Was für eine Wasserschlacht! An diesem Tag sind wohl nur die VIPs in den Logen und einige Glückliche ganz oben unter dem Dach trocken geblieben – wobei, unglücklich waren all die nassen Fans an den anderen Stellen des Millerntors auch nicht gerade, so sie denn nicht zu der versprengten Schar an mehr oder weniger heimlich angereisten Gästefans gehörten. Ein wichtiger und insgesamt erneut toller 3-1 Heimsieg gegen starke Dresdner machte die durchnässten Klamotten zwar nicht weniger klamm, wohl aber diesen Aspekt des Tages bedeutungslos. Und irgendwie hatte es ja auch was, dieses solidarische Mitdurchnäßtsein auch auf den Sitzplätzen, sei es nun auf der Haupt, Nord, Gegengeraden oder Süd – überall schien dieser starke und fast die ganze Spielzeit über andauernde Nieselregen hinzukommen. „Nieselregen nur für uns – FCSP gewinnt 3-1 am Millerntor gegen Dresden ohne deren Anhang“ weiterlesen
Dauerausstellung #Millerntor Gallery in der Haupt, Neubaustand Gegengerade und Ausblick #FCSP-Düsseldorf
Auch in einer Länderspielpause reißen die Themen rund um den FCSP nicht ab und so werde ich in meinen Ausblick auf das kommende Spiel auch vieles mit einfließen lassen, was seit meinem letzten Blogeintrag Relevantes geschehen ist. Da gab es wahrlich einiges in den letzten Tagen, nicht nur die in der Überschrift genannten Dinge, auch die Terminierung der Mitgliderversammlung, den neuen FCSP-Film „Das ganze Stadion“ sowie die USP-Auszeichnung möchte ich diesmal ansprechen, denn all dies ist zu wichtig, als daß ich dazu gar nichts in meinem Blog stehen haben möchte. „Dauerausstellung #Millerntor Gallery in der Haupt, Neubaustand Gegengerade und Ausblick #FCSP-Düsseldorf“ weiterlesen
#Schreiber-Demo, #FCSP siegt auswärts in Cottbus und #AFM-Versammlung
Nun kann man wirklich nicht sagen, daß an diesem verlängerten Wochenende wenig passiert ist, wenn man Fan und Mitglied des FCSP ist. Politik gehört aus guten Gründen ja zu den Dingen, die hier auf reges Interesse stößt, insbesondere dann, wenn diese mit den Themengebieten Viertel und Vertreibung zu tun hat – so daß die Demo gegen Schreiber nach dem Auswärtsspiel in Cottbus für die Daheimgebliebenen wichtig war. Und nicht nur für die FCSP-Anhänger, auch viele andere Bürger dieser Stadt haben genug von der Politik des Herrn Schreiber gegen die Menschen dieser Stadt. Auch die AFM-Versammlung am Montag war spannend und als AFM-Mitglied war es mehr als gut, dieser Versammlung beigewohnt zu haben. Mit dem erwähnten Auswärtsspiel also genügend Stoff, um etwas zu schreiben… „#Schreiber-Demo, #FCSP siegt auswärts in Cottbus und #AFM-Versammlung“ weiterlesen
#FCSP Auswärtserfolg in Karlsruhe und Ausblick auf das Heimspiel gegen Aue
Eigentlich könnte ich den Spielbericht beim Auswärtserfolg gegen Karlsruhe mit noch weniger Worten gestalten als meinen Blogeintrag vor dem Spiel an sich – siehe http://kleinertod.wordpress.com/2011/09/16/ausblick-fcsp-trifft-auf-lechner-sowie-lacherlichkeiten-aus-berlin/ – denn schließlich ist nicht wirklich so viel dabei vorgefallen, was mehr Worte rechtfertigen könnte. Ein fast schon langweiliger, da nie wirklich gefährdeter Sieg, den unsere BoysInBrown da auswärts souverän eingefahren haben – was als solches die eigentlich unglaubliche Nachricht ist. Sicher hatte auch die neue Mannschaft des hier immer noch inniglich geliebten Lechner Chancen, doch wirkten diese Schrecksekunden nicht so, als ob bei einem Gegentor das Spiel großartig anders verlaufen wäre. „#FCSP Auswärtserfolg in Karlsruhe und Ausblick auf das Heimspiel gegen Aue“ weiterlesen
Ausblick: #FCSP trifft auf Lechner sowie Lächerlichkeiten aus Berlin
Zum ungeliebten Montagsspiel unseres magischen FCSP komme ich gleich, erst noch ein paar Bemerkungen zu einem aktuellen Thema. Es gibt Tage, an denen man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Irgendwie hängt man mitunter bei gewissen Meldungen zwischen den Stühlen und ist sich einfach nicht sicher, welche emotionale Regung man nun den Vortritt lassen soll. Aktuell habe ich das gestern beim Auftreten der Polizeigewerkschaft in Berlin erleben dürfen, die sich doch nicht entblödet hatte, die außerordentlich extreme Gefährlichkeit der ihnen neuerdings aufgezwungenen Namensschilder anzuprangern. „Ausblick: #FCSP trifft auf Lechner sowie Lächerlichkeiten aus Berlin“ weiterlesen