Die Zeit ohne Fußball, das nationale Gekicke mal beiseite gelassen, läßt sich gut überbrücken, wenn mensch sich mit der Kaderzusammenstellung für die nächste Spielzeit beschäftigt. Einen derart gewaltigen Umbruch wie in der Vorsaison haben und werden wir auch nicht verzeichnen, aber wir haben wichtige Säulen verloren und werden vielleicht auch noch weitere abgeben müssen, wenn ein entsprechendes Angebot eingeht. Wie das halt immer so ist bei Leihspielern und herausragend performenden Spielern, bei dem ein Vertrag den Abgang nicht verhindert, nur eben vergoldet. So oder so hat die sportliche Abteilung wieder viel zu tun. Und für uns heißt das zurücklehnen und das Ganze so entspannt wie gespannt verfolgen. „Erster Ausblick auf den #FCSP Kader der kommenden Saison 2021/2022“ weiterlesen
#FCSP 2020/2021 – vom Neuanfang in der Corona-Ungewißheit
Eine neue Saison, ein neuer Trainer, eine neue Mannschaft, zumindest neue Spieler und sich daraus ergebende neue Konstellationen. Nicht wirklich ungewöhnlich, aber da wir uns nach wie vor in der Corona-Zeit befinden, ist dieser Neustart eine Besonderheit. Schließlich wissen wir bis heute und noch auf ungewisse Zeit nicht, ob und wann wir all dies auch tatsächlich live im Stadion erleben können – und ebensowenig, wer zu diesem „wir“ dann gehören wird. Geisterspiele wird es voraussichtlich weiterhin geben, eventuell werden auf den Sitzplätzen Zuschauende zugelassen werden – aber all das ist bei den ansteigenden Infektionszahlen noch ungewisser, als es bei dem Beschluß des Konzepts der Clubs der ersten und zweiten Liga war. Warten wir alles also weiterhin ab. Dafür haben wir ja noch ein wenig mehr Zeit, den neuen FCSP uns näher anzugucken. „#FCSP 2020/2021 – vom Neuanfang in der Corona-Ungewißheit“ weiterlesen
Bloggeburtstag und Sommerpause – Zeit für einen kleine Kaderanalyse des #FCSP
Am heutigen Tag vor 9 Jahren habe ich mit dem Eröffnungsbeitrag https://kleinertod.de/warum-ein-neuer-blog diesen Blog hier ins Leben gerufen. Passend zum heutigen Tag, an dem auf der Außenalster das Kirschblütenfeuerwerk stattfindet, von einem vorangegangenen ein paar Bilder zum heutigen Text. Mittlerweile ist mein Blog auf diese domain von wordpress.com umgezogen, aber die alten Beiträge sind nach wie vor abrufbar und neue werden auch in der 10 Spielzeit in meinem FCSP Blog hinzukommen. Zeit für einen kurzen Rückblick auf die vergangene und die anstehende, vor allem in personeller Hinsicht, denn unser Kader hat mehrere Baustellen, die angegangen werden müssen. „Bloggeburtstag und Sommerpause – Zeit für einen kleine Kaderanalyse des #FCSP“ weiterlesen
#FCSP gegen Rayo Vallecano – eine neue Saison und magere Zeiten für Vegetarier stehen an. Zuerst ein Abschied.
Für die meisten überwiegt die Vorfreude auf den Auftakt der neuen Saison 2015/2016 mit der Eröffnung der Nordtribüne und damit der Einweihung des gesamten, neu gebauten Millerntors. Das ist ja auch alles eine wunderschöne Angelegenheit, die auch viel Freude auslöst. Und doch bleibt da ein anderer Schwerpunkt für uns Desorganisierte bei diesem Auftaktspiel – der Abschied von unserem desorganisiertem Fanclubmitglied, der unter dem Namen „Quotenrocker“ vielen bekannt war. Zuvor gab es aber noch den Vorlauf zum Auftakt mit dem Eröffnungsspiel der Saison, dem Testkick im Millerntor, welches diesmal zusammen mit Rayo Vallecano ausgetragen wurde, deren Fans hier hochwillkommen waren und immer sein werden. Eine schlechte Nachricht gab es dann auch noch spontan und überraschend, nämlich zur vegetarischen Versorgung im Stadion bzw. in der Gegengeraden – da ich hier erst noch die offizielle Auskunft einholen wollte, dauerten diese Zeilen dann auch noch etwas. Aber wir haben ja noch Sommerpause und damit genügend Zeit… „#FCSP gegen Rayo Vallecano – eine neue Saison und magere Zeiten für Vegetarier stehen an. Zuerst ein Abschied.“ weiterlesen
Auf ein Neues! Der #FCSP vor der Saison 2015/2016, die neue Nord-Tribüne und die Millerntor-Gallery
Die Sommerpause wird zwar noch eine Weile dauern, aber schon jetzt zeichnet sich ab, wie der Kader des FC St. Pauli in der Saison 2015/2016 aussehen wird. Der eine oder andere Transfer mag zwar noch kommen, aber vom Grundgerüst her kann man bereits eine Aussage treffen, zumal sich Ewald Lienen und Thomas Meggle jeweils deutlich dazu geäußert haben. Inwieweit das dann auch in die Praxis umgesetzt werden kann, werden wir natürlich noch abwarten müssen, aber Ungewißheit zählt ja allgemein eh zu den größten Reizen im Fußball. Ebenfalls reizvoll ist neben dem offiziellen Saisonauftakt mit einem Testspiel auch die Millerntor-Gallery, welche in den nächsten Tagen, vom 02.07. bis zum 05.07.2015, stattfinden wird. Und auch die Fertigstellung der Neuerrichtung des Millerntors wird in den nächsten Wochen mit der letzten Tribüne, der Nord, abgeschlossen und zu bewundern sein. Es wartet also einiges in nächster Zeit auf uns, auf daß man sich freuen kann! „Auf ein Neues! Der #FCSP vor der Saison 2015/2016, die neue Nord-Tribüne und die Millerntor-Gallery“ weiterlesen