hin da. Gründe gibt es wahrlich reichlich. „Ausblick: #FCSP auswärts gegen Cottbus und daheim alle gegen #Schreiber“ weiterlesen