Am heutigen Tag geht die neue Spielzeit wieder los, der FCSP gesellt sich dann morgen mit dem Samstag-Abendspiel daheim gegen den BVB dazu. Die erste Runde im DFB-Pokal wurde zwar nicht daheim, dafür aber auch am Millerntor gespielt und, worauf es ankommt, unter dem Strich erfolgreich gemeistert – doch angesichts der Tatsache, daß wir kein Tor während der eigentlichen Spielzeit nebst Verlängerung gegen einen Viertligisten erzielen konnten und am Ende nur knapp im Elfmeterschießen mit 2-3 weiter gekommen waren, stellt sich die Frage, ob wir für das, was nun auf uns zukommt, schon bereit sind. „Der #FCSP startet in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – aber ist er auch schon bereit dafür?“ weiterlesen
Politik und Sport. Von wegen Sommerloch – die Vorbereitung des #FCSP auf die neue Saison ist spannend.
Das Angenehme an einer Sommerpause ist ja, daß fan nach der Aufregung einer Spielzeit etwas durchatmen kann – und gleichzeitig steht die Vorbereitung auf die nächste Saison an. Neben dem Sportlichen ist wieder viel los rund um den Verein. Von der Millerntor Gallery über das Fanlied bis hin, wie immer, zur Politik… „Politik und Sport. Von wegen Sommerloch – die Vorbereitung des #FCSP auf die neue Saison ist spannend.“ weiterlesen
Gewonnen und verloren – zwei #FCSP Heimspiele hintereinander am Millerntor und bei den Dosen
Es gibt Zeiten, an denen es schwerer fällt, mal eben Spielberichte in die Tasten zu hauen. Einfach, weil es viel Wichtigeres gibt. Aktuell werden wir von solchen Momenten nahezu überschwemmt. Darauf hier im Detail einzugehen, würde den mir gerade möglichen Rahmen sprengen, so sehr es mich auch noch bewegt. Daß wir in gefährlichen Zeiten leben, in der der Faschismus an jeder Ecke wieder hervorkommt und auch hierzulande ganz unmittelbar wieder droht, sollte niemensch entgangen sein. Darum gehen Menschen voller Sorge auf die Straße oder machen andere Aktionen, voller Mut und Bereitschaft, derartiges nicht einfach hinzunehmen. Und wenn zeitgleich das Leben weiter geht, so ist es auch mit dem Fußball so. Unser Verein mit seiner Fanszene hat wieder einmal gezeigt, daß beides zusammen geht, was eine der schönen Botschaften in diesen Tagen ist. „Gewonnen und verloren – zwei #FCSP Heimspiele hintereinander am Millerntor und bei den Dosen“ weiterlesen
2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!
Vieles in der Welt war weniger schön bis zugegeben nahezu katastrophal, auch in Bezug auf die Auswirkungen auf eine absehbare Zukunft, was im Jahr 2024 alles so geschehen ist. Für unseren FC St. Pauli war es aber ein ungemein erfolgreiches Jahr. Wir haben den Aufstieg in die 1. Bundesliga nach 13 Jahren in der 2. Liga geschafft und dabei auch noch die Meisterschaft dieser Klasse feiern können. „2024 – was für ein Jahr für den #FCSP!“ weiterlesen
Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?
Das CSD Wochenende liegt hinter uns – dazu später mehr. Noch haben wir über zwei Wochen Zeit, bis der erste Spieltag der Bundesliga – der ersten wohlgemerkt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen – angepfiffen wird. Am Sonntag, den 25.08., werden wir daheim am Millerntor gegen den 1. FC Heidenheim in die Saison 2024/2025 starten. Schon am Wochenende davor, in 10 Tagen, am Freitag den 16.08., geht es im DFB-Pokal in der 1. Runde nach Halle. Aktuell sind wir noch in der Saisonvorbereitung, aber es ist durchaus auch mal an der Zeit, sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wo der FCSP gerade steht und ob er wirklich reif für die 1. Liga ist. „Ist der #FCSP bereit für eine neue Liga?“ weiterlesen